Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Küken piepst non-stopp, brauche Rat!!!!!

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322

    Achtung Küken piepst non-stopp, brauche Rat!!!!!

    Hallo,
    während meiner Abwesenheit ist die Glucke aus dem Kükenstall geflogen (über der Tür ist ein Spalt,
    mit Stoff zugehängt, aber es ist windig) und fand nicht mehr zurück. Das Küken, 5 Tage alt,
    saß in der Ecke hinter einem größeren Stein und konnte nicht vor. Es hat sich ziemlich kühl angefühlt, atmet sehr schnell und piepst andauern. Ich habe es dann in der Hand gewärmt (angehaucht), aber wenn ich es auf den Boden setze, fällt es manchmal auf den Rücken Jetzt sitzt es unter der Glucke, piepst dort aber immer noch.

    Was kann ich tun?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von z6vam
    Registriert seit
    14.04.2012
    PLZ
    64625
    Beiträge
    43
    es ist nur ein Kücken da?
    Keine Geschwister zum gegenseitig wärmen wenn die Glucke weg ist?

    Würde ich eine Wärmeplatte vorschlagen oder Lampe im Kückenstall - für den fall der Fälle
    jetzt im Moment ist es sicher unter der Glucke am besten aufgehoben...
    Schwedische Blumenhühner 1.4 1.5 1.3 maran 0.4 Seidennhühner 0.2

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    Ja, es ist leider nur ein Küken geschlüpft, deshalb auch meine 'Panik'. Ich schaue später nochmal, ob es sich hoffentlich beruhigt hat. Wir haben's hier zwar nicht kalt, aber für so einen Fall dann offensichtlich doch noch nicht warm genug.
    Lampe wird installiert. Danke
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Wärme Wärme Wärme!
    Es piepst so, weil es schrecklich friert. Hoffentlich wird ihm schnell warm.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo,

    das hört sich nach sehr nach heftiger Unterkühlung an. Für ein solch kleines Küken sind auch 15 Grad bitterkalt, wenn es nicht einmal Geschwister zum kurzzeitigen Aufwärmen hat.
    Eine Wärmelampe ist sicherlich gut, ich würde jedoch dafür sorgen, dass die Glucke nicht mehr die Möglichkeit hat für das Küken unerreichbar zu verschwinden. Vielleicht wäre es auch ein Option für Dich von anderswo noch 2 Küken dazu zu adoptieren.

    Alles Gute für das Kleine
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    Es scheint nochmal gut gegangen zu sein. Zumindest hat es gerade emsig gefressen und schaut wieder munter aus.
    So ein Zwerglein kann einen aber auch in Angst und Schrecken versetzen....

    @OmaWetterwachs
    gern würde ich noch 2 dazu nehmen. Unser Nachbar hat Küken, aber die sind schon fast 3 Wochen alt, das passt vermutlich nicht und sonst gibt's rund herum zwar viele Hühner aber keine Hähne = keine Küken
    Der Spalt über der Tür ist jetzt zu, da kann sie nicht mehr raus.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das geht in der Regel ganz fix, dass die sich wieder erholen.
    Ich hatte mal eine grosse Brut Wachtelküken, und irgendwann in der eisigen Nacht ist dann die Rotlichtlampe im Kükenheim kaputtgegangen.
    Als ich Morgens in den Karton sah, lagen da nur noch eiskalte, regungslose Küken.
    Ein paar wenige waren tot, der Rest war es fast.

    Ich hätte gleichzeitig schreien und heulen können!
    Habe die Lampe ausgewechselt und gehofft, dass es ein paar wenige Überlebende gibt.
    Eine Stunde später rannten beinahe alle wieder rum, als ob niiiiiiiiiiiiie etwas gewesen ist.

    (Nicht zur Nachahmung empfohlen.)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #8
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Lara,

    ich würde das vermutlich versuchen mit 2 oder auch nur einem älteren Küken, das Kleine' wird da keine Schwierigkeiten machen, fraglich ob die Glucke das mitmacht. Aber ich habe es schon oft geschafft auch ältere Küken nachts einer Glucke unter zu schummeln, die älteren nahmen dann sogar das Kleine auch unters Gefieder.

    Freut mich auf jeden Fall, dass es wohl gut ausgegangen ist und Du das frierende Kleine noch rechtzeitig entdeckt hast.

    Weiterhin viel Erfolg.
    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

Ähnliche Themen

  1. Küken piepst Brutei öffnen Tag 23?
    Von Vinsch im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.07.2022, 14:56
  2. Küken piepst die ganze Nacht
    Von Smartiee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 07:49
  3. Ab wann piepst Küken im Ei?
    Von Jussi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 15:01
  4. Küken piepst und ist einsam
    Von khp im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 18:26
  5. Küken piepst und piepst und piepst...........
    Von Torwächterin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 10:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •