Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Dachpappe als Bodenbelag

  1. #21
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wir haben einen Bauwagen mit Holzboden, den Boden habe ich drei mal dick gestrichen und gut ist. Als Einstreu verwenden wir Hobelspähne und da wird nie was feucht.
    Gute Idee. Womit hast du den Boden gestrichen? Lack oder Holzfarbe?
    Grüße Alex

  2. #22
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Wie wärs mit sowas?

    Flüssiger Kunsstoff

  3. #23
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GGK Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit sowas?

    Flüssiger Kunsstoff
    Das läuft bestimmt durch die winzigen Ritzen im Holzboden, oder?
    Grüße Alex

  4. #24
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Muss man die Ritzen mit Acryl dichtspritzen.

  5. #25
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GGK Beitrag anzeigen
    Muss man die Ritzen mit Acryl dichtspritzen.
    ach ja...Das Ganze ist auch eine gute Idee.
    Grüße Alex

  6. #26

    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    Herl
    PLZ
    54317
    Land
    D
    Beiträge
    7
    Hallo wir haben in unseren Hühnerstall Terrassenplatten gelegt die haben wir sehr günstig bekommen und sie lassen sich auch gut sauber machen.

  7. #27
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Raschi Beitrag anzeigen
    Gute Idee. Womit hast du den Boden gestrichen? Lack oder Holzfarbe?
    Soll ja auch immer nichts kosten.....
    Ich habe alle Lackreste die ich hatte in einen Topf gegeben, umgerührt und verstrichen. Da der Boden ja von unten Hinterlüftet ist braucht man nicht unbedingt auf gute Atmungseigenschaften der Farbe zu achten.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #28

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    ein Nachbar hat mir eine Siebdruckplatte geschenkt, die haargenau passte.


    LG
    Ulrike

  9. #29
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe PVC verlegt.
    L. G.
    Wontolla

  10. #30
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Wir haben den PVC genommen der in der Küche nach 50 Jahren rausgerissen worden ist. Da dünstet vermutlich nix mehr aus.
    1,16 bunt gemischt

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag
    Von Kurturt im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2017, 16:41
  2. Bodenbelag
    Von blackpuma im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 14:37
  3. Neuer Bodenbelag
    Von EmShiv im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:53
  4. Dachpappe undicht
    Von vonWelsum im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:21
  5. bodenbelag?
    Von renndidi im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 00:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •