Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie lange Jungtierfutter mit Coc.füttern?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76

    Wie lange Jungtierfutter mit Coc.füttern?

    MoinMoin,

    da meine Quelle für Paracox leider versiegt ist, musste ich auf Jungtierfutter mit Coc.umstellen. Da mein bisheriger Futtermittelhersteller kein Futter mit Coc.anbietet habe ich auch noch den Hersteller gewechselt und damit jetzt ein Futter was mir von der Struktur, Zusammenstellung usw. gar nicht gefällt. Daher möchte ich schnellstmöglich die Jungtiere wieder auf mein Futter mit Zufriedenheitsgarantie umstellen, nur wie alt müssen die Küken sein um sich aus eigener Kraft gegen Kokzidien wehren zu können?

    Gruß Sönke

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Bei mir gibts spätestens nach 6 Wochen das normale Körnerfutter das auch die Erwachsenen bekommen.

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich

    Ich füttere bewusst das Kückenfutter OHNE Wirkstoff.
    Meine Küken bekommen Löwenzahn, Oregano und Brennessel.
    Zusatz: Bin kein Homöopath.
    Apropos: Das alles und Ei und.... dürfen die Kücken nicht bekommen, wenn du Kokzifutter fütterst.
    Das ist nämlich ein ernstgemeintes ALLEINFUTTER. Sonst ist der Wirkstoff unterdosiert und führt zu gar nix, außer vielleicht resistenten Kokzi..-Stämmen.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (24.04.2013 um 15:27 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich füttre übrigens auch immer OHNE....
    Alleinfutter heißt ja ALLEINfutter,also NIX dazu!!!
    Sagt eigentlich der Name an sich schon denke ich....
    Scheint aber bei vielen Leuten nicht anzukommen...
    Hat den Sinn das das Coccimittel genau auf dieses Futter dosiert wurde.
    Füttert man andere Sachen dazu wirkt dass Ganze nicht mehr und kann gleich OHNE füttern...

  5. #5

    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Dentlein (Ansbach)
    PLZ
    91599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50
    aber es ist doch immer noch besser wenn man das Alleinfutter mit getreide füttert wie wenn man nur Getreide füttert, oder nicht?

    Weil dann bekommen sie ja wenigstens etwas von dem zeug was da alles drin ist, aber nur das alleinfutter ist ja schweineteuer!

  6. #6

    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    129
    Speedi, bezüglich der Kokzidiostatika ist Dein Gedankengang falsch. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, sind dies Antibiotika. Diese dürfen nicht unterdosiert werden, sonst können sich resistente Stämme entwickeln, wie oben ja schon Willi schrieb!
    Um sicher zu gehen, dass die Küken keine zu geringe Wirkstoffmenge aufnehmen, muss dieses Alleinfutter tatsächlich ausschließlich gegeben werden.
    ("Weniger hilft wenigstens etwas" ist bei Antibiotika gefährlicher Leichtsinn.)

    Bezüglich der Nährstoffe mag dein Gedankengang vielleicht richtig sein, aber da gibt es dann ja (zumindest für ausgewachsene Tiere) Ergänzungsfutter zum Mischen mit Getreide. Ich bezweifle allerdings, dass es solches Ergänzungsfutter auch schon für Küken gibt. Aber die Kükenzeit ist ja sehr begrenzt, der finanzielle Aufwand somit ebenfalls. Oder informiere dich gründlich über selbst gemischtes Kükenfutter.
    bunte Legetruppe, außerdem Legewachteln, Ehemann, Töchter, Katzen, Aquarium
    Definition "Hobby": Mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen.

  7. #7

    Registriert seit
    22.01.2012
    Ort
    Dentlein (Ansbach)
    PLZ
    91599
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    50
    ach so ja ne die Küken bekommen ja bis zur 6. Lebenswoche des Kükenstarter ohne Getreide, also nur kükenstarter.
    Nur ab der 7. Lebenswoche bekommen sie dann eben Getreide dazu, weil ich finde ab da sind sie aus dem gröbsten draußen!

Ähnliche Themen

  1. Hühnerküken Kunstbrutaufzucht: was wie lange füttern?
    Von magda1125 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2019, 15:41
  2. wie lange Kükenstarter füttern?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 10:12
  3. Wie lange Kükenfutter füttern
    Von Blauerfrosch6 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 13:48
  4. Wie lange Eier füttern ?
    Von dobra49 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:29
  5. Jungtierfutter
    Von Nubsi im Forum Spezialfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •