Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Kükenstarter ausverkauft - Futter selbstmachen?

  1. #11
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Achso das meinst du...ähhmmm ein Züchter meinte mal zu mir in den ersten tagen sollte ich nur Hafer Füttern und erst in den nächsten Tagen etwas anderes...also in den ersten Tagen auch kein Sand, denn wenn sie das fressen ist es sehr schlecht für sie...in den nächsten Tagen kannst du dann so Vogelsand anbieten.
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  2. #12
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Bei meinen ersten Kunstbruten hatten die Küken nach ein paar Tagen immer ganz verklebte Hintern, die ich nur mit warmem Wasser und Seife reinigen konnte. Das lag an Verdauungsproblemen, welche von mangelnden Magensteinchen verursacht wurden. Seither streue ich gleich über's erste Futter trockene Muttererde (aus den Sandbadestellen der großen Hühner) und hatte nie wieder Probleme. Nach ein paar Tagen wird der verfügbare Bereich der Küken erweitert, sodass sie auch eine mit Erde aufgefüllte Ecke haben, in der sie selber Steinchen suchen können.

    Eine Extraschale mit Sand würde ich nicht unbedingt anbieten, da die Küken diesen mit Futter verwechseln und sich damit vollstopfen könnten.

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #13
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    o.k., dann streue ich da ein bißchen mit drüber. Im Küken/Gluckenauslauf ist ja auch ne Erd-Badestelle. Die werden sie dann ja vermutlich bald auch finden.
    So groß ist der Auslauf nicht.


    Über die Ernährung unseres ersten Kindes habe ich mir damals nicht so viel Gedanken gemacht merke ich.......bei der 2. Brut werde ich dann auch gelassener!
    1,16 bunt gemischt

  4. #14
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Taubengrit nehme ich für Küken.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #15
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich hab noch Futterkalk liegen. Das ist ja auch fein. Ich muß mal probieren ob ich meinen Muschlgrit mit der Maschine kleiner kriege.
    1,16 bunt gemischt

  6. #16
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    mach dir nicht soviel sorgen, ich hatte noch keine glucke die ihre kinder nicht anständig versorgt hat.
    wenn sie im kükenauslauf ist, scharrt sie den kleinen schon steinchen zusammen.
    falls du beim gartenbuddeln bist..... regenwürmer bringen viel spaß ins kükenheim :-)

    und der frühling kommt

    viel spaß marina

  7. #17
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    bei uns kommen heute die Lütten.

    Wir machen das wie folgt:

    Normales Muschelgrit einmal durch ein Sieb, da kommen nur feine Steinchen durch. Dazu dann unser normales Bio-Hühnerfutter (geschrotet), gekochtes Ei, etwas Wasser und das ganze dann schön durchgemischt, sodass feuchtes Mischfutter entsteht.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  8. #18
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Regenwürmer sind kein Problem - ich habe hier einen 6jährigen der immer welche in der Hosentasche hat.....zwischen krummen Nägeln, Schnur und angebissenen Lakritzschnecken.........
    1,16 bunt gemischt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 09:25
  2. Hühnerhalter: was macht ihr sonst so (Selbstmachen)
    Von Drakulinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 18:29
  3. Welches Futter nach Kükenstarter?
    Von dawischa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 23:14
  4. Kükenstarter
    Von marylu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:59
  5. kükenstarter
    Von Frida im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •