Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie lange hält eine Befruchtung des Hahns?

  1. #1
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564

    Wie lange hält eine Befruchtung des Hahns?

    Hallo,

    falls die Frage schon gestellt wurde - sorry. Aber habe Bruteier von meinem neuen Hahn, der 14 Tage später eventuell die Hennen befruchtet hatte und möchte die der Glucke mit unterschieben.

    Bin mir aber unsicher und möchte keinen Mix mit dem alten Hahn.

    Grüßle
    Petra

  2. #2
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Wenn Du einigermaßen sicher sein willst dann plane mal eine Spanne von 4-6 Wochen ein.
    Das mit der Glucke ist dann doch etwas missverständlich, die sitzt schon auf Eiern und Du willst Ihr noch neue Eier unterschieben? Das lass mal einfach im Interesse einer stressfreien Brut sein.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    verstehe den text zwar nivht gabz.
    aber eine befruchtung hält im normalfall ca. 2 Wochen.

  4. #4
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Hallo danke für Eure Antworten,

    jetzt sollte ich nur wissen, ob 2 Wochen, oder 4 - 6 Wochen

    @Ekpaik: ich habe die Glucke gerade nur auf Gipseiern sitzen und warte bis ich alle Bruteier zusammen habe.

    @Paddington: sorry wenn ich missverständlich geschrieben habe. Mein alter Hahn musste gehen und hatte garantiert alle Hennen befruchtet. Mein neuer Hahn kam 14 Tage später hinzu. Mit der Befruchtung vom neuen Hahn hätte ich gerne Bruteier, da ich nun eine Glucke habe. Er hat bislang eine Lieblingshenne von der ich meine, dass sie evtl. von ihm befruchtet sein könnte - mit den anderen Hennen klappt das Treten noch nicht so recht...

    Bin mir aber nun unsicher ob nach ca. 3 Wochen Zeitspanne nicht noch der alte Hahn mit an der Befruchtung beteiligt gewesen sein könnte. Die befruchteten Eier vom alten Hahn würde ich nicht ausbrüten lassen. Hoffe ich konnte es verständlich erklären.

    Grüßle
    Petra

  5. #5
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Sorry liebe Moderatoren, kann man das Thema vll. zu "Bruteier" verschieben? Ich glaube das ist in dieser Sparte etwas Fehl am Platz, danke.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Was ich so in Erinnerung habe, gehen Züchter von 2-3 Wochen aus.
    Es soll schon Spermien gegeben haben, die 4 Wochen überlebt haben. Das sind dann aber "Tausendguldenschüsse"

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von Petrale Beitrag anzeigen
    Sorry liebe Moderatoren, kann man das Thema vll. zu "Bruteier" verschieben? Ich glaube das ist in dieser Sparte etwas Fehl am Platz, danke.
    So recht passt dein Thema leider auch nicht in das Unterforum "Bruteier". Ich finde, es ist hier gut aufgehoben.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Nun habe ich eine Zeitspanne von 20 Tagen in Kauf genommen. Habe nur ein einziges Ei vom neuen Hahn und ansonsten BE vom Züchter unter die Glucke geschoben. Werde dann spätestens nach ein paar Wochen nach dem Schlupf sehen, ob der alte Hahn noch beteiligt war.

    Grüßle
    Petra

  9. #9

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Meinem Schwiegervater ist 2 1/2 Wochen vor dem Einlegen der Hahn weg gestorben.
    Es sind aus den Brueiern die wir sammelten immer noch 4 raus geschlüpft(glück gehabt, davon 2 Hähne).
    Engel sind auch nur Geflügel

Ähnliche Themen

  1. Wie lange hält Befruchtung an?
    Von Kimberly im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.2017, 14:34
  2. Wie lange hält Befruchtung an?
    Von DieAusDemEi im Forum Wachteln
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.04.2016, 21:25
  3. Wie lang hält eine Befruchtung an
    Von miachen im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 09:38
  4. Wie lange hält die Befruchtung des Hahnes vor?
    Von Nemesia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 16:08
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 07:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •