Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Faules Ei zerbrochen

  1. #1

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    19

    Faules Ei zerbrochen

    Hallo!

    Bei unserer Glucke ist offensichtlich ein faules Brutei zerbrochen. Im Stall stinkt es nun bestialisch und die anderen Eier sind dadurch verschmutzt. Es ist Tag 14 und ich frage mich, ob durch die extreme Keimbelastung die anderen Küken eine Überlebenschance haben oder ob es das beste wäre alle Eier auszusortieren und der Glucke jene unterzulegen, die sich derzeit im Brutkasten befinden und den selben Schlupftermin hätten.

    Was meint ihr? Über eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar....

    LG, Robert

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Robert,

    ich würde die Eier auf gar keinen Fall aufgeben. Reinige das Nest, die Eier trocken säubern und dann der Glucke wieder unterschieben. Sie reibt die Eier wieder ganz sauber.
    Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die Eier wöchentlich zu schieren und nicht entwickelte bzw. abgestorbene Eier auszusortieren. Dadurch hatte ich noch nie faule Eier im Nest.
    Wenn es so übel stinkt ist das Ei wahrscheinlich sogar explodiert, ist also die Glucke gar nicht 'schuld'. Nicht entwickelte Eier stinken selbst nach 3 Wochen noch nicht.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Nest neu machen,Eier mit nem feuchten Tuch reinigen und gut ist's.
    Deswegen ist's wichtig am 07.und 14.Bruttag die Eier unbedingt zu schieren damit so eine Sauerei erst garnicht vorkommt....

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich würde das alte Nest entsorgen und ihr mit den jetzigen Eiern ein neues Nest machen.
    Die Eier aus dem Brüter würde ich nicht umlegen, wenn tatsächlich nichts schlüpft kannst Du ihr lieber die Küken unter schieben.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten. Schieren im Brüter versteht sich von selbst- bei Naturbrut tu ich mir immer schwer, da ich doch zu sehr Angst davor habe, dass die Glucke nicht mehr aufs Nest geht.

    Ich werde nun die verbliebenen Eier und das Nest reinigen.

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Robert,
    die Henne steht doch einmal am Tag auf um sich zu entleeren, fressen und saufen.
    Du kannst dann in dieser halben Stunde die Eier schieren. Oder sie bei Dunkelheit vom Nest setzen, schieren und danach wieder drauf setzen. Davon wird keine Henne entgluckt.
    Eine Komplettreinigung des Nestes sorgt auch für Unruhe!
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Dass die Komplettreinigung für Unruhe sorgt ist klar. Beim nächsten mal werde ich die Eier mit Sicherheit schlieren.

    Übrigens hat es offensichtlich kein Ei überstanden, während beim King Suro die Schlupfrate bei 100% lag. Die Glucke macht sich allerdings toll als Amme und ist heute das erste mal zufrieden mit den Küken auf Achse. Vielen Dank an alle für die Ratschläge!

  8. #8
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo RobertE

    vielen Dank auch Dir für die Rückmeldung. Es hilft ja auch uns, wenn Rückmeldungen kommen, wie es ausgegangen ist.
    Freut mich auch, dass die Glucke die Küken übernommen hat. Für die Glucke, Küken und Dich das Beste.
    Eines würde mich aber noch interessieren: Hast Du die Eier nach der Brut geöffnet? Es wäre interessant zu wissen, ob die Küken tatsächlich beim Entwicklungsstand von 14 Tagen abgestorben sind. Eventuell waren die Eier ja auch alle nicht entwickelt...
    Not as dorky as you'd think...

  9. #9

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Stichprobenweise habe ich die Eier geöffnet, Entwicklungsgrad war noch lange nicht fertig. Ob es genau die 14 Tage waren kann ich nicht abschätzen. Gestunken hat es allerdings extrem. Ich habe dem Huhn auch erst am 23. Tag die Eier weggenommen, dass da noch etwas geschlüpft wäre, kann ich dadurch weitgehend ausschließen.

Ähnliche Themen

  1. Ein faules Ei
    Von Synala im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 08:14
  2. Faules Ei ??????
    Von berkno im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2020, 14:06
  3. Energiesparlampe zerbrochen
    Von joanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 18:08
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 19:18
  5. Glucke brütet / 3 Eier zerbrochen
    Von littletiger im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •