Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Appenzeller Spitzhauben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    Appenzeller Spitzhauben

    Ich habe zwei davon. Bin ganz verliebt in diese tollen Hühnchen. Sie sind ziemlich klug, und witzig sind sie auch.

    Ich habe ja bei Rassebeschreibungen sehen können das die Hühner kleine Hörnchen haben. Meine hatten bis jetzt aber keine. Was ich nicht tragisch fand, nur festgestellt.

    Nun habe ich aber gestern gesehen das Berta, die Ältere, zwei deutliche Hörnchen hat. Kleiner aus auf Fotos die ich gesehen habe, aber immerhin.

    Kunigunde, die Jüngere, hat auch zwei kleine naja, Kügelchen auf dem Kopf.

    Nun meine Frage an die Kenner. Wachsen die Hörnchen erst später, also je älter um so größer die Hörnchen? Dann würden sie auch noch weiter wachsen bei meinen schönen Mädchen?

    Was mir bei den beiden auch aufgefallen ist, sie sitzen zum Eierlegen Stunden im Nest

  2. #2
    Avatar von Janny
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    16727
    Beiträge
    406
    ich habe die auch ... beim hahn kamen die hörnchen rechtschnell .. bei den mädels spät .. aber sie werden immer deutlicher ..

    ich liebe meine appis total .. sie sind schlau und zutraulich .. habe sie von 1 wochenkücken an ..

    dei hähne sind allerdings sehr laut !!!

    habe gerade küken von meinen .. sie sind total frech und flitzen nur rum !! süüüüß

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ja es können arge schreier sein sowohl Hahn als auch die Hennen beim Eierlegen!

  4. #4
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Ja stimmt! Was das Schreien beim Eierlegen angeht! Die zwei Trullas höre ich ewig lang plärren wenn ich oben bin.
    Hahn habe ich ja nicht, das ist wohl auch gut so.

    In welchem Alter ungefähr kommen die Hörnchen denn sichtbar länger?

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Bei der Junghenne ist noch nicht viel zu sehen von Hörnchen die Althenne hat schöne Hörnchen, legen tun sie beide sehr gut und die Befruchtungsrate ist top!
    Bei meinem Gockel sind sie sehr schön ausgeprägt !
    Mir persöhnlich gefällt der Farbschlag chamoise-weissgetupft am besten!
    CIMG5307.JPG

    Den Hahn kann man auf meiner HP sehen:huehnerwelt.npage.de

  6. #6
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Verrätst Du mir denn doch noch das Alter?

    Hübsch sind sie, aber meine gold-schwarz-getupften gefallen mir besser.

Ähnliche Themen

  1. Wer hat Appenzeller Spitzhauben?
    Von Hühnernanny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 07:57
  2. Appenzeller Spitzhauben
    Von cibriliemin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 17:41
  3. Appenzeller Spitzhauben
    Von Lars96 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 21:26
  4. Appenzeller Spitzhauben
    Von Zehenthof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 20:08
  5. Appenzeller spitzhauben
    Von Marie-Jeanne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •