Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Eier Preis, wie macht ihr es?

  1. #11
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Hagen vollste Zustimmung, von mir als gebürtige Schwäbin. Wenn man die Eier so verscheuert, dann eben an solche Leute die dann außerhalb der Saison im Discounter wieder zu Bodenhaltungs- oder gar Voliereneiern greifen. Und man suggeriert eben auch, das die Eier vom Kleinhalter "nichts wert sind".
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #12

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,


    der erste Schritt, um den Preis festzusetzen sind ja die Kosten, die die Haltung so mit sich bringt.

    Vor Kurzem habe ich meine Futterkosten zugrunde gelegt, keine Arbeitszeit und Baukosten hinzugenommen.

    Mein Eierpreis liegt bei €0,37
    Ich will auch nicht unterbieten sondern klar machen, das Hühner gut gehalten werden müssen und somit auch Geld kosten.
    Der Interessent soll Eier kaufen und nicht geschenkt bekommen.
    Sag ich mal so als zugezogene Niedersächsin mit rheinischen und berlinerischen Wurzeln...



    LG
    Ulrike

  3. #13
    Avatar von brigitte f.
    Registriert seit
    16.01.2013
    PLZ
    95168
    Beiträge
    178
    ich hab nach längerem überlegen zwei eierpreise: hier im dorf nehmen alle hühnerhalter 2 euro für 10 eier. eigentlich wollte ich mehr nehmen. ich füttere teuerer, meine hühner haben viel mehr platz und ein schokobraunes riesengroßes maransfrühstücksei ist doch eine delikatesse für sich. doch dann kam unser alter bäckermeister als mein erster eierkäufer. er wirft den hühnern regelmäßig ein paar semmeln vom vortag über den zaun. ich wollte ihm eine schachtel eier schenken. das wollte er auf gar keinen fall. dann besah er sich die schachtel ... schöne große orpieier, drei riesen maranseier und ein grünes. und gab mir 5 euro. das wollte ich nun wieder nicht nehmen. also werde ich im dorf auch für 2 euro verkaufen.

    mein mann arbeitet unter der woche in münchen. wenn ich ihm eier mitgebe, dann 3 euro die schachtel.

    eier von den zwergen verwerte ich selbst oder schenke sie meiner freundin.

    aber 1 euro käme mir nie in den sinn - so nach dem motto "was nichts kostet ist auch nichts wert"
    LG, Brigitte
    ____________________
    1,1 Möpse, Orpingtons, Marans, Seidis, Grünlegerinnen, Brahma, Lachshuhn

  4. #14

    Registriert seit
    12.12.2012
    Ort
    Ritten
    PLZ
    39050
    Land
    Italien
    Beiträge
    48
    Ich bekomme für 6 Eier Euro 2,20 und immer mehr fragen ob ich auch Ihnen Eier verkaufen würde.
    Alle meine Kunden wissen dass meine 30 Hennen auf 25 X 25 m Auslauf leben, und am Abend zusätzlich 2 Stunden unbegrenzten Auslauf in Wald und Wiese haben. Gefüttert wird mit viel Gemüse und Obst und einer Körnermischung. Wenn die Leute wissen wie die Tiere gehalten werden und was gefüttert wird, dann zahlen sie auch gerne einen anständigen Preis dafür. Ich finde es nicht gut, für gute Ware nur 1 Euro zu verlangen, da müssen die ja denken, das ist Massenware.

  5. #15
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    also ich nehme für 10 Eier 2,50 egal ob groß oder klein.
    Ich habe gelesen man darf sie nicht waschen, sortieren und nicht in den Kühlschrank 2 Wochen lang.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  6. #16
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    es kommt doch auch darauf an , wo ich meine eier verkaufe und wie der bedarf ist,

    an einer hauptstraße mit schild... bestimmt besser als in einem vergessenen kaff mit 10 hühnerhaltern.

    ich geb meine eier für 1,50 raus.., hab stammkunden die nehmen gleich so um 6-10 packungen. mir ist vollkommen klar das sie daraus nicht ständig eierkuchen für sich machen.

    ok einzelne die auf mein schild anhalten zahlen freiwillig 2,00.. die bekommen aber dafür dann auch wieder eine eierverpackung für 0.18 € mit...

    alternativ- für mich wäre... eierverkauf , auswärst.. das kostet mich sprit, zeit


    marina - die auf dem kaff wohnt

  7. #17

    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    25
    Wir geben unsere "Legehorden-Eier" (Mix aus Zwergwyandotten, Marans, Araucana) für 3,50 € ab, wenn nur Zwergeneier drin sind, 3 €. Es wurden aber auch schon 4 und 5 € bezahlt, einfach weil die Eier köstlich sind (neben jede Menge frischem Obst Gemüse etc. hat unsere Legehorde über 2 ha Auslauf auf Grünland, im Wald und an ungespritzten Wegrändern) und die Leute die Qualität zu schätzen wissen.
    Es wird immer Menschen geben, für die billig und minderwertig das Richtige ist, und Menschen, die wissen, mit wieviel Arbeit und Kosten hochwertige Lebensmittel verbunden sind.
    M.E. muss man nicht "Perlen vor die Säue werfen" ;-)
    Geändert von Firehorse (22.04.2013 um 13:30 Uhr)
    Araucana blau, Ayam Cemani, Deutsche Buschhühner, Javanesische Zwerghühner, Marans, Zwerg Wyandotten blau, Olivies, Kupferputen, Fränkische Landgänse, bunte Entenhorde (Laufenten, Orpington)

  8. #18
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    es kommt doch auch darauf an , wo ich meine eier verkaufe und wie der bedarf ist,

    an einer hauptstraße mit schild... bestimmt besser als in einem vergessenen kaff mit 10 hühnerhaltern.

    ich geb meine eier für 1,50 raus.., hab stammkunden die nehmen gleich so um 6-10 packungen. mir ist vollkommen klar das sie daraus nicht ständig eierkuchen für sich machen.

    ok einzelne die auf mein schild anhalten zahlen freiwillig 2,00.. die bekommen aber dafür dann auch wieder eine eierverpackung für 0.18 € mit...

    alternativ- für mich wäre... eierverkauf , auswärst.. das kostet mich sprit, zeit


    marina - die auf dem kaff wohnt
    wer weiß vielleicht verkaufen die ja die Eier weiter, ich finde du verkaufst deine Eier unter Preis.
    Man sollte doch wenigstens das Futter wieder einigermaßen raus haben. So bezahlst Du ja immer drauf.
    Meine Nachbarn würden mir sogar mehr bezahlen, die wissen die guten Eier zu schätzen.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #19

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von brigitte f. Beitrag anzeigen

    mein mann arbeitet unter der woche in münchen. wenn ich ihm eier mitgebe, dann 3 euro die schachtel.
    Hallo Brigitte,

    das finde ich auch einen angemessenen Preis für eine bunte Eiermischung, die man so im Handel ja gar nicht bekommt. Wenn meine Nachwuchshennen im Sommer anfangen mit Legen habe ich diesen Preis für eine bunte Eierschachtel mit grünen, weißen, hellbraunen und schokobraunen Eiern auch so kalkuliert.


    aber 1 euro käme mir nie in den sinn - so nach dem motto "was nichts kostet ist auch nichts wert"
    Seh ich genauso.

    LG Birli

  10. #20
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Da gehe ich mit Hagen und Lexx auch völlig konform.
    Wem mindestens € 2,00 für Eier von Tieren die halbwegs artgerecht gehalten werden zu viel sind, dem geht´s weder um den guten Geschmack noch um den Halter oder das Tierwohl und schon gar nicht um die Haltungsform, sondern schlicht und einfach darum billige Sattmacher zu bekommen.
    Ebenso wie leider viele heute nicht auf die Qualität sondern auf Preis und Quantität bei ihren Lebensmitteln achten.
    Aber das wurde hier ja auch schon zur Genüge diskutiert.
    Gibt´s die 10 Kullern demnächst bei LODL und Co für 98 Cent im Angebot rennen sie wieder dort hin, mit Sicherheit.
    Der andere Weg macht da mehr Sinn.
    Knöpf ihnen 3 Euronen für die erste Zehnerbabbe als Einstiegspreis ab.
    Wenn sie von der Ware überzeugt sind bekommen sie jede weitere Packung als Stammkunden dafür für "nur" 2 Euronen oder zur Not auch für 1,50 mit "Stammkundenrabatt".

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Eier welcher preis😅
    Von Trudis im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2018, 11:01
  2. Preis der Eier
    Von lionsina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 16:04
  3. preis für die eier
    Von mooby0 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 17:55
  4. Concurat l was macht Ihr mit die Eier?
    Von sabine001 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 18:01
  5. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •