Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Rasse: Borpington!

  1. #1
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201

    großes Grinsen Rasse: Borpington!

    Moin!
    Wie ja die meisten schon wissen sind bei mir die Bielefelder Küken eingezogen. EIN Brutei enthielt aber eine Überraschung: Es schlüpfte ein kleiner strubbeliger Pinguin!
    Der Brutei - Mensch hält Orpington und Bielefelder, durchaus auch zusammen, nur wenn es nötig ist trennt er sie. Tja, nun war wohl doch ein Mix dazwischen: Ein Borpington! An den Bruteiern war nichts zu erkennen. Wann und woran kann ich denn wohl bei dem Strubbelzwerg erkennen ob Hahn oder Henne? Bei den Bielefeldern ists ja einfach.... ( Büdde. Och büdde lass es doch eine kleine Henne sein. )
    Geändert von Lolle (19.04.2013 um 10:40 Uhr)
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hab noch nie einen strubbeligen Pinguin gesehen.Bitte ein Bild !!!


    Laila10

  3. #3
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    SJ162432_800x600.jpgSJ162445_800x531.jpgSJ162446_800x532.jpg
    ...Man siehts hier nicht, ist aber unterm Bauch auch weiss.
    Geändert von Lolle (19.04.2013 um 13:09 Uhr)
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2007
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    521
    kann man das thema verschieben?

  5. #5
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Hier braucht nichts verschoben werden, ich war schon richtig unterwegs... ...Der Züchter der meine Bruteier im Schrank hatte, hat das Rätzel inzwischen zumindest in Teilen gelöst, es ist kein Mix sondern war eines seiner Küken, das er mir dazu gesetzt hat. Und er scheint diebischen Spaß zu haben, das ich raus finden soll, was es ist. Mittlerweile würde ich auf Seidenhuhn tippen. Es entwickelt sich eine Haube, und auch die Füße würden hin kommen. Aber mich irritiert der große weisse Latz....
    SJ093135_400x266.JPG
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ja, es könnte ein Seidehuhn sein. Das weiße Lätzchen verliert sich mit der Zeit, das hatten meine Marans s/k Küken auch und jetzt ist es weg.

    LG Birli

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ja, ich wollte nach den ersten Fotos auch schon Einspruch erheben, weil das Küken doch eine Haube hat!
    Ich hätte auf Seidenhuhn-Mix getippt,
    aber nun ist es ja sogar ein reinrassiges.
    Sehr süss....
    LG
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Jaja, dieser "lump", mit einer armen Anfängerin kann man es ja machen! *lach* Also Seidenhuhn - der Größe nach und im Vergleich zu den Bielefeldern müsste es ein Zwerg sein.
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  9. #9
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    das ist kein reinrassiges seidenhuhn, guck dir mal die schwanzfedern an. das sind keine fusseln, das sind federn!
    das befiedert auch ganz normal, so wie man es erkennen kann an dem bischen flügel hinter dem gras.

    so sieht ein reinrassiges seidiküken aus:

    IMG_7657k.JPG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  10. #10
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Na dann gehts ja doch weiter mit der Suche. Ein Mix ist ausgeschlossen bei dem Züchter. Er züchtet Seramas, aber auch einige andere Rassen, die wohl relativ selten sind. Ich habe mir die Namen nicht gemerkt, hätte ich mal besser aufgepasst! Aber ich war viel zu aufgeregt, weil ich an dem Tag ja meine Eier von ihm abgeholt habe.
    Aber jetzt hat er mich ja wo er mich haben wollte, jetzt will ichs ohne seine Hilfe raus finden!
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  2. Wann ist eine Rasse eine Rasse und nicht eine Kreuzung?
    Von Summerbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 17:06
  3. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  4. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09
  5. große rasse+kleine rasse????????
    Von KING PLYMOUTH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •