Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zwei Hühner wollen nicht raus

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182

    Zwei Hühner wollen nicht raus

    Guten Morgen,

    Zwei meiner Damen haben vor zwei Wochen beschlossen, nur noch im Stall zu bleiben.
    Das tun sie mit viel Vitalität, sie scheinen sich drin ganz wohl zu fühlen.
    Sie fressen, scharren und Räumen mein Kotbrett um.
    Als das Wetter schlecht war, konnte ich diese Einstellung noch verstehen, aber nun nicht mehr so wirklich.


    Allerdings werden die Beiden auch immer ganz schön vom Hahn zerpflückt und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie nicht das ein oder andere Ei fressen, denn ich habe nun in schöner Regelmäßigkeit nur drei Eier von sechs Hennen am Tag. Das ist aber nur eine Vermutung.
    Da der Hahn sie ganz schön drangsaliert und sie ordentlich Federn lassen, dachte ich, ihnen ist kalt; das ist bei dem schönen Wetter ja nun aber nicht gegeben.


    Macht es Sinn, sie zumindest am Nachmittag, wenn kein Ei mehr zu erwarten ist, rauszuschmeißen und den Stall für eine gewisse Zeit zu schließen?

    Oder soll ich sie einfach so machen lassen?



    LG
    Ulrike

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Vielleicht haben sie Verletzungen an den Seiten vom Hahn?

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Guten Morgen, Sterni,


    meinst Du unter den Flügeln?
    Ich schaue sie mir immer ganz genau an, wenn sie mich von der Stange misstrauisch beäugen.
    Sie sehen Kahl aber unverletzt aus.
    Auch Federlinge kann ich keine sehen, auch wenn ich mich schon gewappnet habe.


    LG
    Ulrike

  4. #4
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    ich habe seit zwei tage auch dieses problem - ein huhn geht von allein nicht aus dem stall, wenn ich sie raus setze, steht sie die ganze zeit an einer stelle ohne sich großartig zu bewegen, verletzt ist sie nicht
    Viele Grüße Melanie

  5. #5

    Registriert seit
    06.03.2012
    Ort
    Polz
    PLZ
    19303
    Beiträge
    88
    Hallo Einstein
    ich habe auch dieses Problem mit meinen 2 Padu Damen. Ich trage sie jetzt immer raus. Sie schliessen sich dann auch der Hühnertruppe an und kommen meistens abends selber wieder in den Stall. Ab und zu warten sie aber auch das sie wieder reingetragen werden.
    Warum sie rausgetragen werden wollen weiß ich nicht. Zu sehr verwöhnt? Aber da sie draussen mit den anderen mitlaufen und nehme ich diese kleine Macke hin und spiele "Hühnertaxi.

    LG Manuela

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich würde schon sagen, dass kann wegen dem Hahn sein...
    Im Winter, als mein Beta noch jünger und erheblich notgeiler war, hat er sich immer an den Javaneserinnen verlustiert, die wohl im Rang recht weit unten sind. Ich weiß nun nicht, ob's die eklige Kälte draußen war, oder der immer lauernde Junghahn, aber sie blieben auch einfach drin, während die restliche Truppe draußen rummachte.
    Nur nachmittags trauten sie sich mal für ein/ zwei Stunden raus, und haben sich dann auch meist total vom Rest der Truppe isoliert rumgetrieben. Das habe ich dann als totales Vermeideverhalten interpretiert (nur raus, wenn Truppe bestimmt weg, und ganz woanders hin, um vom spitzen Lumpi möglichst weit fort zu sein), also auf den lüsternen Junghahn geschoben, der sie scheuchte, wann immer er sie sah.

    Ist dein Hahn noch so jung, bzw. neu, Ulrike?

    Grüße,
    Andreas

    PS: Ich habe meine einfach machen lassen, weil sie's ja quasi taten, um den Nachstellungen zu entgehen. Nur beim Ausmisten zB habe ich sie mal genötigt, rauszugehen.
    Geändert von Okina75 (15.04.2013 um 11:22 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Hallo Andreas,


    nö, der Hahn, der zweijährige Schwerenöter ist seit knapp einem Jahr da, die Mädels sind bei mir erwachsen geworden, alle kennen sich gut.

    Ich denke auch, es liegt am Hahn, denn sobald er die Beiden oder zumindest Eine der Beiden sieht, stürzt er sich auf sie, um sie zu treten.

    Ich hatte von Anfang an zwei Hühner, die gerne zusammenliefen, vielleicht sind das die Beiden, denn die Zweite im Stall sieht nicht ganz so schlimm aus.

    Ich denke auch, das sie gesund sind, denn sie sind aktiv und immer hungrig.

    Also lasse ich sie machen und bleibe entspannt, weil das Kotbrett aussieht wie Sau, denn da Turnen sie immer rum und rödeln die Einstreu runter und kacken auf das blanke Brett.


    LG
    Ulrike

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ist der Hahn zu allen Hennen so?
    Mit zwei Jahren sollte er eigentlich schon geschnallt haben, wie der Hase im Umgang mit Frauen zu laufen hat...

    Bei meinem Beta kann ich's noch auf die Jugend schieben, der ist erst 9 Monate alt, und er hat sich auch schon ziemlich gemäßigt. Allerdings geben die Hennen erkennbar Fersengeld, wenn er ihnen zu nahe kommt, und auf sein Locken kommt auch quasi nie eine, außer Maranshenne Gret, die quasi seine ist, und die er als einzige relativ ungestraft treten darf. Die lässt ihn als einzige auch freiwillig, bei allen anderen nutzt er immer noch die Gelegenheit, und dann gibts vom Alpha (oder seiner leiblichen Mutter, die er noch immer nicht untergebuttert kriegt) auf's Maul.
    Finde ich persönlich relativ nervtötend, so einen Opportunisten dabei zu haben, zumal er am Tag mindestens 10x vom Alpha runtergejagt oder weggescheucht wird, womit es langsam Zeit wird, sich was zu überlegen mit ihm...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich hab so zwei Hennen, die ab und an meinen, dass es sch nicht lohnt, von der Stange zu kommen. Hebe ich sie runter ( im Winter habe ich sie oft erst um 15.00 da gefunden), sind sie munter und fidel und verfressen.
    Aber ich komm nicht hinter den Grund.
    der Hahn ist es hier nicht, der tritt nicht
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Guten Morgen,


    Heute ist sie noch nicht mal zum Frühstück raus gekommen.

    Die anderen Hennen sehen auch nicht so schlimm aus, nur diese Eine.

    Vielleicht hat der Hhn auch ein Gleichgewichtsproblem?
    Denn , als er im letzten Jahr kam, war alles gut, er fing nach und nach an, die Junghennen zu treten, seit Herbst haben sie aber alle Federn am Kopf lassen müssen, denn er hält sich da ganz schön an deHaut fest.
    Das sieht jetzt nicht so liebevoll aus.

    Vielleicht ist er aber auch nur ein ruppiger Liebhaber.
    Den Rest der Zeit geht er sehr freundlich mit seinen Hennen um, da kann ich nicht Klagen.

    LG
    Ulrike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Hühner wollen nicht rein/raus aus dem Stall
    Von ManfredR im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2023, 14:44
  2. Meine Hühner wollen nicht raus!!
    Von tom_sk im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 23:30
  3. Hühner wollen nicht raus. Und schlafen im Nest
    Von kuhliebhaberin im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 07:30
  4. Zwerg-Cochin wollen nicht raus
    Von moorhühnchen im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:58
  5. Sie wollen nicht raus
    Von Torwächterin im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •