Raiffeisen? Welches Raiffeisenfutter? Es gibt ja zig verschiedene Hersteller im Raiffeisenverbund und die haben alle verschiedene Futterprogramme/Rezepturen.
Ich füttere den GoldDott-Kükenstarter mit Coci. Erster Eindruck ist nicht schlecht.
![]() |
Raiffeisen? Welches Raiffeisenfutter? Es gibt ja zig verschiedene Hersteller im Raiffeisenverbund und die haben alle verschiedene Futterprogramme/Rezepturen.
Ich füttere den GoldDott-Kükenstarter mit Coci. Erster Eindruck ist nicht schlecht.
Gruß Michael
3,20 Lakenfelder
Ich füttere einen der Marke Club allerdings stinken die küken.....
Ich weiß nicht mehr von welchem Hersteller das Raiffeisenfutter war. Es handelte sich um Kükenstarter 1 und 2 aber die Säcke sind entsorgt.
Wenn Du Kükenstarter mit cocc fütterst darfst Du aber nichts anderes zufüttern, auch sollten sie nicht auf einen Auslauf in dem sie was finden können.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ich war grad mal auf der HP der Scharnebecker Mühle, aber einen 16€-Sack habe ich dort nicht gefunden. Du wohnst bstimmt in der Nähe und kaufst vor Ort, oder? Von dem Meika-Futter haben meine zumindest in den ersten 2 Wochen nicht wirklich gestunken, es waren aber auch nur 7, allerdings im Wohnzimmer. Später fingen sie dann schon an zu müffeln, aber da habe ich ja auch andere Sämereien, Mehlwürmer und dergleichen zugefütert.
Mit Cocc. will ich eher nicht füttern, da gehen die Meinungen ja weit auseinander. Am besten soll es auch kein Pellet sein, sondern eine Art Schrot. Ich sehe schon, ich werde Meika wieder beehren müssenOder mischt hier noch jemand sein Futter aus Einzelsaaten zusammen? Das fänd ich auch spannend, wüsste aber nicht, was alles hinein muss...
Das Leben fällt, wohin es will.
Die beliefern im größeren Umkreis auch Futtermittelhändler und da hole ich. Auf der HP ist der Preis für einen Sack incl. Versandkosten, das wird mir aber zu teuer denn ich habe schon über 10 Sack verfüttert und in der Brutmaschine liegen noch Eier....
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ja, der Wahnsinn, was die futtern! Da ich auch grad 40 Eier und ab Montag nochmal mindestens die gleiche Menge einliegen habe und auch nicht alles, was schlüpft, sofort abgeben kann und will, muss ich mich mal nach günstigen Alternativen umschauen. Aber das scheint gar nicht so leicht...
Das Leben fällt, wohin es will.
Mifuma - Kükenaufzucht Premium Mehl 15,75 € oder Pellet 15,95 € empf. VK die 25 kg.
Fast überall dort wo es Muskator gab.........
VG
Georg
Hat hier schon jemand mal Erfahrungen machen können mit Fasanenaufzuchtfutter? Da sind ja interessante Inhaltsstoffe drin, Insekten, Ameiseneier, Körner etc.
1 Kilo würde für meine paar Zwerghuhnküken ja schon reichen. Gibts da grundsätzliche Bedenken? Ich weiß, das Futter kostet richtig was aber das ist in diesem Fall total egal.
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
Lesezeichen