Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wenn die Enten nicht brüten sollen?

  1. #1
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649

    Wenn die Enten nicht brüten sollen?

    Reicht das einfach die Eier rauszunehmen? Oder muß ich noch irgendwie "entglucken"?

    Wir haben unsere 1,2 Warzenenten ja erst ein paar Wochen, aber jetzt liegt das Gehege (die sind noch im Gehege wegen eingewöhnung) voller Daunen und beide Entendamen sitzen tagsüber öfter mal im Stall.
    Da vermute ich daß sie bald anfangen zu legen.
    Die sind von letztem Jahr.

    Da ich in 4 Wochen ins Krankenhaus gehe und erstmal ausfalle wäre es im Moment mit Küken unpraktisch. Herr Mänty weigert sich neben Hühnerküken die dann eine Woche alt sind, Hühnern, Hund, Katzen, Enten, Bienen und 4 Kindern auch noch Entchen zu versorgen.....
    Hat er ja auch recht.....

    Einen separaten Stall zum brüten haben wir auch noch nicht gebaut.

    Also einfach die Eier absammeln und essen? Reicht das?

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ja Eier absammeln und Nest zerstören reicht vollkommen aus.

  3. #3
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Alles klar, dann werden wir endlich mal rausfinden wie Enteneier schmecken.
    Geändert von Mänty (17.04.2013 um 09:32 Uhr)
    1,16 bunt gemischt

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Sehr lecker als Rührei und bestens geeignet für Kuchenteig,kann ich nur empfehlen.

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bei uns gibt es heute Spätzle goldgelb mit vielen Enteneiern!

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    du schreibst, dass Gehege liegt voller Federn/Daunen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Eierlegen zu tun. Das spricht vielmehr für ein Raubtier, auch dass die Enten nun öfters im Stall sitzen, spricht dafür. Enten legen erst einmal ein Nest an, legen dann eine Anzahl von Eiern und erst dann wird das Nest mit Daunen ausgepolstert .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ham, Raubtier würde ich mal vorsichtig ausschließen. In den Stall kommt nichts rein und der Fuchs ist zwar unterwegs aber war (noch) nicht hier.

    Das Gehege ist ja komplett eingenetzt mit engmaschigen Obstbaumnetzen, ich vermute mal daß sich die Federn die sie sowieso verlieren da einfach sammeln. Da kann nix rausgeweht werden.

    Seit ein paar Tagen sind die Enten außerhalb des Geheges unterwegs und erkunden hier alle Bäche und Gräben, sieht doch nicht nach brüten aus.
    1,16 bunt gemischt

  8. #8
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich hol das nochmal hoch....

    Die beiden Enten legen seit 4 Wochen ganz gut. Ich nehme jeden morgen die Eier raus und zerwuschel das Nest das sie sich über nacht im Stall gemacht haben (mit Daunen ausgepolstert.....).

    ABER, die eine von beiden interessiert das nicht! Die sitzt den ganzen Tag im Stall , ruckelt sich wieder ein Nest zurecht und macht piepsige Geräusche. Ich habe ihr erklärt, daß sie kein Huhn ist und somit nicht gluckig.....stört sie aber nicht weiter.

    Und nun? Rausschmeißen und den Stall tagsüber zumachen?
    1,16 bunt gemischt

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von Mänty Beitrag anzeigen
    Und nun? Rausschmeißen und den Stall tagsüber zumachen?
    Genau so.

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Sperr die Kleine einfach tagsüber aus und wenn möglich, mach die Einstreu aus dem Stall. Ohne Nestmaterial kann Ente schlecht ein Nest bauen.

    Auch bei Enten nennt man das entglucken.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2017, 20:04
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 19:36
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 19:37
  4. Enten brüten nicht
    Von chiratal im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 19:24
  5. Brütenen Hennen sollen nicht mehr brüten
    Von hahni im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •