Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bitte helfen! Tag 24: keine Kücken - unterschiedliche Ei-Bilder beim Schieren

  1. #1

    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    5

    Bitte helfen! Tag 24: keine Kücken - unterschiedliche Ei-Bilder beim Schieren

    Hallo,

    hoffe Ihr könnt mir helfen!

    Habe eine Glucke (groß) mit 13 Zwerghühner-Eiern! Naturbrut

    Heute ist Tag 24 und noch immer keine Kücken in Sicht,
    Da wir wieder letzte Woche den Winter bei uns hatten (-8°C Aussentemperatur)
    bin ich mir nicht sicher, ob die Eier nur Verzögerung haben oder schon hinüber sind!

    Habe davon 3 Eier gestern abend nochmals geschiert, als die Henne beim Fressen war.
    Kamen 3 unterschiedliche Bilder dabei heraus!

    Eier.JPG

    Könnt ihr mir sagen, welche noch gut sind und welche nicht?!

    Habe leider nix über Eier-Schieren kurz vor dem Schlupf im Netz gefunden!

    Bin über jede Antwort froh!

    LG Angj

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich habe nun meine beiden ersten Naturbruten hinter mir, beide seit Weihnachten - somit also auch bei frostigen Temperaturen, das hat also meinen Hennen nix ausgemacht... schade, dass du keine Fotos hast, da hätte man vl mehr sagen können - aber ich muss sagen, dass ich von erfahrenen Züchtern gesagt bekam, dass die Henne aufstehen würde wenn aus den Küken nichts wird, d.h. wenn sie ab Ende der Brutzeit keine Geräusche, Bewegungen etc aus dem Ei vernimmt... Ist es denn eine bereits erfahrene Henen? Meine beiden haben das erste Mal gebrütet und ihre Sache sehr gut gemacht - sowohl beim Brüten als auch beim Führen

    Also, 100% wird dir das keiner sagen können, aber mein Barnevelder-Küken ist auch erst am 23.Tag geschlüpft, die andern am 20.und 21.Tag, von daher ist es auch rasseabhängig und soviel ich weiß, schlüpfen z.B. Orpington auch meist später als andere...

    Was mich wundert ist, dass die Glucke so kurz vor dem Schlupf noch aufsteht? Meine saßen die letzten Tage fest, im Gegensatz zu vorher... Ich würde es der Glucke überlassen, sie wird schon wissen, ob das noch was wird - wobei ich vermutlich nach 30 Tagen die Brut beenden und ihr Eintagsküken besorgen würde, damit sie sich nicht umsonst abgeschuftet hat

    drücke die Daumen und bin gespannt, obs noch was wird
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Hab Geduld!

  4. #4

    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Die Glucke brütet das erste Mal,
    sitzt immer gut auf den Eiern,
    lässt sich auch nicht stören,
    wenn Sie das Nest verlässt,
    geht Sie auch immer zielstrebig wieder zurück
    und bedeckt die Eier gut.

    Habe bei der Kunstbrut gelesen,
    dass ein halbes Grad Temperatur-Unterschied schon
    einen ganzen Tag verzögert.
    Dachte, dass es vielleicht bei der Naturbrut genauso ist,
    wenn die Temperaturen so stark sinken!

  5. #5

    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    39
    Ich muss JanaMarie zustimmen. Unsere Glucke stand nach 24 Tagen auf, sie sauste dann einfach zu ihren Freundinnen und die Brüterei war fertig. Kücken haben wir leider keine bekommen.

  6. #6

    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    So, nun berichte ich euch mal, wie's gelaufen ist:
    Tag 25: Wir haben 1 Ei geöffnet, Kücken war, wie vermutet bereits
    ca. am 12. Tag tot. Vermutlich also doch der rasche Wintereinbruch mit dem eisigen Ostwind.
    Was nun? Glucke sitzt nun seit 35 Tagen erfolglos und beharrlich auf dem Nest. Haben beschlossen, wir fragen uns in der Gegend nach Kücken um.
    Tag 26: Bei einem Legehennen-Züchter in unserer Gegend sind genau an dem Tag als ich angerufen hab,
    1000 Kücken geschlüpft. Hab also am Abend 12 Eintagskücken besorgt (wie sind die süüüßßßß!).
    Danach der Glucke pro weggenommenem Ei ein Kücken untergeschoben.
    Danach alle anderen Eier geöffnet, alle Eier befruchtet, gleich große Kücken, jedoch tot.
    Tag 28: (Heute) Glucke hat die Kücken prima angenommen! Kücken wachsen und gedeien prächtig!

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das nenne ich mal "Glück im Unglück".
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Finde es toll, dass ihr sie für ihr "Sitzfleisch" belohnt habt - war ja wirklich ausdauernd

    Drücke für eure nächste Naturbrut die Daumen - bei mir ist es in 2 Wochen auch wieder soweit
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

Ähnliche Themen

  1. Bitte helfen beim einstreu !!
    Von lebpatrick im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 23:39
  2. Bitte helfen beim vorbereiten :)
    Von lebpatrick im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 00:06
  3. Kücken HELFEN beim Schlupf
    Von sebmei96 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:57
  4. Gut entwickelde Kücken beim Schieren?
    Von Gast im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 20:24
  5. Kücken hat Würmer!!! Bitte helfen!!!
    Von Momo29 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 21:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •