Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Küken schon nach draussen ohne Wärmequelle

  1. #1
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51

    Fragezeichen Küken schon nach draussen ohne Wärmequelle

    Hallo ,
    meine 11 Küken sind jetzt fast 3 Wochen alt. Momentan noch im Haus unter der Wärmelampe.
    -Seit 3 Tagen ist die Wärmelampe nur noch nachts an -

    Gestern und heute jeweils eine Stunde an der frischen Luft.


    Am Abend noch unter der Wärmelampe im Haus.

    Würde die Küken gerne schon draussen im "Kaninchenstall" umquartieren. Dort ist der Unterstand geschützt. Es gibt aber keine künstliche Wärmequelle.

    Ab welchen Tages-/Nachtemperaturen sollten die Küken draussen bleiben können ?

  2. #2
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    ...meine Küken sind so alt wie Deine.
    Sie sind seit einer Woche draussen in einem geschützten Stall, aber mit Wärmelampe.
    Seit gestern dürfen sie auch draussen spazieren gehen, die Lampe bleibt dennoch weiterhin an, sie sausen auch immer noch drunter und schlafen auch ausschließlich unter der Lampe, von daher gehe ich davon aus, dass sie noch eine "Wärmeinsel" brauchen

  3. #3
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo lagsikat ok + Vielen Dank

    Müsste jetzt nur sehen wie ich in den Kaninchenstall die Wärmelape unterbringe. vieleicht ein Loch in das Dach und da die Lampe reinhägen. Der Stall selbst steht ja im überdachten Auslauf.

    Heute hatten wir ja tagsüber 20 Grad aber nachts ist dochnoch kalt.

  4. #4

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Bei mir hats seit 3 Tagen +20 Grad, wieso nicht?
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.815
    Meine drei Wochen alten Paduaner flitzen schon munter draußen rum, die finden das total super, endlich mal Sonne und Grünes unter den Füsschen zu haben.
    Nachts sind sie im Stall (unbeheizt), da haben sie ihr Kistchen mit ner Wärmeplatte drauf, funktioniert super.
    Tagsüber gehen die gar nicht rein, da ist das Abenteuerland draußen interessanter.

  6. #6
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Danke ... heute waren Sie wieder tagsüber auf dem Rasen. Wir hatten auch endlich mal 2 Tageüber 20 Grad. Habe Sieaber wieder in Haus geholt. Unter der Wärmelampe verbringen Sie nun die Nacht. Wir haben ja noch Nachtfrost. und da reicht wohl eine Wärmeplatte nicht.....
    Am Wochenende sollen -sie dann den ganzen Tag im Freien verbringen und könne dann den Grossen zusehen.

    Danke nochmal an Alle.

    Küken sind 3 Marans schwarz-kupfer, 1 Marans gold-weizenfarbig und 7 Bresse weiß

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Bis zur 5. Woche sollten sie eine Wärmequelle haben, wenigstens in der Nacht. Bei mir kommen die Küken nach 7-10 Tagen raus und befiedern dadurch auch recht schnell.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von nest
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Südholstein
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Vielen Dank.

    letzte Frage welche Wärmequelle sollte ich verwenden? Das mit der Wärmeplatte finde ich wohl ganz gut. Das sollte in dem Kaninchenstall einfach zu installieren sein.

    Die Küken sollen ja nicht frieren aber der Stall soll auch nicht glühen.

    Wer kann mir eine Modell einer Wärmeplatte empfehlen ?

    ´Die ersten Küken sind dann zwar schon aus dem "Gröbsten" raus aber in 2 Wochen kommen die nächsten.

    Vielen Dank

  9. #9
    Avatar von Gigo
    Registriert seit
    26.05.2009
    PLZ
    86574
    Beiträge
    94
    das kommt ganz darauf an wieviele Küken du groß ziehen willst, ich habe die hier
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=2159
    (hoffentlich klappt das mit dem Link jetzt)
    sie ist 40 x 40 cm und hat 45 Watt, da sitzen zur Zeit 20 Australorpsküken drunter, 4 1/2 Wo alt. Ich habe die Küken schon seit 2 1/2 Wochen draußen im Stall, anfangs bei 5° Stalltemparatur. Ich habe den Karton, mit der die Platte versendet wurde, drübergestülpt und zwei löcher, zum Rein- und Rausgehen, reingeschnitten und weil es so kalt war noch Lamellen aus durchsichtiger Folie an den Ausgängen rangemacht. Die Platte habe ich mit einem Strommessgerät und einem Drehschalter zum Stufenlosen einschalten ( ich weis nicht genau wie das Ding heisst), beides vom Baumarkt, angeschlossen, die Platte läuft zur Zeit noch mit 25 Watt. Den Küken gefällts, sie entwickeln sich prima und ich spar noch Strom dabei.

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Nehme lieber die von Heka mit Thermostat, die hat mehr Leistung und man kann die Küken auch bei Frost im Stall lassen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3,5W Küken im Sommer draußen ohne Wärmequelle
    Von limonka im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 14:10
  2. 3,5W Küken im Sommer draußen ohne Wärmequelle
    Von limonka im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2021, 11:45
  3. Küken nach draussen
    Von pitterundPaul87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2020, 14:21
  4. kann ich Küken nach 14 Tagen schon nach draussen setzen???
    Von rauschgenerator im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 19:50
  5. Küken ohne Wärmequelle...
    Von JuliaE im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 11:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •