Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Brutwillige mittelschwere Rassen

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Brutwillige mittelschwere Rassen

    Hallo,

    habe in einem Stall große Bergische Kräher, die leider nicht mehr brüten. Ich habe zwar einen Brutapparat, finde aber Naturbrut besser. Daher überlege ich, ob ich ihnen 2 brutwillige Hennen mit in den Stall reinsetzen soll, denen ich dann die Eier unterschieben kann. Die Rasse sollte nur keine weißen Eier legen, sonst könnte ich sie nicht unterscheiden. Sind Rhodeländer z.B. brutwillig ? Die Rasse gefällt mir.

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hm nee eher garnicht,meine Stiefmutter hat Rhodeländer und die brüten garnicht.
    Nimm doch 2 Orpingtonhennen,die fliegen nicht,legen fleissig braune Eier(ca 180 im Jahr),sind seeehr ruhig,scharren kaum und brüten absolut zuverlässig und geben auch nen leckeren Braten ab.
    Greetz Henry
    P.S. Wohne in Bielefeld und würd dir auch 2-3 Hennen und n paar Hähnchen zum Schlachten geben,sind jetzt 4 Wochen alt(kostenlos)
    Ne gelbe Henne und der Rest iss rebhuhnfarbig.
    Musst einfach nur Bescheid geben...

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für dein Angebot, aber Orpington ist nicht so meine bevorzugte Rasse. Ich habe ja Bergische Kräher, die sind sehr lebhaft und fliegen gerne über die Zäune . Zudem haben sie einen recht schlanken Körper und lange Beine, aber das alles mag ich gerade. Ich mag lebhafte Rassen. Meine Hühner haben 5000 m² zur Verfügung, da können sie ruhig lebhaft sein und scharren wie die Irren. Leider sind die lebhaften Rassen meist wohl nicht so brutwillig .
    Habe jetzt noch eine Leghorn- Henne gekauft, diese Rasse ist ja nun auch nicht brutwillig. Eben eine quirlige Henne.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Kannst du nicht eine Glucke oder mehrere von Freunden oder Bekannten kaufen?

    Ich hatte mir letztes Jahr eine Dresdner als Glucke geholt, die habe ich nachdem sie aufgehört hat zu führen auch noch weiter leben lassen, denn die hat ganz gut Eier gelegt. Jetzt gluckt sie wieder. Eine Extra brutwillige Rasse wollte ich mir nicht halten. Da ich mich ja nun für Bresse entschieden habe und die so gut wie nie brüten sollen, wird die Dresdner hier wohl Omi werden dürfen. :P

  5. #5
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Nunja...Araucana sind gerade noch an der Grenze zu mittelschwer.
    Wie lebhaft sie sind und wie sehr sie brüten hängt aber bei dieser Rassse leider sehr stark vom Zuchtstamm ab. Ich zum Beispiel habe recht lebhafte, untereinander aber sehr friedliche Tiere, die doch gerne Brüten.
    Allerdings habe ich auch schon Fälle von äußerst aggressiven Nichtbrütern der selben Rasse gesehen

    Klar, Aggressivität ist nur bedingt genetisch vererbt, die Aufziehweise macht den Unterschied, aber trotzdem.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Ich habe mir vor paar Monaten 4 Zwergaraucaner geholt. 2 davon glucken jetzt. Aber die sind in einem anderen Stall. Das wäre auch eine Idee, sich 2 große Araucaner zu holen, vieleicht habe ich da ja Glück. Meine Maran hat auch letztes Jahr gegluckt, aber auch erst im Herbst. Ich wollte mir auch nur 2-3 neue Hühner holen in der Hoffnung eine Glucke davon zu haben (das würde reichen, viel ja nur wenig Nachwuchs) und die dann auch lange zu halten. Ich bleibe bei den Bergischen Krähern.
    Der Stall ist nur 6 m² groß, da kann ich nicht eine Masse an Kücken drin großziehen.

    dehöhner

  7. #7
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Also Bergische Zwerg Kräher brüten verdammt gut
    Jede Henne möchte bei mir Brüten, nur lasse ich sie nicht.
    Du kannst auch Wyandotten ,oder Sundheimer nehmen diese besitzen nach meiner Erfahrung auch noch Bruttrieb .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    versuchs doch mit kämpfern zb. hint horoz, die brüten meist sehr gut, sind schlank langbeinig und passen gut auf ihren nachwuchs auf.
    vielleich gibt ja noch einer unserer kämpfer spezialisten seine meinung dazu.

    @tyrael
    habe nur eine bresse-henne aus e-bay eiern vom letzten jahr. mit 5 monaten das erste ei gelegt, mit 8 monaten angefangen zu brüten.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Gar keine schlechte Idee mit den Kämpfern!Viele Kämpferzüchter machen sogar ausschließlich Naturbrut .So Kämpfer brüten bis zu 3 mal im Jahr,und hier führen die Hähne die Küken auch mit.Allerdings sind sie Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eehr teuer.In einer alten ausgabe des Deutschen Kleintierzüchters(heute GZ)habe ich gelesen,das ein hund 1.2 Shamo gerissen hat und der Shamohalter für seine Hühner 10000€Schadenersatz gefordert hat.Nee gar nich,der Hahn wurde gar nich gerissen! Also nur zwei Hennen!Aber die waren beide am Brüten(also Bruttüchtig!) Aber die waren original aus Japan importiert.
    Der Sinn des Lebens ist ...

    RASSEGEFLUEGELZUCHT!:-)

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Wenn sich ein Hund an meinen Hinterhofhühnern vergreift klage ich auch erst mal auf 100000€, das lässt keine Rückschlüsse auf den Preis der Tiere zu.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn entgluckt brutwillige Henne?
    Von Wellnesshuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 12:25
  2. Suche leichte bis Mittelschwere Hühnerrasse mit Dunklen Eiern
    Von ♥shakira♥ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 19:19
  3. Nestgröße für Mittelschwere Hühner
    Von zentschläge im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 08:01
  4. Brutwillige hühner?
    Von vogelpezi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 23:40
  5. So mittelschwere Katastrophe!
    Von aracely im Forum Naturbrut
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 19:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •