Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Hahn kräht recht viel

  1. #21

    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Hinzweiler
    PLZ
    67756
    Land
    RLP
    Beiträge
    128
    mir hat mal irgendjemand erzählt, man soll den Hähnen Hanfkoerner zu fressen geben, dann wuerden sie ruhiger ...keine Ahnung ob es stimmt, ich fuettere meine Huehner sowieso mit Hanf, da sehr proteinreich, und mein Hahn ist ein ganz ruhiger, auch schon als es noch keinen Hanf gab...aber einen Versuch ist es wert..
    schoenen Sonntag noch @alle!

  2. #22
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Danke nochmalan alle für die Antworten.

    Folgendes habe ich beobachtet. Im Stall, ehemaliger Schweinestall, gemauert , Unterbringung Bodenhaltung, verhält sich der Hahn ruhig. Sobald er rausgelassen wird ( Freilauf im Garten) macht er sich durch krähen bemerkbar. Ist nun von unserer Familie jemand in der Nähe oder im Garten bleibt er bis auf wenige akzeptable Ausnahmen ruhig. Ist aber dann niemand mehr da, schreit er munter drauf los. Ich weiß nicht mehr weiter mit dem Kerle.

  3. #23
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Hab ich das richtig verstanden mit 2 Hennen? Vielleicht sind ihm das zu wenig und er ist nicht ausgelastet
    Bei uns ist totale Ruhe eingekehrt, nachdem wir nur noch 2 Hähne und 8 Hennen haben. Bei davor 4 Hähnen war's echt unerträglich.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #24
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Hallo Lara das mit der geringen "weiblichen" Belegung habe ich mir auch gedacht. Für mehr fehlt derzeit der Platz.

    Was mich halt wundert ist, dass der Hahn im Stall viel ruhiger ist. Kann es sein, dass er im freien nervös wird wegen den Umweltgeräuschen ?

  5. #25
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Hallo fritzian, ich glaube nicht, dass Hähne auf Umweltgeräusche mit krähen reagieren. Bei uns ist's ja total still, aber wenn mal ein Traktor vorbeifährt, reagieren die Hähne, aber das sind eher Warnlaute, auf jeden Fall kein Krähen.
    Könnte es sein, dass dein Hahn von irgendwo her einen anderen hört und dann antwortet?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #26
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Zitat Zitat von fritzian Beitrag anzeigen
    Hallo Lara das mit der geringen "weiblichen" Belegung habe ich mir auch gedacht. Für mehr fehlt derzeit der Platz.

    Was mich halt wundert ist, dass der Hahn im Stall viel ruhiger ist. Kann es sein, dass er im freien nervös wird wegen den Umweltgeräuschen ?
    Das ein Hahn im Stall ruhiger ist kann ich nicht bestätigen. Ich habe zwei Hähne und wenn die drinen im Stall sind geht es erst richtig los. Einer Kräht im rechten Stall und der im linken Antwortet im und umgekert. Ab 21 Uhr ist dann Ruhe aber nur bis ca.3 Uhr dann gehts wieder los, ich habe Gott sei Dank friedliche Nachbarn.
    Lg Peter

  7. #27
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    lasse meine Plärrer erst um 9-10 Uhr raus dann sind alle Nachbarn entweder arbeiten oder schon wach!
    So hoffe ich das meine Zwei Kräher nicht allzu arg stören, brauche 2 von der Sorte da ich eine kleine Gruppe Zwerge habe und eine kleine Gruppe normale!

    Mein Zwerg-Paduaner ist viel ruhiger und chilliger als mein Appenzeller der ist ein Macho!

  8. #28

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Ich habe gerade diesen Thread gefunden und habe genau das gleiche Problem.
    Ich habe auch einen 6 Monate alten Serama Hahn mit 4 Mädchen und der Dussel kräht sich um Kopf und Kragen.
    Er kräht wenn wir Besuch haben und er angeschaut wird, er kräht wenn unser Nachbar im Garten ist, er kräht wenn er uns sieht, langsam reichen die Bestechungseier für die Nachbarn nicht mehr.
    Ich sage dann immer: das ist die Pubertät es wird bald besser.
    Kann ich da wirklich drauf hoffen?
    Ist dein Hahn jetzt ruhiger?
    Ich würde ihn sehr ungern abgeben, er ist einfach zu drollig.
    Aber das krähen nervt langsam.

  9. #29
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Nö, das wird nicht besser, jedenfalls nicht in Monatsfrist. Wahrscheinlich eher erst, wenn er älter als zwei Jahre ist. Man sagt, dass Hähne "im Alter" ruhiger werden...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #30
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meiner hat mich gestern fast verrückt gemacht wenn er heute auch so irre ist sperr ich ihn in den Stall!
    Sonst war er immer normal da er kein Jungspund mehr ist (1 1/2Jahre) dürfe es daran nicht gelegen haben evtl. hat ihm die Sonne zu arg auf den Kopf geschienen (Sarkasmus)!
    Es hat alles seine Grenzen und wenn die Nachbarn auf die Barikaden gehen gibts em Ende noch Brathendl!
    Das will ich auf gar keinen Fall!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 09:36
  2. Rasse die sehr viel Kräht
    Von Bulle22 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 14:18
  3. Hahn kräht zu viel
    Von dummerhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 09:39
  4. EU-Recht einheitlich? RECHT auf Impfung?
    Von ponyziegehuhn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •