Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 113

Thema: Was hat unsere Henne, bitte helft uns

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374

    Was hat unsere Henne, bitte helft uns

    Hallo zusammen,

    unsere älteste Henne macht uns Kummer.

    Seit gestern sondert sie sich ein wenig von den anderen Hühnern ab.

    Sie wirkt etwas anteilnahmslos und lässt leicht die Flügel hängen.

    Ich habe sie zwar fressen und trinken gesehen heute aber als ich eben nochmal in den Stall bin sass sie auf dem Boden in einer Ecke.
    Sonst hat sie immer einen Schlafplatz in einem der Legenester weit oben aufgesucht.

    Das Gangbild heute war etwas lahm und recht langsam.

    Sie hat, das habe ich eben gesehen einen leicht verschmierten After.

    Wir hatten einmal ein Huhn das nicht mehr richtig aufstehen konnte und festlag.
    Einer unserer Nachbarn hat uns damals gesagt es könnte daran liegen das es Würmer hat.
    Wir haben ihr ein Wurmmittel gegeben und 2 Tage später war alles gut.
    Wir möchten jetzt aber nicht auf waagen Verdacht ein Wurmmittel geben denn sollte es nicht an Würmern liegen das es ihr nicht gut geht dann kann ein Medikament doch eine weitere Belastung für ihren angeschlagenen Körper bedeuten, oder?

    Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

    Viele Grüße aus dem hohen Norden
    Steffen

  2. #2
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Hallo Steffen,
    Deine Frage ist so sehr schwer zu beantworten. Zunächst mal: wie alt ist sie denn, wenn sie eure älteste Henne ist? Und welche Rasse? Wie sieht der Kamm aus? Normal rot, blass oder bläulich?
    Gruß,
    Andrea
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Steffen,
    laß eine Kotprobe machen, wenn Du nicht sicher bist ob es Würmer sind.
    Wie alt ist das Huhn denn, welche Rasse?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Hallo ihr beiden,

    ich denke sie ist um die 5 Jahre.
    Wir bekamen sie damals mit einigen Küken zusammen.
    Das ist jetzt 3 Jahre her und ich meine der Vorbesitzer sagte sie wäre 2 als wir sie bekommen haben.

    Sie ist ein Norddeutsches Wald und Wiesenhuhn.
    Keine reine Rasse aber es ist was drin was ihr ein schwarz weiss gesprenkeltes Federkleid geschenkt hat.

    Der Kamm sieht aus wie immer nur die Augen haben so etwas stechendes, ist mir vorher noch nicht aufgefallen, keine Ahnung ob das damit was zu tun hat.

    Vor ein paar Monaten ist eine Henne bei uns gestorben die einige Tage zuvor so eine braune Soße erbrochen hat.
    Hoffe das wird diesmal nicht wieder so enden.

    Wenn es möglich ist werde ich nach Ostern dann tatsächlich eine Kotprobe untersuchen lassen.

    Wie bedrohlich ist denn so ein Wurmbefall?

    LG
    Steffen

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    So ein Wurmbefall kann viel ausmachen, je nach Alter und Gesundheitszustand des Huhnes.

    Aber mir ist aufgefallen, du hast nur von der einen Henne geschrieben, die entwurmt wurde. Wenn aber mal bei einem Huhn Würmer vorhanden sind, haben alle Hühner mehr oder weniger auch Würmer. Diese Parasiten fressen das Huhn von innen heraus auf und vermehren sich auch in dem Tier.
    Aus diesem Grund entwurmt man eigentlich gleich die ganze Gruppe und nicht nur einzelne Tiere.

    Setz das Mädel mal separat, damit sie sich ausruhen kann. Rotlicht ist bei dem kalten trüben Wetter auch nicht schlecht. Ich hoffe, das Mädel hält bis Dienstag durch oder du entschließt dich doch noch, das Huhn und/oder eine Kotprobe morgen zum Wochenendnotdienst zu bringen.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Selbstverständlich haben wir die ganze Gruppe entwurmt damals.
    Das habe ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.

    Wenn sich ihr Zustand morgen nicht gebessert hat werde ich eine Kotprobe zu TA bringen, das wird wohl besser sein.

    Ganz vielen Dank.

    LG Steffen

  7. #7
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Steffen,

    das kann so vieles sein. Leider....

    Durchfall spricht aber schon für Würmer, wenn die Hennen Kot absetzen kann, dann tippe ich nicht auf Legenot.

    Legt sie denn normal ? denke da an ein Legedarmproblem.

    Ich würde sie auf alle Fälle separieren und ein wenig päppeln (Oregano im Fall es Kozidien sind).

    Hast du den Kropf untersucht ? Ich denke an dein anders Huhn (braune Brühe) das war sicher eine Kropfverstopfung.

    Good Luck und LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Hallo Tina,

    woher kommt denn eine Kropfverstopfung?
    Was könnte man dagegen tun, für den Fall das sich dies heraus stellen würde?

    LG Steffen

  9. #9
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Kann unterschiedliche Ursachen haben.

    Langes Futter wie Heu o.Ä.

    Es gibt auch Unterschiede zwischen weichem und hartem Kropf.

    Oftmals durch verdorbenes (oder viel zuckerhaltiges Futter, gärt dann im Kropf...

    Fremdkörper verschluckt.

    Taste mal den Kropf ab, ich denke aber bei eine Verstopfung hättet ihr bemerkt, denn die Tiere bewegen dann meist den Kopf und Hals ganz komisch.

    Es gibt hierzu ein paar Beiträge.

    Hat deine Henne denn genug getrunken ?

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  10. #10

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Aha, dann denke ich tatsächlich, dass die verstorbene Henne eine Kropfverstopfung hatte.

    Werde sie morgen mal ganz genau unter die Lupe nehmen.

    Ob sie genug getrunken hat weiss ich nicht. Getrunken hat sie jedenfalls, das habe ich gesehen.
    Es ist nicht leicht bei mir die Tiere so genau zu beobachten.
    Unsere elf Hühner haben 17000 Quadratmeter Platz, da sieht man sie auch mal ein paar Stunden nicht.

    Ich werde morgen mal sehen wie es ihr geht.
    Wenn es nicht besser ist tatse ich sie mal überall sorgfältig ab und bringe im Zweifelsfalle eine Kotprobe zum TA.

    Heute wurde es schon dunkel als ich sie zu Gesicht bekam und wenn es hier dunkel wird dann ist es dunkel, sehr dunkel.
    Wir wohnen so weit draussen auf dem Land, da könnte man nur noch mit Taschenlampen im Stall am Huhn hantieren und das bringt meist nur Unruhe und wenig Erfolge.

    Mach mich gleich moirgen früh zu dem armen Tierchen.

    LG steffen

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne bitte helft mir
    Von Exe001 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2018, 11:48
  2. Hahn oder Henne, bitte helft mir
    Von annettewor im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 10:43
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 14:17
  4. Bitte helft mir !
    Von Flöckchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 15:37
  5. Helft mit bitte!
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •