Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frischfutter für Kückis

  1. #1
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290

    Frischfutter für Kückis

    Also, ich hab das Problem, daß meine Kückes Frischfutter verschmähen- wir haben es schon von klein auf angeboten, aber so richtig davon gefressen haben sie nicht.

    Sie nehmen einen Schnabel voll und schütteln sich dann heftigst, und zum Draufrumtrampeln ist das Frischfutter auch gut- mehr nicht. Dafür stürzen sie sich wie irre auf die Körner Mischung.

    Hättet Ihr einen Tipp, wie ich dieses Schleckermäuler "umerziehen" könnte?

    Die Banausen sind nun knapp über 7 Wochen alt.
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  2. #2
    Avatar von Zwerg Phönix
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Zollernalbkreis
    Beiträge
    85
    Wir haben das gleiche Problem, allerdings nur mit Karotten.
    Liebe Grüße
    Zwerg Phönix


  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen Sarah,

    erzähl doch mal, was du an Frischfutter verfütterst und wie du es an die Küken gibts (z.B. geschabt, im Ganzen oder nur etwas zerkleinert). Manche Sachen werden nur gefressen, wenn man es zerrieben unter das Futter mischt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hab diesen Threat beim Suchen gefunden...
    meine 12 Wochen alten Küken, naja, fast schon Junghennen, weigern sich auch, Frisches zu fressen. Habs probiert mit Salat, Gras, Ampfer, Brennesseln, Petersilie, Möhren alles kleingeschnitten... bzw. gerieben.

    Landet im Streu.

    Scheint so, als ob sie das vom Züchter nicht kennen. Was nun? Können sie es lernen von den alten? - Mit denen sie noch nicht zusammen sind, das werde ich erst so in vier bis sechs Wochen machen.

    Soll ich es unter das Junghennenmehl tun? (Hab was vom Züchter mitbekommen) - Nee, das klebt dann doch hoffnungslos zusammen.

    Oder einfach weiter anbieten?

    was meint Ihr?

    Grüssle und danke,
    Carasophie
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Alles an Grünem oder Gemüse kleinhacken bzw. raspeln und mit Quark, Joghurt oder im Notfall auch etwas Milch oder Wasser vermischen. Sollte es noch zu matschig sein, mit Schrot, Mehlfutter o.ä. vermischen, bis eine krümlige Konsistenz erreicht ist. Dann fressen sie eigentlich alles. Körner dabei nur wenige geben, am besten, wenn sie sie danach bekommen.
    Einfach etwas üben beim mischen, dann wirds schon und nicht die Mineralstoffmischung dabei vergessen, läßt sich dadurch auch hervorragend unterbringen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    probiers doch mal nur mit kleingehackten Brennesseln und etwas Weizenbruch dazu. Alles andere fressbare mal auf jedenfall entfernen.

    Meine flogen drauf. Habe meinen Küken das aber auch beigebracht indem ich mit dem Finger auf das Fressen gepickt habe.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hmmm. Dann werde ich noch ein bisschen mischen und experimentieren. Danke erstmal.

    Habe meinen Küken das aber auch beigebracht indem ich mit dem Finger auf das Fressen gepickt habe.

    Das geht leider noch nicht bei mir - die haben noch total Schiß, wenn ich mich bewege - wenn ich ganz still stehe, vergessen sie mich nach einer Weile und dann gaaaanz langsam aufstehen...

    Ich bekomme sehr viele verschiedene Gemüse"abfälle" von einem Bio-Gemüseabobetrieb, sie könnten sich ruhig mal etwas verwöhnen lassen, die Damen!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Ähnliche Themen

  1. Frischfutter wie oft?
    Von zora im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 17:03
  2. Welches Frischfutter lieber nicht ?
    Von Rudelmaus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 14:09
  3. Ab wann Frischfutter anbieten?
    Von Pralinchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 08:36
  4. Frischfutter - wieviel
    Von Regina P. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 13:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •