ich hab momentan auch eine federpickerin,
die findet die Federn, die an der Brust meiner kleinen Jules nach einem Marderangriff nachwachsen, nur zu lecker. Sie hat sie einfach mit schmackes rausgerissen und gefressen.
brauchst du ein paar tips?
ich hab die bisher alle nun zusammen gelassen... und folgendes gemacht:
- die betroffene Pickstelle mit anti-pick zeugs eingenebelt (ein wirklich furchtbarer Gestank)
- zusätzlich um Körnerfutter: nun auch extra muschelkalk
- täglich ein bissli Margharine
- täglich ein bissli Katzenfutter
- Legepellets (weil sie das Legemehl nicht gefressen haben)
es scheint mir zuminest so, dass keine weiteren Federn ausgerissen wurden. Denn zusammensetzen muss man sie ja früher oder später auch wieder, und dann kann es sein, dass sie wieder anfangen zu picken, weil die Ursache nicht behoben wurde...
bei mir scheint es so zu helfen. vllt hilft es dir ja auch
pS: gib ihr mal mehr zeit als nur ein paar tage, so schnell wachsen die Federn dann doch nicht![]()
Lesezeichen