Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Trapezblechdach mit oder ohne Vlies ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Themenstarter
    Nach 50 Jahren ist es höchste Zeit es runter zu machen. Die Risse vermehren sich bei jedem Frost. Die Entsorgung wird nicht billiger, wenn ich noch länger warte. Ich bin froh, daß die Deponien es überhaupt noch annehmen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #2

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Morgen

    Asbesthaltige Wellplatten: Wenn der Rückbau eine Fachfirma macht wird es teuer, bei selber machen, die Platten komplett in Folie einzuschlagen, sonst nehmen es die Deponien nicht an.
    Die Platten kommen dann auf die ganz normale Hausmülldeponie….

    Begehbar: Was verstehst du unter begehbar? Willst du da eine Terrasse machen oder nur mal ab und zu Laub fegen? Beim Laubfegen reicht normalerweise jedes angeboten Trapezblech, da bei den Asbestplatten der Latten abstand ja unter 1,25 ist. Trapezbleche bekommt man für Spannweite von bis zu vier Metern.
    Flies: Dadurch hast du nicht mehr oder weniger Feuchtigkeit im Innenbereich sondern sie tropft eben nicht da das Flies wie ein Tuch die Feuchtigkeit bindet.
    Was aber nicht zu verachten ist: Das Dröhnen, bei Regen. Dies wird durch das Flies auch gemindert, es gibt auch Bleche mit Antidröhn Beschichtungen.
    Bei uns in der Gegend gibt es Firmen die haben oft Restbestände : Bei großen Hallen sind 50 m² mal nichts. Ich würde sogar Trapezblech mit PU Dämmung nehmen.
    Besser gegen Hitze im Sommer.
    Lass dir mal ein Angebot machen. Teilweise bekommt man diese Platten recht günstig.

    Gruß Stefan

Ähnliche Themen

  1. Mit Hahn oder ohne?
    Von donnawetta im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 09:49
  2. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  3. Vlies als Schutz für das Gras
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 22:01
  4. mit oder ohne Cocci?
    Von magiciansgirl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 23:49
  5. mit oder ohne hahn?
    Von hühnerbaron21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 20:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •