Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Lautstärke!

  1. #21
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    hier mal mein Hühnerhaus mit angrenzender Voliere da könnt ihr sehen das ich mir ne Menge Arbeit gemacht und ne Stange Geld reingesteckt habe!
    Hühnerstall.JPG
    Latten sind beidseitig mit Volierendraht bespannt so das garnix passieren kann, der Garten darf wenn ich dabei/Zuhause bin auch Unsicher gemacht werden!
    Alleine nicht da wir seeehr viele Raubvögel haben!
    Und nu ärgert mich dieser Depp mit Dauerkrähen!

  2. #22
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    So ähnlich siehts bei mir auch aus :

    Hier noch im Rohbau
    Hier mal von außen.jpg

    Auf dem zweiten Bild sieht man, wie dick Wand und Türen sind
    so siehts von außen gestrichen aus.jpg so siehts zum Schluß von außen fertig aus.jpg

    Wie alt ist er denn, der Gockel?
    Meiner hat in seinem ersten Sommer als ganzer Mann auch viiiel Spektakel gemacht. Im Winter wurde es dann weniger und jetzt zwar wieder etwas mehr, aber bis auf ab und an mal "Hühneraufregen" zusammen mit den Damen, gehts noch.
    So sind sie halt, die Hähne!
    Und ich liebe ihn! (Sehr viel mehr, als er mich )
    Lisa, mein Gockel.jpg

    Martina: Die Hähne von Marie aus Österreich (cimicifuga) haben ebenfalls um zehn nach fünf (zehn nach sechs Sommerzeit) angefangen mit ihrem morgendlichen Konzert - schön ....
    Die Luftzirkulation ist in meinem Stall bisher ausreichend. Sind ja auch nur vier Tiere im Stall.

    Hahn weggeben, ohne Not, käme nicht in Frage. Solange es irgend geht würde ich ihn behalten.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #23
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Hallo Silvia,

    ich komme gerade von unserem Baustoffhändler!
    Heute um 5Uhr hat Gismo losgelegt und bei meinem offenen Fenster konnte ich ihn gut hören! Wir müssen dringend im Stall weitermachen. Wenn wir es auch nicht 100% dicht bekommen. Der Stall selbst ist 2x3,5m groß. Für 7 Hühner denke ich genügend Luft vorhanden. Aufgeben möchte ich unsern Gismo auch nicht!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  4. #24
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Martina,
    da ist dein Stall doppelt so groß, wie meiner. Wird sicher kein Problem für die Hühner.
    Wir haben in der Türe eine schachtartige Belüftung, welche rundherum gedämmt ist, damit der Schall nicht ungebrochen direkt nach Außen kann. Innen sind drei Lagen Steinwolle von je 40 mm drauf. Darüber Gipskartonplatten, die penibel abgespachtelt sind.
    Darauf ist eine Schicht dampfdurchlässige Latexfarbe.

    Lisa hört man nur noch ganz leise da durch .

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #25
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    habe meinen Schreier gerade rausgelassen, da es schon nach 9 Uhr war kann mich der Nachbar mal...piep...!
    Auch wenn er noch seine Rolläden unten hat!
    Er kräht nur so ein paar Minuten dann frisst, trinkt und scharrt er erst mal eine Runde später dann wieder ein bissl gekrähe so sind sie halt die Hähne!
    Bin gespannt ob/was ich noch schönes im Briefkasten finden werden?

  6. #26
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dein Nachbar kann dir im Grunde nix (außer, dich ärgern vielleicht), ist ja mitten in der Woche. Er könnte dich höchstens bitten, den Hahn zu bestimmten Zeiten drin zu halten, falls er z. B. Schichtarbeit machen muss.
    Das hatten wir mal im Nachbarort: Da ist der Hahn in der Spätschichtwoche zwei Gärten weiter gezogen, zu einer hahnenlosen Damenschar .
    War dann Frühschicht oder Normalschicht angesagt, war er zuhause.

    Man kann sich sicher irgendwie arrangieren, wenn man nur miteinander redet....

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #27
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    unserer fängt manchmal schon um 4h an zu krähen... Der neue Stall wird dann aus 17,5cm dicke Ytong-Steinen bestehen- ich hoffe, dass die ein wenig des Schalls abhalten.
    Beschwert hat sich noch niemand, wir sind die Zugezogenen auf dem Land, trotzdem bekomme ich manchmal noch Schweißausbrüche, wenn ich ihn morgens höre.
    Abdunkeln nutzt da leider auch wenig, denn ringsum sind die Wildvögel ja auch wach und das scheinen sehr viele zu sein, denn die sind auch ganz schön laut

    Ach so- und das Band vom TA damit der Hahn leiser wird... War leider nur ein Aprilscherz!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #28
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Zitat Zitat von Rikera Beitrag anzeigen
    Aprilscherz!

  9. #29
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wann die Herren anfangen zu krähen, scheint vorprogrammiert und nicht wesentlich beeinflussbar. Mein erster Hahn hat erst um sieben angefangen - allerdings haben sich damals die Nachbarn auch beschwert. Danach hat er mit seinen Hühnern im Keller genächtigt.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #30

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Schwaben
    PLZ
    89
    Land
    Schwabenland ^^
    Beiträge
    68
    ich finde es echt erschreckend, wie viele Leute Probleme wegen des Krähens haben. Das ist wirklich traurig. Ich empfinde es als so abartig, wie die Leute, die sich über Kindergärten und Lärmpegel an Spielplätzen nerven. Das ist doch sowas von unnatürlich.

    Da rufen se alle nach Bioeiern und Artgerechter Haltung, Protestieren gegen Massentierhaltung und und und, aber das Krähen eines Hahnes kann keiner ab... wie dumm ist das denn....?!

    Angeblich lieben alle die Natur... ja was ist denn da los mit unserer Gesellschaft. Das finde ich Schizophren!

    Bei uns gilt von 22-6 Uhr ist Nachtruhe und fertig. Ab 6 Uhr dürften auch Baustellen mit vollem Tamtam, Bagger und Kompressor arbeiten. Und Hähne dürfen dann auch Krähen. Und wenn er früher kräht, dann liegt es daran, dass Tiere weder Uhren noch Gesetze lesen können. Da muss der Mensch einfach mal das Hirn einschalten.

    Ich könnt bei sowas fuchsteufelswild werden.
    Das wäre ein Thema für SternTV.
    Nur habe ich persönlich diese Probleme nicht, wir haben bald mehr Hühner als Einwohner bei uns im Dorf und jeder hat einen Hahn. Und die, die keine Hühner haben, haben halt Pferde oder Rinder... aber hier wohnen auch nur die "Eingeborenen" aus Uhrzeiten (15 Häuser, 12 bewohnt, 25 Einwohner). Da versteht man so ein "Neumodisches Getue" nicht.

    Bald wird hier ein Häuschen nach Renovierung neu vermietet. Bin mal gespannt, ob die schon wissen, dass sie aufs "tiefste Land" gezogen sind, mit ner Menge Tiere, Bauernhöfe und genausovielen Traktoren, inkl. Landluft.

    Das Schild in Canada find ich genial. Sollten wir an unsere 3 Ortsschilder hängen! Nur bisher gibt es ja keine Probleme. Aber es nervt mich zu tiefst, was ich hier lesen muss. Und vor allem, was ihr für einen Appel betreibt, um den goschigen Nachbarn zufrieden zustellen. Nicht normal...

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lautstärke der Hähne
    Von hobbyzucht im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 21:31
  2. lautstärke der hahnrasse
    Von hgw_galiformew im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 12:30
  3. Lautstärke bei Wachteln ?
    Von huskymicha im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:50
  4. Lautstärke
    Von Doc Shoe im Forum Puten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:04
  5. Lautstärke Laufenten
    Von Schlumpfine_81 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •