Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Mechelner live

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Mechelner live

    Hallo,

    ich war heute bei einem Züchter in Belgien, wo ich 20 Bruteier der Mechelner Kuckuck vorbestellt hatte.

    Ich wurde durch "Tante Google" zufällig auf diese Rasse aufmerksam, die mit einer beachtlichen Fleischleistung, enormer Größe und recht guter Legeleistung besticht. 180 Eier/ Jahr.

    Das würde meine Rasse werden.

    Ich bestellte bei einem Züchter des deutschen Sondervereines 20 Bruteier, woraus 3 Weiße und 4 Kuckuck- farbene schlüpften. Sie sind nun eine Woche alt.

    Ich hatte aber bis eben noch niemals ein ausgewachsenes Tier live gesehen. Das hat mich fast umgehauen. Die Hennen alleine sind schon so groß wie mein derzeitiger Niederrheiner Hahn. Geschweige dann die Hähne. Bundesringgröße der Hennen 24, die der Hähne 27.

    Der Züchter selber war, wie sich dann eben herausstellte, der 1. Vorsitzende des belgischen Sondervereines. Ein älterer sympathischer Mann, der uns direkt ins Haus einlud und Kaffee anbot. Damit hatte ich ja nun gar nicht gerechnet. Begeistert zeigte er mir seine Stallungen und Nachzuchten. Gab mir Futter-Tips etc. Ich wußte z. B. nicht, daß man bei den Kuckuck-farbenen Hahn und Henne schon sofort nach dem Schlupf erkennen kann. Hähne sind heller.
    Ich hatte mich schon bei meinen Küken gewundert, warum da Eines so hell war. Jetzt weiß ich´s.
    Ich habe 3 Hennen und einen Hahn. Besser geht`s nicht

    Ich konnte dann auf dem großen Tiermarkt in Mol, den wir auch noch mitgenommen haben, noch 5 Mechelner Küken in weiß erwerben. Obwohl sie erst ein paar Tage alt sind, haben sie den Transport sehr gut überstanden und filtzen schon mit den anderen durchs Kükenheim.

    Ich kann diese Rasse wirklich jedem empfehlen, der Freude an riesigen Hühner hat.

    Viele Grüße
    Moni

  2. #2
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    super super super! Ich freue mich sehr mit Dir und werde Dich vielleicht mal irgendwann anbetteln

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Gerne, wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, habe ich nächstes Jahr eigene Bruteier von beiden Farbschlägen

  4. #4

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Hallo Moni !

    Freue mich sehr, dass Dir die Mechelner so gut gefallen !!!!

    Aber die Ringgröße ist: Hahn 24 und Henne 22.
    VG

    Georg

  5. #5
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Hallo Georg,

    die Maße der Ringgrößen hat mir der belgische Züchter gegeben. Und die aktuellen Ringe auch gezeigt. Er erklärte diese seien EU weit genormt.

    Also seine Hähne hatte die Beine bedeutend dicker als mein Daumen.... ich habe Bauklötze gestaunt.... wirklich....

  6. #6

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Hallo,

    möchte mich hier gerne anschließen.

    Seit Januar 2013 habe ich hier auch 5 weiße Mechelner rumspringen (4 Henne und 1 Hahn).
    Die Tiere sind, meine Meinung nach super. Und...ich bin auch sehr begeistert von ihre Brutlust.

    Letzten Mittwoch sind bei mir 10 Küken geschlüpft...mein allererste Brut...super...10 Küken von 10 (eigene) Eier.
    Ein zweites Huhn sitzt seit 1 Woche und auch sie macht es hervorragend.

    Hier noch ein paar Bilder.
    Oberboihingen 012.jpgOberboihingen 020.jpgOberboihingen 007.jpg

    Grüßle

    Pixo

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Reinerbig Gesperberte sind immer ganz klar am sog.Sperberfleck auf dem Kopf bereits als Eintagsküken als Hahn bzw Henne zu identifizieren.
    Durch das doppelte Sperbergen bei den Hähnen ist der Sperberfleck deutlich größer als bei den Hennen.

  8. #8
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    @ Pixo
    Superschöne Tiere hast Du da. ich kann´s auch kaum abwarten bis meine endlich Größe zeigen .

    Zur Naturbrut wurde mir allerdings gesagt, daß es meist keinen Zweck hat, da diese Tiere einfach zu schwer seien und oft ihr Gelege sowie Ihre Küken zertrampeln.

    Aber super, wenn´s bei Dir klappt. Auf einen Versuch würde ich es auch ankommen lassen, sollte es sich mal ergeben.

    @ Kleener
    Meine sind total gescheckt. Ich seh da keinen Fleck. Aber dafür bin ich wahrscheinlich auch noch zu viel Anfänger

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von Pixo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    möchte mich hier gerne anschließen.

    Seit Januar 2013 habe ich hier auch 5 weiße Mechelner rumspringen (4 Henne und 1 Hahn).
    Die Tiere sind, meine Meinung nach super. Und...ich bin auch sehr begeistert von ihre Brutlust.

    Letzten Mittwoch sind bei mir 10 Küken geschlüpft...mein allererste Brut...super...10 Küken von 10 (eigene) Eier.
    Ein zweites Huhn sitzt seit 1 Woche und auch sie macht es hervorragend.

    Hier noch ein paar Bilder.
    Oberboihingen 012.jpgOberboihingen 020.jpgOberboihingen 007.jpg

    Grüßle

    Pixo


    Ausgesprochen schöne Tiere! Ich finde diese Rasse auch super und spiele mit dem Gedanken, welche zu nehmen, im nächsten Frühjahr.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Moni,der Sperberfleck befindet sich MITTEN AUF DEM KOPF :-)
    Den solltest AUCH DU sehen :-))

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  2. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  3. Live - Schlupf
    Von lolo im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •