Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Huhn trinkt sehr viel

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Huhn trinkt sehr viel

    Heute morgen, als ich die Hühner raus lies musste ich feststellen, daß eine der Brahmas einen total verkackten Hintern hat. Sie ging gleich zum Wassernapf und trank so viel, dass ihr Kropf richtig voll war.Sie hat sich danach auch nicht den anderen angeschlossen, sondern stand etwas abseits.
    TA kann man hier vergessen.
    Soll ich ihr nun vorsichtshalber Baytril geben?


    Laila10

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wozu Baytril?
    Wegen nem verschissenen Hintern?
    Man kann's auch übertreiben....
    Und wenn sie Durst hat trinkt sie eben...

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Der verschmutze Hintern lässt auf Durchfall schließen und der kann ja ganz verschiedene Ursachen haben. Einfach mal eben so "auf Verdacht" (ja worauf denn der Verdacht?!) Baytril zu verabreichen, halte ich für kontrapoduktiv, zumal auf diese Weise Resistenzen gefördert werden.

    Die Henne am besten erstmal separat setzen zur Beobachtung. Hat sie Durchfall wie vermutet, Kotprobe untersuchen lassen und dann je nach Ergebnis ggf. Entwurmen oder entsprechend Erreger behandeln. Gleichzeitig prüfen, ob evtl. eine Kropfverstopfung vorliegt, das führt auch zu Durchfall mit großem Durst und sollte schnell behandelt werden, da ansonsten der Kreislauf bald schlapp macht und das Tier bei vollem Kropf verhungert.

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    Durchfall würde ich nie schleifen lassen, das kommt meist als Bumerang zurück. Versuchs aber erstmal mit Oralopädon, das sind Elektrolyte, die bremsen erste Symptome oft schnell aus. Musst Dich aber unbedingt an die vorgegebene Verdünnung halten und es darf nichts sonst gegen Durst verfügbar sein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Danke Hühnerling für die Antwort. Hast mir sehr geholfen. Natürlich verpasse ich keinem Medikamente auf Verdacht, war nur so ein Gedanke.Werde sie jetzt gleich extra setzen.
    Und Kleener- auf diese Art von Antworten kann ich gerne verzichten. Wenn Du Dich nicht freundlicher formulieren kannst, dann spare Dir die Antwort auf.


    Laila10

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo laila10,

    eine Ergänzung noch: Windeier können ähnliche Symptome verursachen, die Tiere sind dann verschmutzt, wirken angeschlagen und schläfrig, bis sie das Windei herausbekommen haben. Das kann oftmals sehr lange dauern, denn ohne Schale gibt es keinen Widerstand und das wabbelige Ei läßt sich schwer herausdrücken.

    Alles Gute für Deine Henne.

  7. #7
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Oh Mann ja, mir ist tatsächlich aufgefallen, dass sie immer wieder ins Nest geht. Normalerweise steht sie erst auf, wenn das Ei da ist.
    Auch Dir danke Piaf. Ich werde das Medi nachher besorgen.
    Vielen Dank nochmal

    Laila10
    Geändert von laila10 (25.04.2013 um 12:47 Uhr) Grund: Etwas Text vergessen

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Danke Hühnerling für die Antwort. Hast mir sehr geholfen. Natürlich verpasse ich keinem Medikamente auf Verdacht, war nur so ein Gedanke.Werde sie jetzt gleich extra setzen.
    Und Kleener- auf diese Art von Antworten kann ich gerne verzichten. Wenn Du Dich nicht freundlicher formulieren kannst, dann spare Dir die Antwort auf.


    Laila10
    Ok,kein Ding...

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo laila10,

    wie geht es Deiner Henne inzwischen?

  10. #10
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo,

    es ist auch sehr wichtig bei warmen Temperaturen das Wasser gegen sauberes zu erneuern. Es bilden sich viel schneller Bakterien und Keime und gerade wenn man Vitaminpräparate im Wasser hat ist das wichtig!

    Ich hab auch eine Henne die hatte zwei Mal Durchfall und trank sehr viel. Sie hat es zwei Mal ohne Medikamente überstanden. Es hat auch nicht lange angehalten der Durchfall und hatte mit Windeiern nichts zu tun. Ich gab ihr nur Haferflocken, gekochtes Ei und Vogelkohle. Ob es das Richtige war? ..auf jeden Fall half es. Kamillentee lauwarm ist auch noch eine Option.
    Aber wie piaf schon schrieb, wenn der Zustand länger anhält, auf jeden Fall Oralopädon o.ä. gegen Durchfall geben, um die Mineralien dem Körper der Henne zuzuführen.

    Alles Gute für die Henne.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne frisst nicht, trinkt sehr viel
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 261
    Letzter Beitrag: 02.03.2024, 08:04
  2. Henne trinkt sehr viel, Nierenprobleme?
    Von wattwuermchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 20:24
  3. Hahn trinkt sehr viel
    Von Rocco im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 03:04
  4. Huhn Trinkt viel
    Von hansb im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 12:54
  5. Schlechter Zustand, trinkt sehr viel!
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 10:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •