Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: H7N9 auf Menschen übertragen

  1. #21
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Da werden lebende Hühner im Käfig neben geschlachteten Tieren die einfach im Schaufenster hängen ohne Kühlung oder Abdeckung gehalten und da wundert es noch das sich Keime/Bakterien/Vieren munter verbreiten/vermehren?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #22
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ Pudding, Viren können sich auch bei ordnungsgemäßer Kühlung verbreiten. Da muß dann nur das letzte Glied in der Kette, nämlich die Hausfrau, pfuschen. Und mal so, unter Frauen, wer hält bitte zu Hause die Hygienestandarts ein, welche wegen Infektionsminimierung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gelten?

    Das die meisten Grippewellen in Asien ihren Ursprung nehmen, liegt meiner Meinung nach an den klimatischen Gegebenheiten (feuchtwarm). Und dann an den Haltungen, denn sowohl Backyards, als auch Indoor sind dort nochmal ganz andere Größenordnungen, als bei uns.

    @ Tanny, als Mußgrippeimpfenlassenweilsonstziemlichsicherkranke nhauswennichmichinfiziere-Betroffene kann ich Dir sagen, das jedes Jahr recht großzügig eingekauft wird, je nachdem wie die WHO-Prognosen aussehen. Und die basieren auf den Grippefällen, welche ca. 9-12 Monate auf der anderen Globusseite gemessen wird. Also Ausbreitungsgeschwindigkeit und Infektionshöhe. Dann wird die Epedimie- oder Pandemiewarnstufe festgelegt und der Startschuß für die Impfstoffproduktion erteilt.
    Das die Regierung einkauft, ist übrigens vergleichsweise selten der Fall. Das läuft mittlerweile in vielen Bundesländern via Ausschreibung... was recht geil ist, wenn man dann vom Hausarzt angerufen wird, nach dem Motto: "Jetzt oder nie, morgen is alle und keine neue Lieferung in Sicht!", weil mit Novartis ein Exklusivvertrag geschlossen wurde. Und die haben einen Teil versaut und dann dauert das ne Weile bis wieder Impfstoff "gebrütet" ist.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #23
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    @ Pudding, Viren können sich auch bei ordnungsgemäßer Kühlung verbreiten. Da muß dann nur das letzte Glied in der Kette, nämlich die Hausfrau, pfuschen. Und mal so, unter Frauen, wer hält bitte zu Hause die Hygienestandarts ein, welche wegen Infektionsminimierung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gelten?
    können ist richtig aber man muss schon realistisch bleiben wie schnell/stark es belastet wird!
    Ohne Kühlung neben Hühnerkacke hängend ist das schon sehr anderst als bei mir im Kühlschrank würde ich leise behaupten!

    Die Fliegen die da an den Hühnern und ihren Ausscheidungen herumfliegen sitzten im nächsten Augenblick auf den geschlachteten Tieren ect.. das ist unterste Hygiene wenn überhaupt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #24
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich hab solche Zustände auch schon in Afrika und in Süd- / Osteuropa gesehen. Trotzdem entstehen die meisten Neu-Grippen in Asien. Damit ein Grippevirus mutieren kann, braucht es eine große Menge an Wirten. Je enger also lebendiger Mensch und/oder lebendiges Tier zusammenleben, desto höher die Mutationsrate. Das ist auch die Gefahr der Massentierhaltungen. Natürlich spielt Hygiene auch eine Rolle, in diesem Fall würde ich allerdings behaupten, das die Umstände welche zur Mutation des H7N9-Virus beigetragen haben, die zahlreiche Menge und Dichte an Wirtskörpern war, welche in asiatischen und vor allem chinesischen Metropolen extrem sind.
    Geändert von Lexx (07.08.2013 um 15:20 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #25
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    @ Pudding, Viren können sich auch bei ordnungsgemäßer Kühlung verbreiten. Da muß dann nur das letzte Glied in der Kette, nämlich die Hausfrau, pfuschen. Und mal so, unter Frauen, wer hält bitte zu Hause die Hygienestandarts ein, welche wegen Infektionsminimierung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gelten?
    .
    Ich denke mal das Hygienestandart in deutschen Kühlschränken ein Fremdwort ist .

    Wer hat seinen Kühlschrank permanent auf 2 °C eingestellt ? Das wäre schon der erste Standart.

    Wer desinfiziert seine Arbeitsfläche an denen er Geflügel verarbeitet hat ?

    Nur mit diesen beiden Punkten im Hinterkopf, dürft ihr voller Verwunderung nach Asien äugen , wie dort mit Geflügelfleisch umgegangen wird
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #26
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Klausemann Beitrag anzeigen
    Ich denke mal das Hygienestandart in deutschen Kühlschränken ein Fremdwort ist .
    Andererseits züchten wir hier mit Antibiotikaeinsatz und immer heftigeren Desinfektionsmitteln unsere eigenen biologischen Todmacher schon lange bevor die in küchennähe kommen:
    http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...on2/index.html

    Und ich weiß auch nicht so sicher, was auf lange Sicht gesehen weniger Risiken birgt. Die Fleischmärkte in Schwellenländern oder unsere megahygienischen Supermärkte, wo zig Hände ein- und denselben Kopfsalat betatschen und ein- und denselben Einkaufswagen durch die Gegend schieben. Und nu hat eins der Händchen nach dem Klogang kein Waschbecken oder Seife gesehen... auch ein schönes Gedankenspiel
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #27
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    wo zig Hände ein- und denselben Kopfsalat betatschen und ein- und denselben Einkaufswagen durch die Gegend schieben
    ja dieses Gedankenspiel ist mir schon des öfteren durch den Kopf gegangen so auch bei Geldautomaten oder beim öffen der Tür einer öffentlichen Toilette da ist das Kopfkino am schlimmsten!

    Zuviel Sterilität ist genauso schädlich wie zu wenig aber wo fängt man an und wo hört man auf?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #28
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Themenstarter
    Hände desinfizieren, nicht waschen.... sondern abtöten , ist das A und O der Hygiene .

    http://www.welt.de/gesundheit/articl...alien-aus.html
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    ..........Damit ein Grippevirus mutieren kann, braucht es eine große Menge an Wirten. Je enger also lebendiger Mensch und/oder lebendiges Tier zusammenleben, desto höher die Mutationsrate. Das ist auch die Gefahr der Massentierhaltungen. Natürlich spielt Hygiene auch eine Rolle, .........
    Das kann man auch anders sehen!

    Die Massentierhaltung ist zu 95% ein geschlossenes System! Da kommt keiner rein bzw. rauß! In der Regel werden beim Betreten dieser Ställe auch Schutzkleidung getragen. Auch sind es nur sehr wenige Personen die mit den Tieren in Kontakt kommen bzw. die sich nach dem Kontakt erst duschen und reinigen bis sie dann wieder die Aussenwelt betreten können!

    Also alles Maßnahmen die die Übertragung von Krankheiten und Viren erschweren wenn nicht sogar ganz verhindern!

    Wogegen das bei freilaufenden Hühnern nicht verhindert werden kann. Da ist von allen Seiten eine Übertragung möglich.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Stallpflicht und ob Spatzen die vogelgrippe übertragen
    Von Hobbyfarmer im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2016, 12:15
  2. Kokzidien übertragen durch Tretakt ?
    Von Cookie0102 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 07:15
  3. Und Verhaltensgene übertragen sich doch!
    Von HellaWahnsinn im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 02:26
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 09:33
  5. übertragen Enten Krankheiten auf Hühner?
    Von cornelia steiner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •