Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: starker Milbenbefall am Kopf - welches Mittel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460

    starker Milbenbefall am Kopf - welches Mittel?

    Innerhalb weniger Tage wurde eine meiner Hennen recht gelblich-blaß am Kopf. Als ich sie heute einfing, hatte sie richtig dicke Krurten, die sich schuppenartig ablösen. Bis in den Gehörgang hinein. Alle anderen Stallgenossen sind unauffällig.
    Nun meine Fragen
    Womit kann ich den Kopf der Henne behandeln. Balistol brennt, von daher trau ich mich das nicht im Augenbereich einzvsetzen.
    Womit behandle ich die restlichen Hühner?
    Es scheinen nicht die "normalen" Hühnermilben, sondern sowas wie Grabmilben zu sein.
    Gruß, Anne

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    schieb dich einmal hoch...
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    ich würde Verminex auftropfen, das kriecht auch. Oder den Kopf vorsichtig mit Kieselgur einpudern. Eventuell mit einem alten Puderpinsel.

    Grüße

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Dick mit Melkfett oder Vaseline einreiben. Dann ersticken diese Milben. Nach ein bis zwei Wochen ist alles vergessen.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Schnabelräudemilben (Knemidokoptes pilae)rührt das aber nicht, diese Vaselinetherapie, nur wenn es sich um Kalkbeinmilben handelt, also Knemidokoptes mutans, kommt man damit weiter. Die gehen aber eigentlich nicht an den Kopf.
    Sinds wirklich Grabmilben, Pixel, erkennst Du das an winzigen Löchern im Schnabelhorn, das sieht aus wie mit Stecknadeln gestochen.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Themenstarter
    Am Schnabel hab ich garned geguckt. >.<
    Sieht wie die Ohr-Kopfräude beim Karnickel aus.
    Ist auch im Gehörgang drin.
    Kieselgur gab es vorhin auf jedes Huhn, Vaselinetopf steht für den Einsatz bereit. Hilft das gegen diese Milbenform?
    Morgen guck ich nochmal die Schnäbel und alle Füße durch. Es sind Zwergcochins und an die Füße hab ich garned gedacht.
    Und es ist nur ein Huhn befallen. Die anderen augenscheinlich nicht.
    Geändert von Pixel (05.04.2013 um 22:01 Uhr)
    Gruß, Anne

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhahn mit starker Borkenbildung nach Milbenbefall (?)
    Von Zlata im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2023, 11:18
  2. Starker Milbenbefall bei Shamoo-Kampfhahn
    Von tim99 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 12:33
  3. Welches Mittel bei Kokzidien?
    Von silvia248 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 12:58
  4. Entwurmung welches Mittel
    Von 11kuh im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 23:03
  5. welches mittel
    Von -Wuddy- im Forum Parasiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 22:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •