Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Federwachstum bei Küken

  1. #1
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458

    Federwachstum bei Küken

    Hallihallo,

    kann es sein, daß bei zwei unserer Küken die ersten Federn im Flügelbereich zu sehen sind? Sie sind am 31.03. geschlüpft, also gerade mal 4 Tage alt. Ist das normal?
    Grüße Alex

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Vollkommen normal, für manch eine Rasse wäre das Alter von vier Tagen sogar schon spät.
    Als nächstes wirst du die Schwanzfedern sprießen sehen.

    Grüße und viel Spass mit den Küken
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von Raschi
    Registriert seit
    04.03.2011
    Ort
    bei Celle in der Lüneburger Heide
    PLZ
    29303
    Land
    NDS
    Beiträge
    458
    Themenstarter
    Hi KerK. Danke für die prompte Antwort. Sind Lakenfelder Küken. Da bin ich ja mal gespannt. ......und ja.... könnte ständig den Flitzern zusehen. KükenTV
    Grüße Alex

  4. #4

    Registriert seit
    28.02.2013
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    106
    da hab ich gleich nochmal eine Frage. Bei mir sind es die ersten Küken und ich hab nun 3, die schon seit ein paar Tagen Schwanzfedern ansetzen und 2 die keine ansetzen. Irgendwie dachte ich nun ich hätte 3 Hähne dabei...liege ich da richtig?
    es sind Mischlinge
    Seid nett zueinander

  5. #5
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Ich konnte Hahn/Henne relativ schnell (nach 3 Wochen ca.) an den kleinen Kehllappen und am verschieden großen Kamm erkennen! Ob man das auch an den Schwanzfedern erkennen kann - ich meine gelesen zu haben dass nicht, aber ich kann mich auch täuschen
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  6. #6
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Ich wüsste nicht, dass man an schnellerem Schwanzwachstum die Hähne erkennen könnte. Eher wäre es noch andersrum, wenn deine Tiere die entsprechenden Allele für die asiatische Gefiederbremse in sich tragen. Die Hähne würden in diesem Fall (bis auf die Flügel, glaube ich) deutlich später anfangen zu befiedern.

    Da deine Hühner Mischlinge sind, kann die unterschiedliche Befiederungsgeschwindigkeit auch einfach garnichts bedeuten. Oder du hast schwanzlose Tiere (wie Araucana) dabei.

    Grüße
    LG
    Dennis

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.033
    verweise nochmals auf einen ähnlichen Thread:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ferrerid=19653

    LG Sterni

Ähnliche Themen

  1. Küken mit verzögertem Federwachstum
    Von lemontree005 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2023, 18:30
  2. Federwachstum
    Von peggy1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2018, 10:49
  3. Rundes Federwachstum ?
    Von tanda im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 17:26
  4. Federwachstum bei Flügeln
    Von Phönix im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 11:13
  5. Vitamin B für Federwachstum
    Von Jersey im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 09:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •