Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Der Steckzaun und seine Tücken

  1. #11
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Themenstarter
    Ja Stefan, es ist das erste Mal passiert hier. Elektro mag ich irgendwie auch nicht, aus obigem Grund mit Deinem Igel ... hab das schon öfters gehört, dass so was passiert war. Weiß dann nicht, was besser ist.
    Jedenfalls mit Öffnung unten geht gar nix bei meinen Zwerghühnern .... da reichen 5 cm und sie sind weg.

    Vielleicht wollte sich der Igel auch dort zum Schlaf verkriechen, weil 30 cm daneben hätt er einfach durchspazieren können .... oder er war einfach auch ein Dickschädel ...

  2. #12
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Weiß dann nicht, was besser ist.
    Jedenfalls mit Öffnung unten geht gar nix bei meinen Zwerghühnern .... da reichen 5 cm und sie sind weg.
    Tja, die ideale Lösung wird es nicht geben. Da hilft im Endeffekt nur, dass du regelmäßig den Zaun absuchst. Aber das sollte man eigentlich generell machen.

    Wir haben nun bei uns extra rund 130 Meter Starkstromerdkabel verlegt, um ganzjährig auch auf der hintersten Weide unseren Stromzaun betreiben zu können.
    Bisher hatten wir an zwei Weiden Solargeräte dran, aber zwischen November und März machte der Akku nach knapp einer Woche schlapp.
    Ich habe einmal einen verendeten Hirsch sehen "dürfen", der sich im nicht stromführenden Draht einer Kuhweide verfangen hatte. Sowas muss ich an unserem Zaun nicht erleben.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  3. #13
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    5 Jahre Flexinette ohne "Beifang, jetzt seit fast 1 Jahr Stromzaun "ohne" , auch nichts gefangen.....dafür haben Nachbars Hunde mehreren Nadelträgern das Garaus gemacht

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Propolis und seine Anwendung
    Von Kilmis im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2021, 12:00
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 14:59
  3. Wie überzeugt man seine Frau ???
    Von bauernhof im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •