Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Ich züchte Maulwürfe ;-)

  1. #11

    Registriert seit
    20.02.2013
    PLZ
    76~~~
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Die Piepser funktionieren, ich weiss es ganz genau, da Maulwürfe das Grab meiner Mutter verwüstet hatten Nachdem sie alle Blumen durch wühlen krepieren lassen haben, habe wir einen Piepser ins Grab plaziert, seitdem ist Ruhe ....
    Bei meiner Nachbarin funktionieren die Piepser nicht mehr, wir haben zwei Hunde die sind stärker...somit leben die Maulwürfe lieber beim piepen als mit meinen Hunden

  2. #12
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wir hatten mal aus Jux gesagt: wir möchten Schnecken züchten zum Verzehr!
    Da kam nur oh wie schmecken die denn?
    Und
    Welches Rezept nehmt ihr!

    Ja so ist das wenn man nahe an der Französischen Grenze wohnt!

  3. #13
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Mann bist Du doch mies!!! Aber die beste Antwort die man da geben kann.


    Laila10

  4. #14
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    das ist so geil, ich lieg hier echt am boden!!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #15
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    das ist so geil, ich lieg hier echt am boden!!!
    Ich auch....ich liebe diese Art von Humor...und Maulwürfe auch
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  6. #16
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Also die Zucht bedrohter Maulwürfe hat ja schon dafür gesorgt, das ich um ein Haar vor Lachen auf die Tastatur gespuckt hätte.
    Pass schön auf wegen der Maschenweite vom Abdeck-Netz für den Auslauf.

    Aber der hier:
    Manchmal ist das ja ganz praktisch, wenn man unkrautfreie Erde benötigt.
    ......
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  7. #17
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Manchmal ist das ja ganz praktisch, wenn man unkrautfreie Erde benötigt.
    Also ich find das auch praktisch...hab erst vor ein paar Tagen einen Hügel von der Weide abgetragen....die Schubkarre war voll...der Hügel noch zu einem Drittel da...
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  8. #18

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Baden-Württemberg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe das gestern Abend noch aufgelöst. Bzw. er hat es auf Arbeit erzählt und alle meinten, dass es nur ein Scherz gewesen sein kann

    Naja, wir haben ein Bierchen getrunken und über die Maulwurf-Hühner-Sache gesprochen. Ihn stören halt die Haufen, die Selbstschuss-Falle wird er aber zurück geben, zumal die in über einer Woche keinen getötet hat - er dafür aber mit dem Spaten noch größere Löcher im Rasen graben musste um die aufzustellen. Außerdem ist das eine Wühlmaus-Falle laut Verpackung.

    Wir haben dann noch zusammen im Internet gesucht und diese Seite gefunden: http://www.feelgreen.de/maulwuerfe-g...54924412/index

    Vielleicht kann er sich ja noch mit den putzigen Tierchen arrangieren.

    Grüße Thomas

  9. #19
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Wenn Deine Maulwürfe Nachwuchs haben, dann nehme ich Dir gerne 2- 3 ab .
    Unser Maulwurf hier wurde gestern nämlich von Nachbars Mieze umgebracht.
    Fand ich voll Scheiße, weil im näheren Umfeld von Maulwürfen keine Wühlmäuse sind.
    Und nachdem eine von letzteren mir die Wurzeln meines im Herbst neu gepflanzten wunderschönen rotlaubigen Holunders ratzeblank gefressen hatte (den ich beim Umsetzenwollen dann plötzlich so in der Hand hielt...), war ich echt happy, als vor ein paar Tagen neue Maulwurfshügel im zukünftigen Nutzgarten auftauchten.
    Zeichen für mich: Mauli hat den Winter überlebt...
    Tja, und gestern lag er da, und Miez saß noch davor *heul*... Eventuell war der Mundschmiss, um es mit Loriot zu sagen, aber auch schon alt, denn ich als ich ihn (mit Schaufel) aufsammelte, sah ich Flöhe auf dem Leichnam krabbeln...
    Da es für 'nen Maulwurf unter der Erde schwer sein sollte, Flöhe zu kriegen, denke ich mal, dass er schon älter und eventuell nicht mehr so auf der Höhe war. Trotzdem hoffe ich, dass die Katz 'nen Floh geerbt hat, und überlege jetzt echt, wie ich an einen neuen Maulwurf komme .

    Habe nämlich keinen Bock, dass da jetzt 'ne Wühlmaus einzieht und mir meine Bohnen etc. unterirdisch abrasiert...

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #20
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Mein persönlicher Mauli wollte in diesem Sommer eigentlich meinen Hang abtragen und damit den Garten begradigen, allerdings habe ich ihn im Winter leblos (und schon leicht angerottet) unterm Apfelbaum entdeckt. Offenbar hat er sein Lebenswerk aber weiter vererbt, denn heute waren wieder verräterisch frische Erdansammlungen auszumachen.
    Mal sehen, ob's dieses Jahr mit dem ebenerdigen Grundstück klappt

    Und mal ehrlich: Wenn ich mich hier so umschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass die kleinen Runzelmänner selten sein sollen. Oder sie nehmen ihren Job einfach verdammt ernst!
    Das Leben fällt, wohin es will.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe - Welche Enten züchte ich da??
    Von Schäfchenzähler im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 00:19
  2. Wer Züchte Bergische Zwerg Schlotterkämme ?
    Von tichabo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.05.2022, 10:47
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •