Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe! Wechsel in den Gluckenstall mißglückt!

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4

    Hilfe! Wechsel in den Gluckenstall mißglückt!

    Jetzt ist es endlich soweit. Meine beiden Zwerge sollten zum ersten Mal brüten. Sie sitzen schon seit einigen Tagen auf ihren Gipseiern im Legenest, schreien wenn man ihnen zu Nahe kommt oder sie gar hochhebt, Plustern sich auf, Schwanz steil nach oben und geben komische Laute von sich.
    Jezt habe ich sie gestern abend in den Gluckenstall (Sommerhaus) umgesetzt, nachmittag haben wir sie nochmal mit Kieselgur eingepudert und alles schön gemacht für den Umzug und heute wollte ich die Bruteier holen und dann gegen die Gipseier austauschen. So war der Plan.
    Heute früh schau ich nach ihnen und beide sitzen nicht auf ihren Eiern, sondern rennen aufgeregt hin und her. Eier sind kalt. Gefällt ihnen das Nest nicht? Was soll ich jetzt tun? wieder zurück in den Stall zu den anderen aber Legenest ist zum brüten ungeeignet, zu hoch , die anderen Hühner und so. oder noch warten mit den echten Bruteiern, vielleicht überlegen sie es sich nochmal und nehmen das Nest doch an? Bin verzweifelt, bitte helft mir.

  2. #2

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Laßt die Hennen doch da brüten, wo sie hbrüten wollen!Warum fällt das so vielen Mitmenschen schwer, ihre Hühner in Ruhe zu lassen?
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ja schon klar, aber im Legenest ist das doch etwas schwierig, wenn es in 1,2 m Höhe liegt. und ein Gitter davor wollte ich auch nicht, damit die Glucke zum Fressen und Trinken aufstehen kann wann sie will. Außerdem sollen die anderen Hühner doch auch nicht ins Brutnest, und noch Eier dazulegen (Gut die könnte ich dann wieder aussortieren) und die Glucke stören. Ach ich weiß auch nicht, man liest soviel und dann weiß man gar nichts mehr, wie es richtig ist. Das ist so wie mit dem Kinder kriegen, am Ende kommt doch alles Anders wie man denkt.

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Laßt die Hennen doch da brüten, wo sie hbrüten wollen!Warum fällt das so vielen Mitmenschen schwer, ihre Hühner in Ruhe zu lassen?
    Weil das einfach nicht immer möglich ist. Ich habe z.B. ein Gemeinschaftslegenest, das sich derzeit 6 Orpington-Damen teilen. Nun sitzt da eine Glucke drin. Klar, dass die dort nicht bleiben kann, die anderen stören ständig, weil sie ihre Eier dazu legen und wenn die Küken schlüpfen mitten in der Hühnertruppe ist das auch nicht so doll.
    Deshalb werde ich meine Glucke zwangsläufig umsetzen müssen, in einen separaten Stall und hoffen, dass es klappt. Ich mache das abends im Dunklen in der Hoffnung, dass sie dann eher akzeptiert.

    LG Birli

  5. #5
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Eine brütende Henne umzusetzen kann immer zu Problemen führen.
    Wobei das auch von Henne zu Henne unterschiedlich ist.
    Um der Henne und mir diesen Streß zu ersparen, habe ich ein Kaninchenstall mit geöffneter Tür neben 2 Legenestern stehen. Dieser Kaninchenstall ist auch das bevorzugte Legenest der Hennen. Sobald eine Henne brütet, schließe ich die Tür und öffne sie nur, wenn die Glucke ihr tägliches Geschäft macht, solange können keine anderen Hühner in den Hühnerstall. Sie weichen aber problemlos auf die anderen Nester aus.
    Not as dorky as you'd think...

  6. #6
    Avatar von bellablue
    Registriert seit
    24.06.2011
    PLZ
    38***
    Beiträge
    109
    Bei meinen Glucken gab es beim Umsetzen auch immer Probleme. Die wollten auch nicht, wie sie sollten.
    Aber die Eine wollte im Freien brüten und das ging ja gar nicht. Ich habe ihr dann mehrere Nester mit Eiern angeboten; vor das, welches sie nicht benutzen sollte, ein Gitter gestellt. Nach ca. 2 Tagen lag sie endlich, wo sie sollte

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also ich hab seit 20 Jahren Hühner und auch jedes Jahr Unmengen von Glucken.
    Beim Umsetzen hab ich aber soweit ich mich erinnern kann noch nie Probleme gehabt.
    Allerdings hab ich als Nester Plastikkisten uns sobald eine fest sitzt nehm ich sie samt Kiste und setz sie in einen Kaninchenstall,in die Garage bzw sonstwohin.So sitzt die Glucke auf dem von ihr ausgewählten Nest und bleibt da.

  8. #8
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Auch ich habe bei meinem ersten Umsetzversuch meine Glucke sehr gründlich und zuverlässig entgluckt :-(
    Seither lass ich sie einfach im Legenest sitzen, markiere die Eier, damit ich dazugelegte aussortieren kann. Bei Bedarf kann ich auch ein Gitter vor das Nest machen, damit die anderen nicht dazulegen. Das nehm ich dann mittags weg, dann kann die Glucke vom Nest.
    Auch mein Nest befindet sich auf ca. 1m Höhe... Und auch das ist kein Problem, ich setzt die Glucke samt Nachwuchs um, wenn alle Küken geschlüpft sind. Dann kommen sie in den Kükenauslauf. Das muss ich sowieso machen, sonst holen mir die Krähen meine Küken :-(

    Viel Erfolg!
    LG K.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Die Mädels sind wieder bei den anderen im Stall. Die Eine war total glücklich wieder in ihrem Legenest zu sitzen, die andere scheint entgluckt zu sein, sie hat die Eier in ihrem vorherigen Nest nicht mal angeschaut ist regelrecht geflüchtet und hat sich zu den anderen Hühnern gesellt und das schöne Wetter genossen, anscheinend hat sie es nicht so ernst gemeint mit dem brüten oder wir haben es ihr gründlich vermiest.
    Ich denke ich lasse die Eine jetzt im Legenest brüten, wird schon irgendwie klappen, wenn sie so glücklicher ist.
    Vielleicht dass ich morgen die Gipseier gegen die Bruteier austausche oder was meint Ihr?

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zur Kunstbrut: Wechsel Brutautomat
    Von mirabell2009 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.01.2019, 16:37
  2. Wechsel des Futters
    Von Günni_P im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 12:35
  3. Hilfe bei Gluckenstall
    Von chrüsimüsi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2015, 10:14
  4. 21. Tag: HILFE! Milbeninvasion im Gluckenstall!!!
    Von laemmlein im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 18:09
  5. Vergesellschaftung mißglückt !!
    Von Mimi20902 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 23:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •