![]() |
Danke dann weiß ich das jetzt auch,
denn von dem Lieferanten habe ich leider keine Antwort erhalten.
Danke für die Antworten!!
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Also, ich verstehe jetzt wirklich nicht, warum man Kunstdünger braucht oder sich nehmen traut, wenn man doch wunderbare Düngererzeuger im Garten laufen hat.
Man könnte ja auch abgelegenen Hühnermist im Frühjahr fein über die Wiese verstreuen, da braucht noch niemand barfuß gehen. - Und der flüssige Mist ist bei Regen auch in spätestens 3 Tagen restlos in der Erde.
- Was spricht denn da dagegen??
Warum willst du düngen?
Wenn die Hühner auf der Wiese laufen ist sie gedüngt genug. Wenn ich das Bild betrachte fällt mir auf dass deine Wiese schattig liegt, im Herbst vor dem Winter noch etwas längeres Gras darauf war, die Wiese des Bauern liegt in der Sonne- man sollte nicht glauben was für einen Unterschied es im Frühling macht- die Wiese des Bauern wurde im Herbst kurz gemäht. Ausserdem wachsen durch einen Dünger viele Kräuter nicht mehr denn die mögen keinen Dünger. Meine Hühner können frei laufen, doch da wo die Hühner gefüttert werden, sich ihr Trinkwasser befindet und sie sich dadurch mehr aufhalten ist der Rasen grün wie in England, es wächst auch kein Löwenzahn, Gänseblümchen oder sonst was. Doch jeder wie er/sie will
Lesezeichen