Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: 1,5 Wochen alte Küken schon ins Außengehege?

  1. #11
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Die ersten 4 Sack hatte ich von Raiffeisen, das Futter ist aber bestimmt nicht überall in D gleich. Jetzt habe ich mir das Futter von einer kleinen Mühle zu Raiffeisen liefern lassen, die verkaufen zwar lieber ihr eigenes und von der Mühle nur das was sie nicht im Programm haben aber ich nehme ja auch nicht nur einen Sack ab. Minimum sind 8 Sack und ab und zu hole ich auch eine Tonne auf einmal.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #12
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Hallo,

    wollte nur nochmal sagen, das ich nach längerer Beobachtung der Kleinen nun absolut keine Bedenken mehr habe.
    Das ist bestimmt ein köstlicher Anblick, die ersten Ausflüge zu beobachten!

    Okay dann bin ich mutig und setze die Bande gleich in den Stall.
    @ Lolle
    Mit Spähne würde ich vorsichtig sein, das könnten sie fressen, wir nehmen immer gehäckseltes Stroh für die ertsen 6 Wochen.
    Es ist Hanfstreu, quasi als Unterlage, darauf hab ich zusätzlich eine dicke Lage Stroh. Ich könnte aber, wenn Du denkst das es doch besser wäre, als Unterlage sehr grobe Hobelspäne aus unserem Sägewerk holen, darauf das Stroh und die Hanfstreu wieder raus tun. Oder nur Stroh?
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  3. #13

    Registriert seit
    05.02.2013
    Beiträge
    37
    Hi,

    ich schliess mich hier mal mit meiner Frage an. Unsere Küken sind nun 16-17 Tage alt und schon recht kräftig. Kann ich die Tiere, auch in Anbetracht der Tatsache, dass es am WE nur noch 5-14 Grad (Nacht/Tag) werden soll, ohne Wärmelampe ins freie entlassen?

    BG

    Ben

  4. #14
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lolle Beitrag anzeigen
    Es ist Hanfstreu, quasi als Unterlage, darauf hab ich zusätzlich eine dicke Lage Stroh. Ich könnte aber, wenn Du denkst das es doch besser wäre, als Unterlage sehr grobe Hobelspäne aus unserem Sägewerk holen, darauf das Stroh und die Hanfstreu wieder raus tun. Oder nur Stroh?
    Stroh ist nicht so gut da es nicht saugt und die Feuchtigkeit schlecht auf nimmt. Hanfeinstreu kenne ich nicht und wie gesagt, Hobelspähne können die auch fressen. Wozu eigentlich zwei Schichten einstreuen? Das ist doch doppelt gemoppelt, gehäckseltes Stroh (oder Hanfeinsteru wenn sie es nicht fressen) und fertig ist.


    @bes
    Klar aber sie sollten im Stall eine Wärmequelle haben. An den ersten 2 Tagen würde ich den Auslauf auch nicht zu groß machen damit sie sich nicht verlaufen und sich daran gewöhnen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #15
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Darf ich mich einklinken?
    Meine Küken sind jetzt 12 Tage alt und wollen gar nicht Raus. Die Klappe wahr ganzen Tag offen, haben die Angst oder warum gehen sie nicht Raus? Ab welchem Alter brauchen sie die Wärmelampe nicht mehr? Das ist meine erste Kunstbrut und deswegen bin ich sehr unsicher ob ich alles Richtig mache.
    LG Peter

  6. #16
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Wie die wollen nicht raus?

    Ich habe meine liebe Not das ganze Gewusel wieder rein zu kriegen....tagsüber. Abends sind sie immer von alleine drinnen, wie die Alten.

    Ich habe die Klappe das erste Mal geöffnet und nach 2 Sekunden sah ich schon die ersten Köpfchen rausschauen.
    Aber da ist halt jeder (jedes Huhn ) anders. Laß ihnen Zeit, das kommt schon....

    Wärme im Stall biete ich bis zur 6. Woche an. Ich habe eine Wärmeplatte, die ich über Universal Thermostat regeln kann. Diese fahre ich jede Woche um 1-2°C runter. Sollte sich mein Holzstall in praller Sonne zu sehr tagsüber aufheizen, schaltet sie ja automatisch ab.

    Je nachdem wie kalt dein Stall ist sollten sie auf jeden Fall immer auch tagsüber eine Wärmequelle haben, wo sie sich aufwärmen können.

  7. #17
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    Hi MOni,
    meine kleinen Flauschis sind auch unglaublich wuselig und rasen draussen in ihrem Separee herum - es macht so Spaß, ihnen zuzusehen!
    Ich habe den Kükenstarter von Muskator im Einsatz und die Küken haben die ersten beiden Wochen im Haus wirklich nicht gestunken. Ich kann mir schon vorstellen, dass es am Futter liegt.

    Ab wann lasst Ihr die Zwerge denn zu den Großen?

    Gestern habe ich mich so geärgert, mit dem Handy nicht schnell genug zum Fotografieren gewesen zu sein.
    Mein riesiger Deutscher Lachshahn stand tief gebückt am Kükenauslauf Schnabel an Schnabel mit unserem allerkleinsten Marans-Küken - völlig ruhig. Ein Bild für die Götter!

  8. #18
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    @Hagen:
    Stroh ist nicht so gut da es nicht saugt und die Feuchtigkeit schlecht auf nimmt.
    Siehste, Stroh zum Kuscheln, Hanfstreu zum aufsaugen. ;-) Hanfstreu wird bei uns hier sehr viel verwendet. Ich war erstaunt wie schön Staubfrei und ergiebig es ist.
    Die Küken sind heute schon da und in den Stall eingezogen. Ich würde sagen, alles richtig gemacht, sie fühlen sich sichtlich wohl.
    Ich hatte hier noch einen alten Betonring liegen, den ich mit Stroh und etwas Heu gefüllt als "Wärmenest" unter die Lampe gelegt hab. Augenscheinlich finden sie das ziemlich klasse. Bilder habe ich hier eingestellt: http://www.huehner-info.de/forum/sho...568#post908568
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

  9. #19
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich frage mich wie man mit hartem Stroh kuscheln soll.....
    Wenn Hanfstreu so gut saugt reicht das, die werden es in wenigen Tagen eh einmal umdrehen. Gehäckseltes Stroh gibt es auch Staubfrei.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #20
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Das geht, guck:
    SJ152427_799x532.jpg
    Aber im Ernst - später sollen sie auf das Hanfstreu. Jedenfalls nach Plan A. Vermutlich findet jeder nach einer Zeit sein Optimales Einstreumaterial durch ausprobieren. Danke jedenfalls, für den Rat sie ruhig raus zu setzen - es war sichtlich richtig. Wenn die Temperaturen so bleiben dürfen sie ganz bald auch schon mal in den kleinen Kükenauslauf. Das wird bestimmt ein Spaß!
    LG
    Lolle
    .................................................. ..............................
    0,7 Bielefelder, 1,1 Hund, 2,1 Katz

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken ab 3 Wóchen zusammen tun mit 6 Wochen alte Küken
    Von Oberhuhn Laura im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 09:24
  2. 1 und 3 Wochen alte Küken
    Von Janny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 10:53
  3. 3 Wochen alte küken schon raus?
    Von sabine001 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 09:04
  4. 4 Wochen alte Küken
    Von karinconen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 23:19
  5. 3 Wochen alte Küken
    Von cornelia steiner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •