Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Durchfall bei 8 Wochen altem Junghahn

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Durchfall bei 8 Wochen altem Junghahn

    Hallo,

    einer meiner 8 Wochen alten Junghähne hat seit 3 Tagen ziemlich starken Durchfall. Dünn wie Wasser.

    Wie lange das schon so geht weiß ich nicht genau. Aufgefallen ist es mir vorgestern abend.

    Ich habe ihm Perenterol und zerstoßene Kohletabletten in Wasser aufgelöst und mit der Pipette eingegeben. Das Perenterol scheint er zumindest zu vertragen. Die Kohle habe ich eben erst in der Apotheke geholt.

    Die anderen 3 Jungtiere, die mit ihm zusammen sind, haben nichts.

    Er ist supermager, was mir eben erst auf dem Arm aufgefallen ist.

    Er verhält sich aber - noch - absolut unauffällig. Läuft, frißt, alles genau wie die anderen auch. er
    kommt auch freudig zu mir gelaufen und möchte Futter aus der Hand....

    Was kann ich noch machen außer TA? Wir haben hier keinen mit Geflügelahnung.

    Grüße

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, also ich würde ihn erst Mal einzeln setzen. Beobachte ihn & was absolut top ist, ist die Karotte.

    Schnibbel Möhren in Stücke & köchel das 2 Stunden. Danach pürieren & Reis dazu. Das Ganze ist noch heiß & der Reis quillt dadurch. Das sollte er gern fressen. Kotabsatz würde ich trotzdem im Labor untersuchen lassen, das kann Dein TA auch einschicken. Dann hast Du Klarheit & kannst gezielt handeln.

    Berichte mal weiter & Daumen drück!

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Zur Zeit kann ich keine Kotprobe sammeln. Da es wirklich dünn wie Wasser ist und sofort versickert.

    Komisch ist nur, das er "hintenrum" absolut sauber ist. Nicht ein verklebtes Federchen......

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Dann kratze das Wasser zusammen, Du hast wohl sicher Kotbretter. Oder stell abends, wenn er auf der Stange sitzt, ein sauberes Plastikgefäß darunter.

    Es kann auch sein, das er Würmer hat. Egal welcher Art, es gibt auch Würmer im Magen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hey Moni,

    Würmer oder Kokzidien, wäre mein erster Verdacht. Auch wenn du sagst er ist dünn.

    Versuch das mal mit der Kotprobe, ansonsten mal Oregano versuchen.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Hallo nochmal,

    ich habe eben die Auswertung der Kotprobe bekommen. Kam eigendlich nix bei raus. Ein ganz leichter Wurmeierbefall wurde festgestellt. Doch laut TA seltsam, da nicht konzentriert genug um solche Durchfälle zu verursachen.

    Er hat mir jetzt erst mal ein Wurmmittel mitgegeben was ich den Junghühnern 7 Tage lang geben soll.

    Sollte es dann noch immer nicht weg sein: Antibiose.

    Schon alles komisch. Das Tier wirkt fit. Bischen dünn aber sonst im Verhalten sowie im Aussehen unauffällig.....
    Mehr kann ich aber ja nicht machen.

    Gruß
    Moni

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei Blinddarmkokzidiose ist die Kotprobe meist negativ. Könnte zu den Symptomen aber passen. Versuchsweise würde ich hochdosiert Oregano geben, das wirkt auch im Blinddarm und kann gleichzeitig mit dem Wurmmittel gegeben werden.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Kann das nicht auch Urin sein?
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    eine meiner Hennen hatte ne Wassersucht, ich weiß nicht können das auch vielleicht Hähne bekommen.
    Ich musste sie damals einschläfern lassen. Ach so, sie hatte auch Durchfall wie Wasser, war aber zuerst nicht auffällig, erst später hat man gesehen das was nicht stimmt. Durchfall kam und ging, und dann wie Wasser.
    Geändert von Kruemel (10.04.2013 um 19:05 Uhr)
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  10. #10
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Ich weiß es nicht. Ich hatte auch schon mal an Urin gedacht, aber das hätten sie dann doch bei der Kotprobe sehen müssen. Es sind ja auch teilweise kleine festere Bestandteile enthalten aber der Rest ist dünnflüssig und durchsichtig wie Wasser.

    Ich oute mich auch jetzt mal:
    Normalerweise gehe ich mit meinen Hühnern nicht zum TA. Was kränkelt oder leidet wird nach einigen Tagen, sollte gar keine Besserung eintreten, geschlachtet. Fertig.

    In diesem Fall jedoch habe ich mich erstmal anders entschieden, da es sich um die ersten selbstgezogenen Küken meines Lebens handelt und ich gerne noch sehen würde wie sie weiter heranwachsen. Ich werde auch jetzt nicht noch zusätzliche Untersuchungen machen lassen. Da die anderen keine Symptome zeigen, scheint es ja zumindest nix Ansteckendes zu sein.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Plötzliche Fehlstellung bei 4 Wochen altem Küken
    Von Patrick2233 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:51
  2. Henne mit ca. 8 Wochen altem Küken plötzlich wieder im Nest
    Von Vamperl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 19:05
  3. 1 Wochen altem Küken geht es plötzlich schlecht
    Von Lady2011 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 14:05
  4. Haarwurm bei 2,5 Wochen altem Küken?
    Von elja im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 11:17
  5. Entenkücken zu 8 Wochen altem Erpel?
    Von fly73 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •