So, nachdem der Heka Format im Trockenbetrieb über 4 Tage nicht sicher von der Temperatur einstellbar war und merklich schwankte habe ich den wieder ausgemacht und freundlicher Weise nochmals den Bruja Flächenbrüter ausgeliehen bekommen. Heute Abend habe ich eingelegt.
jetzt habe ich aber festgestellt das der Brutplan Enten für Flächenbrüter hier im Forum und der von Bruja doch einige Unterschiede aufweist. Angefangen vom der Temperatur-Soll (Bruja 38,3, hier 38,0) bis hin zum Kühlen (Bruja nur bis zum 21 Tag und immer 20 Minuten, hier bis zum 27 Tag und von anfangs 10 Minuten bis zu 2 mal täglich 20 Minuten) was ist denn nun richtig?
Lesezeichen