Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Übelriechende Flüssigkeit im Kropf

  1. #1
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287

    Übelriechende Flüssigkeit im Kropf

    eine unsrer Seidenhennen ist etwas unfit die letzten Tage. Habe gestern entdeckt, dass ihr Kropf voll mit Flüssigkeit ist (und auch Körner) und bei Drücken auf den Kropf kam eine übelriechende Flüssigkeit aus dem Schnabel. Hab die Henne mal "auslaufen" lassen, mit dem Kopf nach unten, aber was kann das sein? Hat jemand eine Idee?
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  2. #2
    Avatar von Isabelle
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Reichshof
    PLZ
    51580
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    455
    Hallo Susi,

    wir haben ein ähnliches Problem.

    Lies mal das Thema "Kropfverstopfung"

    LG

    Isabelle
    Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das tu auch nicht - was willst denn Du?!

  3. #3
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    ja, hab das Thema gelesen und versuch jetzt mal, auch noch die Körner raus zu bekommen...
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  4. #4
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Das ist bei unserer Paula ganz lange ein Problem gewesen, ich hab so oft versucht, ihr zu helfen, in dem ich den Kropf ausgedrückt hab,.....letzendlich war leider alles umsonst
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  5. #5
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Oh, klingt ja nicht gut... habs auch nicht geschafft, mehr als das Wasser raus zu bekommen... die Körner bleiben drin..
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    sind sehr viele Körner drin oder nur ein paar am Grund?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    es fühlt sich schon so an, als wären viele Körner drin
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  8. #8
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hat deine Henne auch Durchfall dabei? Ich habe nämlich ein genau ähnliches Problem im Moment. Ich kann auch paar Körner ertasten bei meiner Grauen, aber nicht herausdrücken. Womit hast du gespült?

    LG tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  9. #9
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Durchfall konnte ich nicht erkennen, aber ein Auge ist immer zugeklebt...Gespült habe ich nicht, lediglich das Wasser "herausgedrückt", kann mir nicht vorstellen, dass diese stinkende Brühe dadrin gut sein kann...
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  10. #10
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Ich habe zwar nicht die große Ahnung, aber ich würde das verklebte Auge mit warmem Kamillentee abtupfen. Es ist vielleicht eine Bindehautreizung und hat mit dem Kropfproblem nicht direkt was zu tun.

    LG tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn erbricht Flüssigkeit ...
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 16:01
  2. Henne hat Kropf voll Flüssigkeit und legt "Schichtei"?
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 23:48
  3. Flüssigkeit laüft aus dem ei
    Von Vendeen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 15:21
  4. Flächenbrüter Flüssigkeit
    Von fly73 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:26
  5. Flüssigkeit im Bauchraum
    Von schoenpetra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •