Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sitzstangen oder Bretter?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Sitzstangen oder Bretter?

    Hallo,

    wir stehen jetzt vor dem Innenausbau unseres neuen Stalls.

    Im alten Stall habe ich vor kurzem über die normalen Sitzstangen aus Dachlatten ein stabiles Brett
    von ca. 15 cm Breite geschraubt. Einfach nur so. Ich habe damals Hochnester entfernt und dachte, machste mal das Brett hin, vielleicht geht da ja einer drauf.

    Sie lieben es. Das habe ich nicht erwartet. Wenn der Platz es zuließe säßen alle da drauf.....

    Allerdings befreie ich das Brett auch jeden morgen vom Kot. Dann liegt halt weniger auf dem Kotbrett .

    Was meint Ihr:
    Könnten wir das im neuen Stall nur so machen oder schadet das auf Dauer der Fußstellung? Es wird ja nix umgriffen.
    Wir haben noch massig dieser Bretter hier und dadurch erreichen wir auch viel mehr Stabilität, da ich eine recht schwere Hühnerrasse habe.

    Danke für Eure Antworten...

    Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    1
    Schade, dass niemand antwortet!
    Genau solche Bretter wurden mir für Dresdner Hühner empfohlen!

    LG aus Sachsen!

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ich denke wenn es eine schwere Hühnerrasse ist, ist es gar nicht schlecht breitere Bretter anzubieten.

    Und das mit dem Umgreifen....ich kenn mich speziell damit nicht aus, aber ich denke lieber Gar nicht umgriffen als falsch.

    Vielleicht hast du ja mittelbreite Bretter, damit sich der Kot nicht immer darauf sammelt? Das stelle ich mir unschön vor, wenn sie darauf rumtrampeln. Vielleicht auch nicht gut für die Füsse?....wenn sie stundenlang in der SCH....stehen?
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das kommt auf die Rasse an. Für meine schweren Orpingtons hatte ich ein 40 cm breites Sitzbrett, weil sie Stangen nicht mochten. Ich musste es jeden Tag reinigen, weil ich es auch nicht mag, wenn die Tiere in oder über ihrer Sch... sitzen. Deshalb mag ich auch keine Kotgruben.

    Für meine leichten Hühner hab ich nur Sitzstangen. Da ich einen Tiefstreustall mit einer 30 cm hohen Erd-Kompost-Aufschüttung habe, fällt nun der Kot direkt in die Streu, wird dort untergescharrt und weiterkompostiert. In ideales System, funzt aber nur, wenn man den Besatz in Maßen hält.

    Suche im Forum mal nach "Deep litter method", da findest Du viele Infos.

    LG Birli

  5. #5
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Meine große Bielefelder und zwergwydotten schlafen auch immer auf dem Brett vor den legenester, sowie auf dem etwas darunter liegenden Lattenrost. Die Sitzstangen werde ich jetzt auch aus dem Stall rausnehmen, da sie die höchstens als Klettergerüst zum hochkommen benutzen, wofür aber auch eine extra Leiter vorhanden ist.Selbst wenn es vielleicht nicht so gut ist, wegen umklammern, aber was willste denn machen wenn sie nicht auf die Stangen gehen?!Denke mal, laß deine Hühner es machen wie sie wollen, werden schon wissen was gut oder nicht gut für sie ist.

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Danke noch für Eure Antworten, aber der Innenausbau ist zwischenzeitlich gelaufen

    Wir haben jetzt Dachlatten genommen und diese durch Stützpfosten verstärkt. Noch sind keine Hühner drinnen, aber ich denke mal, das es so auch okay ist

Ähnliche Themen

  1. Sitzstangen - einfache oder doppelte Reihe
    Von Andalusien Don im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2020, 12:32
  2. Sitzstangen vom Stallbereich trennen oder nicht?
    Von ralfiii im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.2019, 22:03
  3. Sitzstangen rund oder eckig?
    Von Lara44 im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 23:07
  4. Boden: Belag oder Bretter?
    Von frosch-113 im Forum Innenausbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 08:09
  5. Sitzstangen - Hoch- oder Querformat
    Von blackcat im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •