Hallo und zunächst mal meine Antwort zum Füttern: das Weichfutter bekommen sie draußen damit im Stall nichts zu gammeln anfängt, Pellets und Körner stehen im Stall wobei ich morgens und abends ein paar Körner zum Suchen in den Auslauf streue. Das mit der Wassertaufe probier ich aus, allerdings scheinen mir die Damen kein Problem mit dem Naßwerden zu haben, wir hatten ja eine Woche Dauerregen aber die Hühnis waren immer draußen, sahen jämmerlich aus, hat sie aber wohl wenig gestört. Aber versucht wird es!
Die Sitzstangen im Stall sind schon sehr hoch, draußen sitzen sie so in 1,90 bis 2,00 m Höhe, so hoch ist gerade mal mein Stall.
Getragen hab ich das Huhn schon lange nicht mehr, ich war schon sehr ruppig, stört sie aber nicht.
Vielen Dank erstmal für die Antworten, dem Marder überlass ich meine Hühner jedenfalls nicht, lieber organisier ich weiter einen Hühner-in-den-Stall-scheuch-Dienst
Liebe Grüße
Hella
Lesezeichen