Servus,
Als jede Rasse haben ja ein Bruteimindestgewicht aber was ist mit sehr großen Eiern.
Sind die eher gut oder schlecht für die Brut ?
![]() |
Servus,
Als jede Rasse haben ja ein Bruteimindestgewicht aber was ist mit sehr großen Eiern.
Sind die eher gut oder schlecht für die Brut ?
mfg Julian
Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett
Eher schlecht,da allzu große Eier zu viel Eiklar enthalten,die Küken können darin ertrinken.
Natürlich legen Hennen in der 2.Legeperiode größere Eier,das sollte man berücksichtigen.
Die optimale Größe für Bruteier liegt zwischen Mindestgewicht und einem Plus von 10%.
L. G.
Wontolla
Ja meine zwei Hennen sind im 2.Legejahr die eine legt normale, die andere eher überdurchschnittliche Eier aber daran ändern kann ich nichts oder ?
mfg Julian
Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett
In sehr großen Eiern kann es vorkommen das es ein Doppeldotter ist. Daher würde ich lieber die Eier nehmen wie Wontolla schreibt + 10%
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Allgemein ist meine Erfahrung, dass zu große Eier später schlüpfen.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
jekleiner jelieber ist mir das ei
lg![]()
Lesezeichen