Hallo ,
können Hühner und Laufenten zusammen in ein Gehege und
zusammen in einen Stall.
Sie hätten dann natürlich Freilauf.
Ich denke nur das unser Zwerghahn es schon immer schwer
hat sich durchzusetzen, also dann auch keinen Erpel oder ?
LG Paula
![]() |
Hallo ,
können Hühner und Laufenten zusammen in ein Gehege und
zusammen in einen Stall.
Sie hätten dann natürlich Freilauf.
Ich denke nur das unser Zwerghahn es schon immer schwer
hat sich durchzusetzen, also dann auch keinen Erpel oder ?
LG Paula
würde mich auch interressieren!
Ich habe schon Leute gesehen die Sussex und Laufenten zusammen im Garten laufen hatten.
Die Sussexhenne hatte die Laufis auch ausgebrütet.Bei denen sah das ganz harmonisch aus.
Gruß Barbara
0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.
Hallo zusammen.
Ich halte auch Hühner und Laufenten zusammen...Ohne irgend welche probleme... 3/1 Laufenten
und 12 Hühner..... 250 qm Freilauf und es gab noch nie probleme.. Die gehen auch alle wenn es dunlel wird zusammen in den Stall...Selbst der Laufenten Erpel verträgt sich mit Pauli dem Vorwerk Hahn....
Bei mir ist das auch kein Problem. Ich würde den Laufis nur im Frühling, wenn sie brüten sollen einen eigenen Stall anbieten, weil die Hühner sonst auch zu den Enteneiern legen, bzw. die Enten im ganzen Hühnerstall ihre Eier legen. Ich habe meine Enten sobald sie nicht mehr brüten/Eier legen immer bei den Hühnern mit im Stall und es gab bisher noch nie Probleme![]()
Was noch wichtig sein könnte ist, den teich für die Enten mit Pflanzsteine herum sichern,weil wenn die Hühner auf der folie wegrutschen und nicht mehr rauskommen dann ertrinken die hühner...Ich habe ein 1000 Liter fass unten am Wasserhahn 40cm darüber rundherum abgeschnitten,so das noch 300 l wasservolumen ist... Habe das fass dann 30 cm in den boden eingelassen und pflanzsteine drum herum gestellt 12 stk reichen.. Einen schlauch an den wasserhahn gemacht,damit man das wasser einfach ablassen kann ... geht ganz gut.... Hatte genug vom ewigen abpumpen..... ..
Wie? Hühner ertrinken? Ich wollte meine zukünftige Schar eigentlich auf den 3000m2 frei laufen lassen....dazu gehört auch ein riesiger Naturteich.....muss ich den jetzt iwie abschirmen oder wie? Ich dachte in der Natur klettern die doch au net rein und das die das super schön haben mit Teich und so
Grübelnde Grüsse,
Toni
Hallo,
ich habe auch einen Naturteich mit flachen Ufern. Bei mir waren da schon mal ab und an Hühner drin (sie wollen fliegend abkürzen und überschätzen sich und stürzen ab)- bei mir sind sie immer an den Rand geschwommen und dann einfach rausgelaufen. Wenn es nicht gerade Winter war, musste ich nichts unternehmen, sonst habe ich auch schon mal ein Huhn getrocknet.
Grüße
Susanne
Ich hatte auch schon Laufenten und Hühner auf einem Gelände, aber die Enten nachts in einem eigenen Stall. Den Tipp hatte ich hier gelesen und ich denke, das war gar nicht schlecht: Enten machen einen unglaublichen Dreck und das Stroh bei ihnen ist immer nass und muffelt. Das ist für die Hühner nicht angenehm und sogar ungesund. Daneben haben zumindest die Enten bei mir nicht aus den Hühnerrundtränken getrunken, sondern nur aus Eimer, Schalen etc. Ob sie mit der Futterrinne zurecht gekommen wären, weiß ich nicht.
Übrigens habe ich die Laufenten nicht mehr, weil sie mehrmals angegriffen wurden (Fuchs, Marder?) Die Hühner können sich hier wunderbar verteidigen, die Enten leider nicht.
0,4 New Hampshire; 0,2 Barnevelder; 0,1 Marans, 1,2 Araucana, 0,1 Breda
(in einer WG mit 2,0 Hunden, 2,1 Katzen und 1,1 Ziegen
Lesezeichen