Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Welchen Kükenstarter füttert ihr?

  1. #11
    Avatar von sören88db
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Wedemark
    PLZ
    30900
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Also ich füttere bis zur 7. Woche Deuka Kükenmehl und Pellets. Ab der 7. Woche gibbet Golddott Junghennenpellets. Bin damit überaus zufrieden.
    Dummheit schlägt und Feigheit schweigt
    Narren reden,kluge Leute wissen

  2. #12
    Avatar von Domino
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15741
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Ich fütter Anfangs Start+Grow Mehl von Havens und später fang ich an da Start+Grow Pellets mit runter zu mischen - bis sie dann nur noch die Pellets kriegen. Je ca. 16 € pro 25 kg Sack.
    LG Manu

    Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)

  3. #13
    Avatar von Hundale
    Registriert seit
    11.04.2013
    Ort
    Burgenland
    PLZ
    7542
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Ich füttere Versele-Laga Show 1Start.... das hab ich letztes mal als ich Mifuma gekauft hab dazu geschenkt bekommen...
    Liebe Grüße
    Meli und die Rassebande

  4. #14
    Avatar von Rain_r
    Registriert seit
    14.05.2013
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    16
    Da ich mir nicht sicher bin, ob ich nächstes Wochenende überhaupt eine Handvoll Zwergküken habe oder nicht, habe ich nach längerer Suche einen Versender gefunden, der auch kleine Mengen abpackt (4KG / Garvo 1080 Alfamix Küken). Bei eBay gab's zwar auch 5KG-Angebote, war mar aber nicht sicher, ob das was ist bzw. ob wirklich frisch. 25KG-Säcke sind viel zu viel Kennt jemand das Garvo-Futter?
    Habe vor ungefähr 35 Jahren das letzte Mal ein lebendiges Küken hautnah "zum Anfassen" gesehen, bin also relativ wenig informiert. Was soll das heißen: Die Küken stinken? Die Küken sind stinkig, blähen was rum, haben Schweißflecken ... oder wie muss man das verstehen?

  5. #15
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Ich füttere Deuka und bin zufrieden.
    Ui ,mit Versand wär mir das zu teuer. Dann würde ich lieber einen ganzen Sack kaufen . Das kann man ja auch noch länger füttern / untermischen


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  6. #16
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Rain_r Beitrag anzeigen
    Was soll das heißen: Die Küken stinken? Die Küken sind stinkig, blähen was rum, haben Schweißflecken ... oder wie muss man das verstehen?
    Das der kot stinkt, wenn man schlechtes oben rein haut kommt schlechtes (stinkendes) hinten raus.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #17
    Avatar von Rain_r
    Registriert seit
    14.05.2013
    Land
    Ostfriesland
    Beiträge
    16
    Ahh, okay. Vielen Dank hagen320

    Sollte man da noch rumprobieren oder in Kauf nehmen, Küken stinken lassen und weiter füttern? Ist "stinken" die Vorstufe zum Durchfall?
    Vermute mal, dass im Prinzip alle noch ihre selbstgemachte Patentrezeptur zufüttern, dann wahrscheinlich noch Auslauf. Da dürften viele Wechselwirkungen zusammenkommen.

  8. #18
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Hui, da habt Ihr mir aber was zu denken gegeben!
    Wir erwarten in 11 Tagen unsere ersten Kücken von einer jungen Glucke. Ich habe schon einen Sack Kückenfutter von Defu bestellt und dachte das wär's (plus diverse Leckerchen natürlich ).
    Wo ist denn der Unterschied zwischen "normalem" Kückenfutter und Kückenstarter?
    Viele Grüße,
    Uta

  9. #19
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich füttere Deuka in Pellet Form; denn beim Mehl wird immer so viel aussortiert.
    Der Kükenstarter bis etwa zur 7. Woche, danach Junghennenfutter bis zur Abgabe.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #20
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Bei mir gibt´s erst den Kükenstarter von Mifuma, und dann normales Kükenfutter von Mifuma. Jeweils in Mehlform.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was füttert ihr?
    Von Bubbles im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2021, 13:05
  2. Kükenstarter
    Von wattwuermchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 13:40
  3. Welchen Kükenstarter?
    Von Straußi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 10:23
  4. welchen Kükenstarter?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 11:45
  5. Was füttert ihr?
    Von DickeBerta im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •