Genau!
Guckst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...mer+hahn+henne
![]() |
Genau!
Guckst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...mer+hahn+henne
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Aber das zweite von links, bzw. von oben hat einen üblen Kreuzschnabel. Das ist auch das einzige, wo ich jetzt schonmal auf Hahn tippen würde.
Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
Cream Legbar
Danke für Eure Antworten. Ich weiß, das es in diesem Alter ziemlich schwierig ist, nur bin ich doch so neugierig.
Ja das mit dem Kreuzschnabel war von vornherein das größte Küken und wird nicht für die evtl. Weiterzucht verwendet.
... Es wäre schade, wenn es nur Hähne wären...
Vielleicht hat ja noch ein Sundi Experte\ Expertin eine Meinung dazu.
Viele Grüße aus Ostsachsen!![]()
Wie bereits gesagt, wirst Du Dich noch einige Wochen gedulden müssen.
Alle Tiere, welche mit neun Wochen bereits Kehllappen und Kämme als Ansätze zeigen, werden 100%ig Hähne. Alle anderen bleiben bis zur ca. 14. Woche noch Fragezeichen!!!
Wenn Du das Kreuzschnabel-Küken behalten möchtest, solltest Du vorsichtig die Schnabelspitzen ein wenig einkürzen. Und zwar das Durchsichtige etwas abschneiden. Sonst könnte es Probleme beim Fressen bekommen.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Hallo Rosie,
Danke für Deine Antwort.
Da werd ich mich noch etwas gedulden müssen.
Das mit dem Schnabel werde ich in Angriff nehmen. Ist es besser mit krallenschneider oder dremel?
Eine schöne sonnige Woche!
Nehme doch einfach eine kräftige Nagelschere oder so einen Nagelknipser. Das müßte reichen.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Musste auch einer Henne den Schnabel kürzen. Aber ich habe eine Nagelfeile dazu genommen weil ich Angst hatte , daß es beim abkneifen splittern könnte. Das Huhn hielt dabei auch sehr ruhig.
Laila10
Lesezeichen