Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 65

Thema: Mechelner live

  1. #51
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Der kleine Mechelner sucht regelrecht die menschliche Nähe......
    Nun, dann kann ich Dir nur wünschen, dass das Kerlchen sich als fruchtbarer Sherif im Umgang mit seinen Hennen erweist. Ich muss Dir nicht sagen, welch ein Gewinn ein solcher Hahn mit diesen Eigenschaften für die Zucht bedeutet.

    Gut Zucht!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #52
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Und was mache ich , wenn der Bursche erst mal seine volle Größe hat.....
    Dann geht Bauchkraulen trotzdem . Frag mal Marie (cimicifuga), der ihr Alfred, der einem Mechelner nicht nachstand, auch auf den Schoß kletterte, damit sie ihn kraulen konnte. Leider gibt es Alfred nicht mehr *traurig bin* er war unendlich sympathisch ....
    Allerdings wird auf der Schulter sitzen unter Umständen ein Problem.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #53

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Eine Frage zu Gewicht von den Mechelner Jungtieren...


    Habe gerade 5 von meine Jungtiere und 1 Althenne gewogen....

    Nach 10 Wochen (Schlüpf am 2.04.2013) wiegen die

    Hahn 1 : 1090 gr.
    Hahn 2 : 975 gr.
    Hahn 3 : 980 gr.

    Henne 1 : 850 gr.
    Henne 2 : 963 gr.

    Althenne: 3 765 gr.

    Und in dem Buch "Der Geflügelhof" von Ute Rhein steht bei den durchschnittlichen Gewicht von Junghennen einer
    schweren Rasse nach 10 Wochen : 625 gr !!!! (1025 gr. erst nach 14 Wochen)

    Jetzt meine Frage...ist das für die Mechelner noch ok...oder muss ich da dringend an die Futter-Notbremse ziehen

    Wie schwer sind/waren eure Mechelner nach 10 Wochen ?

    Vielen Dank

    Ich habe 2 nette Nachbarn die gutgemeint immer wieder ihre Essensreste (Brot/Reis/Nudeln/Kartoffeln) füttern...ich fand das bis jetzt ok...aber jetzt zweifel ich ein wenig und glaube ich sollte da mal vorbeigehen....

  4. #54
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zu den Gewichten speziell von Mechelnern kann ich dir leider nix sagen.
    Aber, dass irgendwer Essensreste füttert oder ich ein Zufüttern nicht kontrollieren kann, das käme bei mir nicht in Frage!

    Was du aufzählst hat alles viel Kohlenhydrate, die fett machen. Was Jungtiere brauchen, sind genügend Proteine zum Muskelaufbau! Ich würde verhindern, dass jemand anderes, als du, die Tiere füttert. Vor allem nicht mit so vielen "leeren" Kalorien.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #55
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Da müßte ich mein Hähnchen heute mittag mal wiegen, dann kann ich´s Dir sagen.

    Aber da werde ich mir trotzdem keine Gedanken drum machen. Die Hähne bekommen jetzt ein Junghähnefutter zur Schauvorbereitung und die Hennen Junghennenfutter. Aber alles zur freien Aufnahme. Wenn ich Tischabfälle habe, gehen die auch zu den Hühnern. Sind aber nicht so viele. Auch eingeweichtes Brot, welches ich dann noch mit etwas Legemehl (der Sack muß weg) und Weizenkleie mische, gibt es so ca. 2x die Woche.
    Grüße
    Moni

  6. #56
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wenn die vielen Kohlenhydrate nur als Leckerlie und ab und an mal gegeben werden, ist das sicher kein Problem, aber wenn Nachbarn unkontrolliert zufüttern, würd ich mir schon Gedanken machen.
    Sie sollen ja nicht fett werden, sondern Muskeln aufbauen.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #57
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Sie sollen ja nicht fett werden, sondern Muskeln aufbauen.LG Silvia
    Davon mal abgesehen, würde ich um das Skelett der Jungtiere fürchten, dieses ist doch noch gar nicht für diese Gewichte ausgelegt und kann doch nur Schaden an den Gelenken nehmen!

    LG

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #58

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Danke für eure Antworten

    ..habe mit meinen netten Nachbarn gesprochen und die haben das natürlich gleich verstanden und
    lassen es jetzt sein mit dem Futter.

    Jetzt gibt es erst mal keine extras. Hoffe mal, dass die noch keine Schaden an den Gelenken haben.Und
    ich überlege mal wie ich die Muskeln ein bisschen aufbauen kann und gleichzeitig ein wenig fett abbauen.
    Ich glaube ich werde jeden Tag mit denen Joggen gehen

    @Moni72: das fände ich toll, dass du die wiegen würdest...dann habe ich mindestens einen Vergleich...


    Grüßle

  9. #59
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    @ Pixo:

    Mein gesperberter Hahn hat genau 1.850 g. Er ist superlieb auf der Küchenwaage stehen geblieben... ohne zu wackeln. Er wird am WE 11 Wochen alt.

    Hier ein Bild zusammen mit meinen Brahma Mix Hähnen zum Größenvergleich(eben gemacht):

    065.JPG 003 (2).JPG

    Die Hennen habe ich noch nicht gewogen. Die sind nicht ganz so zahm und eine Hetzjagd muß jetzt nicht sein.
    Da habe ich aber auch einen Größenvergleich zu den Brahma Mix Hennen.

    066.JPG 020.JPG

    Ich glaube die Hennen haben mehr als der Hahn, oder es sind die Federn.

    Die Weißen werden ähnlich sein, hier der Hahn auch 11 Wochen alt.

    047.JPG

    Ich füttere sie so, wie mir vom SV geraten wurde. Die "Leckerchen" sind eher spärlich....
    Grüße
    Moni

  10. #60

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Danke Moni

    es würde mich auch interessieren was der SV dir geraten hat...wenn du mal Zeit hast..würde mich freuen.

    Deine Mechelner sind hübsch...und schwer...die dürfen dann mit Joggen gehen

    Hier meine "Kleinen" heut in der Sonne
    11 Juni 2013 052.jpg 11 Juni 2013 053.jpg
    Ich glaube es sind 4 Hähne und 5 Henne


    Und der tolle Hahn mit seine 3 Mädels...
    11 Juni 2013 054.jpg



    Grüße
    Geändert von Pixo (12.06.2013 um 22:36 Uhr)

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  2. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  3. Live - Schlupf
    Von lolo im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •