Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Innenausbauplan zu Undomiels Hühnerwiese

  1. #1
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86

    Innenausbauplan zu Undomiels Hühnerwiese

    Hi hier meine Innenausbauplanung von meinem Hühnerhäuschen, es war mal ein Kinderspielhaus und ich habe es wirklich günstig bekommen. An die 135cm breite Rückwand kommen übereinander mit 50cm Abstand zum Boden die Legenester deren oberer Abschluss das Kotbrett bildet und 20cm darüber die Stange. Als Kotwanne verwende ich Eurowannen in 12 hoch.

    Das Kotbrett ist 60cm tief, die Nester sind 40cm tief und 10cm davor verläuft eine Stange damit sie gut von der Leiter in die Nester wechseln können. Nester sind dann 40tief, 40-50 cm hoch und 30 cm breit.

    Das Braune in der Zeichnung ist die Hühnerleiter.

    In dem Stall sollen, ABZ, MEZK und Sundheimer , evtl auch die Zwergform leben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  2. #2
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Themenstarter

    Es kommt anders als man denkt

    So heute kam das Häuschen. Und es war bereits ein Kindertisch eingebaut, dieses Brett wurde jetzt zum Boden der Legenester umgewandelt, drüber in 40cm Abstand kam noch ein Brett als Kotbrett und darüber die Sitzstange, die ich gleich mal zu lang zugesägt habe da ich die Balken darüber nicht bedacht hatte.
    Die Euroboxen kann ich nicht wie geplant als Kotwannen nehmen die sind zu hoch oder das Häuschen zu niedrig wie man es sieht.

    In das eine Bild habe ich schwarz die Bretter eingezeichnet die ich noch einbauen will um links und rechts des Fensters je ein Legenest 54x30x 40cm hoch ab zu trennen, mal sehen wie sie die Annehmen oder ob es ihnen zu hell ist.
    Dazwischen ist das Fenster und ich dachte mir das wird dann Hühnerschlupf, drausen noch eine Leiter dran fertig.
    Jetzt weis ich aber nicht genau wie ich die Hühnerleiter zu den Sitzstangen machen soll über Vorschläge wäre ich sehr dankbar, gerne auch in meine Bilder eingezeichnet.
    Die Legenester sind jetzt 54cm hoch, ich will da auch Zwergorpington rein haben in dem Stall, geht das oder brauchen die da auch ne Leiter zu den Nestern?


    Das Problem ist wenn ich die Leiter wie geplant längs der Nester und Kotbrett anbringe dann läuft sie genau auf die Tür zu das ist sehr unpraktisch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  3. #3
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Themenstarter

    Hühnerleiter

    So die Hühnerleiter ist gebaut. Bisher ist sie 2m lang.


    Ich habe jetzt beschlossen doch eine Leiter hinten entlang der kurzen Seite vom Kotbrett auf den Boden zu machen, und erst mal zu schauen ob sie den Hühnern zu steil ist, falls dies der Fall sein sollte dann muss ich mir halt was überlegen.
    Dann wird die Leiter einfach passend zugesägt und der Rest der Leiter kommt außen dran als Hühnerleiter zum Hühnerschlupf.
    Mal sehen wie sich das heute abend darstellt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  4. #4
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    So der Umbau an sich ist eigentlich abgeschlossen, jetzt fehlen nur noch die tausend Kleinigkeiten die man so vergisst und das Kalken.

    Auf den Bildern sieht man die beiden Legenester links und Rechts und dazwischen das Fenster (geschlossen) (Hühnerschlupf)

    Auf dem 2. Bild was denkt ihr ist die Leiter zu steil für Zwergorpington und Zwerg Sundheimer?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  5. #5
    Avatar von Spy
    Registriert seit
    31.05.2012
    PLZ
    88
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    369
    Ob die Leiter zu steil ist musst du vermutlich einfach ausprobieren... Aber zwerge schaffen (bei mir zumindest) auch recht steile Leitern gut . Ansonsten das Ende vielleicht erhöhen, so dass sie einen kleinen hopser zur Leiter machen müssen, die dann aber weniger steil ist?...

  6. #6
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Die ganzen Verbesserungen fallen einem erst auf wenn der Stall fertig und in Betrieb ist.
    War bei mir wenigstens so.Habe Kotbrett und Nester noch verbessert für den reibungslosen Betrieb.
    Aber es gibt irgendwie immer irgendetwas zu verbessern.Jedes Huhn hat irgendwie seine eigenen Vorlieben
    Die Leiter scheint mir auch ein wenig steil zu sein.Ansonsten schönes Hühnerheim und auch viel Platz wie es aussieht.
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

Ähnliche Themen

  1. Neue Hühnerwiese
    Von Nina Suppenhuhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.09.2023, 08:09
  2. Hühnerwiese düngen?
    Von Reeni im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.2021, 16:38
  3. Pflege einer Hühnerwiese
    Von Oliver S. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 14:11
  4. Hühnerwiese düngen ?
    Von FoghornLeghorn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 15:34
  5. undomiels 2. Hühnerhaus
    Von undomiel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •