Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass wollte ich diejenigen unter Euch, deren Hennen lebenslanges Bleiberecht haben, fragen, ob Ihr bei Euren Hybriden, im speziellen den Braunen, vor deren Ableben irgendwelche besonderen Anzeichen gesehen habt, dass es wohl bald vorbei ist, oder ob die ohne irgendwelche Veränderungen davon gegangen sind?
Point of View ist meine Braune Lohmann, Berta.
Sie ist die letzten Tage etwas verhaltener als sonst, und vor allem werden ihre Eier immer schlimmer...
Sie hat nun schon zwei Eier gehabt, die im Nest zerbrochen sind, und das gestrige war so dünnschalig am spitzen Ende, dass es beim Waschen (die Mädels gehen ungeniert mit ihren vom Scharren dreckigen Quanten Eier legen...) zerbrach wie nichts. Und ich habe nur mit dem Daumen gewischt, nicht mal besonders gedrückt...
Dazu ist zu sagen, dass sie nach ihrer ersten großen Mauser im letzten Herbst weit bessere Eier legte als vorher, und sie legt jetzt auch "nur noch" 18- 19 Eier im Monat, nicht mehr 26- 27, wie vorher...
Auch blubbert sie die letzten Nächte besonders übel. Sie war immer schnell am Blubbern, wenn das Wetter naßkalt war, aber die letzten Tage war's eigentlich nur kalt, und als ich einmal um 21 Uhr Eier abschöpfen war, hat ihr Geblubber im Stall fast widergehallt...
Ja, und darum würde ich von Euch Lebenlangen Bleiberechtlern sehr gerne erfahren, ob Ihr wie gesagt Anzeichen bei Euren Hybriden/ Braunen Hybriden erkennen konntet, dass sie sich langsam auf den Abflug vorbereiten...
Scheiße, die ist doch erst zwei Jahre alt...
Sehr besorgt,
Andreas
PS: Keine Angst, wenn ich sehe, dass es keinen Sinn mehr macht, werde ich ihr schon hinüberhelfen, auch wenn sie fast wie ein Hund ist...
Lesezeichen