Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Trapezblechdach mit oder ohne Vlies ?

  1. #11
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Laura,

    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Ich dachte eher an ein dickeres Blech, daß auch begehbar ist. Darunter das Vlies zum Auffangen der Feuchtigkeit.
    unser Hof wurde von einer Dachdeckerfirma grundsaniert, bevor wir eingezogen sind. So ich nicht irre wurden im Stallbereich nur einfache Trapezbleche verbaut. Wenn du möchtest schaue ich nachher nach und mache dir Fotos.

    An deiner Stelle würde ich aufgrund eigener Erfahrungen keine Verschalung oder Flies unter das Blech verbauen. Im Schafstall war bereits vor unserem Einzug unter den vorhandenen Eternitwellplatten eine Dämmung eingebaut und verschalt worden. Sehr zur Freude der Ratten! Die halten sich nun in angenehmer Atmosphäre zwischen Platten und Dämmung auf. Deshalb werden wir im Sommer sowohl die Dämmung als auch die Verschalung raus reißen.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  2. #12
    Avatar von Emmylou
    Registriert seit
    28.03.2013
    PLZ
    29
    Beiträge
    32
    Moin
    Ich hatte vor 2 Jahren eine neue Zwingeranlage aufgebaut und auch gleich neues Dach geordert, Trapezblech ohne Vlies. Nach dem Motte so doll kann es ja nicht sein mit dem Kondenswasser. ABER bei entsprechender Witterung glich das ganze einer Tropfsteinhöhle es war im Zwinger richtig nass von oben. Also habe ich nach kurzer Zeit mir Vlies bestellt und seit dem alles bestens kein getropfe mehr oder sonstige Feuchtigkeit. Zur Info keine Verschallung oder sonstiges nur Eisenprofilträger auf dem die Trapezbleche angebracht sind mit L-Haken.

    Gruss Lars
    1,4 Vorwerk, 1,8 Deutsche Sperber, 0,4 Hybrid, 0,2 Bauernhof, 1,5 Marans, 0,2 New Hampshire, 0,2 Australorps

  3. #13

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Also ich weiß ja nicht, wie das im Schwarzwald ist, bei uns muss man die Eternitplatten auch als Privatmensch in extra dafür vorgesehene BigBags füllen und bezalt dann für jeden Big Bag schon Geld und nochmal fürs entsorgen der Eternitplatten, die übrigens luftdicht verschlossen als Sondermüll eingelagert werden und ganz sicher nicht auf die ganz normale Deponie kommen...

  4. #14
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    In meiner Region darf ein Privatmensch Eternit nicht selbst entsorgen, sondern muss eine Firma mit Abbau und Entsorgung beauftragen. Das war nicht gerade billig. Da ich aber aufgrund eines Sturmschadens das Dach herunternehmen musste, hat die Versicherung alles übernommen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #15
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Themenstarter
    Das Welleternit muß hier auch in Big Bag verschlossen werden und wird auf der Deponie gewogen. Ich hoffe auch, daß es nicht mehr so schwer ist.
    @ Stefan, natürlich würden sich die Nagetiere über neuen Wohnraum freuen in dem Hohlraum über der Holzverschalung. Darum meine Frage nach der Vliesbeschichtung. Diese scheint nur sehr dünn zu sein und ist mit der Platte fest verklebt.
    @Lars, wie ist die Entlüftung bei dir? Wie dick sind die Eisenprofile ? Ist natürlich eine gute Idee, daß das nasse Vlies keinen Kontakt mit Holz hat.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #16
    Avatar von Emmylou
    Registriert seit
    28.03.2013
    PLZ
    29
    Beiträge
    32
    @Laura die Entlüftung ergibt sich aus der Form der Trapezbleche ..... Tal und Berg bei den Blechen also herrscht immer ein Luftzug hab mal ein Bild gemacht.....wie die Decke aussieht hier allerdings ohne Vlies....
    forum.JPG
    hoffe man kann es erkennen

    Gruss Lars
    1,4 Vorwerk, 1,8 Deutsche Sperber, 0,4 Hybrid, 0,2 Bauernhof, 1,5 Marans, 0,2 New Hampshire, 0,2 Australorps

  7. #17
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Themenstarter
    Hallo Lars,
    danke für das Bild. Wir waren heute mal bei einer Firma und haben uns beraten lassen und die Bleche in natura betrachtet. Deine Konstruktion ist für die Ställe zu teuer, aber wir haben noch ein kleineres Projekt, da sind die Metallleisten optimal. Die Haken waren der Firma nicht bekannt, aber die brauche ich ja nicht da zu kaufen. Für die Lücke an den Rändern, die man auf deinem Bild gut erkennen kann, gibt es extra Kunststoffteile die die Lüftung nicht behindern. Aber für kleinere Raubtiere sind die kein Problem. Also werden wir uns auch dafür was überlegen müssen. Aber es werden auf jeden Fall vliesbeschichtete Trapezbleche werden. Danke nochmal für eure Infos,
    Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mit Hahn oder ohne?
    Von donnawetta im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 09:49
  2. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  3. Vlies als Schutz für das Gras
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 22:01
  4. mit oder ohne Cocci?
    Von magiciansgirl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 23:49
  5. mit oder ohne hahn?
    Von hühnerbaron21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 20:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •