Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Infos zu Siamesischen Seidenhühnern!!! ;D

  1. #41
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Julius,

    also dem Phänotyp nach sehen sie für mich wie reinrassige Siamesen aus, da dort noch an die 30 Küken herum liefen, beidgeschlechtlich, nehme ich auch stark an, dass die Elterntiere reinrassig waren.
    Du hast Dich noch nicht viel mit Zucht und Genetik beschäftigt, oder?
    Ich habe deshalb keine Hahn mitgenommen, weil ich auch evtl., außervereinlich, probieren wollte wie lange es dauert sie rückzukreutzen wenn ich eine F1 Generation aus rotem Zwerg Seidenhahn und den Siamesen ziehe ... wenn erfahrene Züchter hierzu etwas sagen möchten, bitte ich darum, denn ich bin auch nur Laie (mit dem gefährlichen Halbwissen ).
    Es gibt bei den Siamesischen Seidenhühnern einige Probleme bezgl, Legeleistung, Viatalität u.m., weshalb man imho wahrscheinlich keine großen Erfolge mit nur der reinrassigen Weiterzucht verbuchen kann.

    Aktuelle Bilder kann ich Dir erst dieser Tage liefern, weil mein PC die Karte nicht auslesen mag und auf dessen Festplatte keine habe... mache ich aber noch sobald ich den Lappi meines Göttergatten mal bekomme, versprochen.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  2. #42
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    So, hier mal ein paar Bilder auf die Schnelle, die sind aber von April, also nicht aktuell.
    Legen tun die Hennen noch nicht bisher, obwol sie mittlerweile über 24 Wochen alt sind (müßte mal genau nachrechnen).
    Kannst aber auch selber nachrechnen, habe sie am 8.3 gekauft, da sollten sie so laut Angabe so zwischen 12 und 14 Wochen alt sein.
    siamesenapril1.jpgsiamesenapril2.jpgsiamesenapril3.jpgsiamesenapril4.jpgsiamesenapril5.jpg

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #43
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter

    Günter Droste kann mir mal helfen, mit dem züchterischen Blick auf die Siamesen!

    Die sehen ja meiner Meinung nach gaaaaaaaaaaaaaaaanz toll aus, nur im 4. Bild ist glaub ich zuviel gelbe Farbe im gesicht, es müsste eher so wie in Bild 3 sein, Fleischfarben (oder)?

    Aber da kann ich ja beim Kauf selber gucken.

    Überhaupt, vielen, vielen Dank!




    PS: In mit der Zucht habe ich mich wohl beschäftigt, natürlich mit Drostes Buch: http://ecx.images-amazon.com/images/...4L._SS500_.jpg

    Klar, in der neusten Auflage!
    Geändert von Soonwaldgeflügel (01.06.2013 um 12:16 Uhr) Grund: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ!!!
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  4. #44
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    also von fleischfarben steht hier nix
    http://www.sv-silkies-polands.de/Sta...denhuehner.htm

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  5. #45
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    ja, ich meinte eben hellrot...

    Aber wie gesagt, sehen gaanz toll aus, die schönsten die ich jemals gesehen habe...
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  6. #46
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    *lol* klar ... ich find die einfach knuffig, irgendwie auch witzig und man sieht sie nicht so oft... na ja, überhaupt sieht man Seidenhühner, egal welche, viel zu selten finde ich ... aber ich sehe meine ja jeden Tag

    ... als Küken und halbwüchsige sehen die wirklich sehr, sehr blass aus, die rote Farbe haben die erst in den letzten Wochen richtig entwickelt. Ist vermutlich, so wie bei anderen Hennen auch, ein Zeichen dafür dass sie nun (bald) geschlechtreif sind.

    LG und lass mal hören wo Du deine 'Traumhühnchen' denn dann holen oder besichtigen wirst... wie schon geschrieben, kanst auch gerne mal hier vorbei kommen, wenn Du in der Nähe bist
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  7. #47
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    aber klaro!
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  8. #48
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Julius,

    schau mal, da wird ein Stamm angeboten:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...936?ref=search

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  9. #49
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Leider schon verfallen...

    Nur da ist was ohne Bild, ganz in der Nähe unseres Urlaubsortes.- am 5. Aug.
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  10. #50
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Na, die werden weg sein, gestern war die Anzeige noch da, aber hier ist auch noch eine:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...271?ref=search

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federlinge bei Seidenhühnern
    Von Seidenhuhn1 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 20:46
  2. Auch Zweifel ob Huhn oder Henne bei Siamesischen Zwergen
    Von Gogerer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 13:37
  3. ALtersbestimmung bei Seidenhühnern
    Von lagsikat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 15:30
  4. Pro und Kontra von Seidenhühnern
    Von Robin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 14:01
  5. Nippeltränke bei Seidenhühnern?
    Von Plauzi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 08:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •