Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Futtermenge Brahma´s

  1. #1

    Registriert seit
    21.07.2012
    Ort
    Wutha-Farnroda
    PLZ
    99848
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7

    Futtermenge Brahma´s

    Hallo,
    ich habe mir letzte Woche einen Stamm (1+5) Brahmas geholt. Jetzt muß ich ein Gefühl für die Futtermengen bekommen.

    Wie füttere ich richtig? Ich gebe ihnen frühs ca. 400 gr. Komplettfutter, da ist alles drin (Weizen,Erbsen,Sonnenblumenkerne,Soja,Muschelkalk) und Abends gibt es nochmal ca. 250/300gr. eingeweichtes Brot mit geriebenen Möhren oder Nudeln oder Kartoffeln.

    Die Brahmas sind dazu den ganzen Tag im Garten und suchen sich da natürlich auch noch was zu fressen.

    Ich denke das ich da bestimmt zuviel dazu füttere. Vieleicht kann mir jemand helfen der schon länger Erfahrung mit Brahmas hat.

    Gruß Ronald

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe mir am Anfang wegen der Fütterun meiner Brahmas einen riesen kopf gemacht. Nun halte ich es so, dass ich Futter und Legemehl den ganzen Tag zur freien Verfügung im Stall habe. Wenn sie morgens gefressen haben, sieht man sie danach kaum noch im Stall, weil sie ausser bei Regen den ganzen Tag draußen sind. Fahre ganzgut damit, zu dick ist keine von ihnen.


    Laila10

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Nudeln, Brot und Kartoffeln bitte unbedingt weglassen.

    Biete ihnen ganztägig ein geeignetes Futter an wie Legeschrot, Legemehl...

    Und 400g hört sich irgendwie extrem wenig an, wenn ich ehrlich bin.
    Ich kippe hier täglich eimerweise Futter nach.
    In Mengen kann ich das leider nicht angeben.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ja, in die Viecher passt was rein.Wenn ich das Futter kontrolliere und denke, dass eigentlich noch genug da ist, muss ich feststellen, dass dem nicht so ist.


    Laila10

  5. #5

    Registriert seit
    21.07.2012
    Ort
    Wutha-Farnroda
    PLZ
    99848
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Nudeln, Brot und Kartoffeln bitte unbedingt weglassen.

    Biete ihnen ganztägig ein geeignetes Futter an wie Legeschrot, Legemehl...

    Und 400g hört sich irgendwie extrem wenig an, wenn ich ehrlich bin.
    Ich kippe hier täglich eimerweise Futter nach.
    In Mengen kann ich das leider nicht angeben.

    Dank dir.
    Ich füttere das so, weil der Züchter es so gegeben hat. Das Problem was ich sehe, wenn ich ganztags Futter zur Verfügung gebe ist, das sie schnell alles auffressen. Und da die Brahmas zur Verfettung neigen, wollte ich damit erstmal vorsichtig sein. Naja ich krieg das schon hin.

    Gruß Ronald

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich gebe meinen zur Zeit ab und zu mal dicke Haferflocken mit kleingeschnittenem Bärlauch, Löwenzahn Brennesseln und Brennesselsamen. Und natürlich klein geraspelten Karotten.


    Laila10

  7. #7
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    beim füttern gehen die meinungen sehr weit auseinander

    kommt auch darauf an , willst du mit deinen tieren zu ausstellung, dann mußt du wohl was anderes füttern

    also was soll an einer kartoffel.... bitte schlecht sein?ok brot + nudel sehe ich ja vieleicht noch ein, wegen den zusätzen.

    aber nach den ganzen futtermittelskandalen, ist mir korn, und eine gute deutsche kartoffel vom feld lieber als alles fertig aus der tüte

    lg marina

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Meine sperre ich tagsüber aus, und am Abend und am frühen Morgen können sie sich dann nach Herzenslust den Ranzen am Napf vollschlagen.
    Das würde ich dann nicht auch noch rationieren.

    Wenn die Tür zum Stall tagsüber offen steht, sehe ich sie auch tagsüber mal am Napf. Ausserdem solltest du nicht vergessen, dass sie jetzt, wo noch gar nichts gewachsen ist draussen, nicht viel zu fressen finden.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    du meinst die 400g pro tier?

  10. #10

    Registriert seit
    21.07.2012
    Ort
    Wutha-Farnroda
    PLZ
    99848
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    du meinst die 400g pro tier?
    Nein nicht pro Tier sondern für alle. Das ist nur morgens. Tags über suchen sie ja draußen noch was. Und Abends gibt es ja wie gesagt noch eingeweichtes Brot oder gekochte Kartoffeln oder Nudeln oder Möhren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futtermenge pro Tag
    Von Dacapo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:58
  2. Futtermenge
    Von Muecke im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 23:12
  3. Futtermenge
    Von huehnertraum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 10:47
  4. Futtermenge
    Von Kükenrugby im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 20:50
  5. Futtermenge
    Von Altes Forum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •