Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Soll ich mir dies zu Herzen nehmen?

  1. #21
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    Das wird der chinesische Bruja-Nachbau sein.

    Ich habe solch ein Gerät auch erworben. Ich habe den "Fiebermesser-Test" durchgeführt und beide Thermostate zeigten den gleichen Wert an. Ich habe beim Probelauf weder einen Stromschlag bekommen, noch ist ein Feuer ausgebrochen.

    Allerdings habe ich ihn weiterverkauft, aber nicht, weil er aus China kam, sondern weil ich seit einigen Monaten mehr arbeite und mir das Umlegen der Eier etc. zu aufwendig war. Ich habe mich dann für einen kleinen Motorbrüter entschieden, wo das entfällt. Übrigens direkt aus Italien.

    Genauso habe ich vor 6 Jahren über Ebay direkt aus China eine Hundeschermaschine gekauft. Für 25€. Das Teil läuft heute noch. Deutsche Modelle kosten das 5-fache. Das erhält mit Sicherheit chinesische Arbeitsplätze, aber ich schaue halt auf meinen Geldbeutel.

    Das muß jeder für sich und seinen Geldbeutel selber entscheiden.

    Grüße

  2. #22
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Der Experte hat auch gesagt, die Bruja-Warnungen wären volliger Blödsinn!!!. Es ist der China-Bau, aber sehen wir, Samsung, ist besser als manch deutsches, heißt nicht, dass Asien schlecht ist...

  3. #23

    Registriert seit
    07.08.2012
    Beiträge
    73
    Also, ich möchte hierzu auch einmal meinen Senf hinzugeben.
    Der Anbieter, der den Brüter zu unglaublichen 6hundertirgendwas anbietet, zieht diese Masche schon ewig durch. Erst war es ein Brüter zu 9000€ dann gipfelte es in 30 000 (ich hab mich nicht verschrieben) und nun eben dieses Exemplar. Ich habe zwei Theorien dazu. Entweder ist er zu faul, die Angebote herauszunehmen, wenn er nichts auf Lager hat oder er hat große Probleme mit dem deutschen Zahlensystem, was mich bei seinem Firmennamen auch nicht wundern würde. Dann könnte ich helfen, bin diplomierter Legasthenie- und Dyskalkulietrainer.

    Zu dem eigentlichen Brüter möchte ich nur sagen, dass hier im Forum auch viele den kleinen Motorbrüter zu 80€ verspottet haben. Nichtsdestotrotz brüte ich damit perfekt kleine Wachtelarmeen. Die Schlupfquote liegt bei befruchteten Eiern bei ca. 80%.
    Probier ihn aus, sammle deine Erfahrungen und teile sie uns mit. Ich habe schon erlebt, dass Leute sehr erfolgreich Kücken mit einer alten Styroporkiste und einer Glühbirne (auweia böses Wort! ) ausgebrütet haben.

  4. #24
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    hallo,
    bist du schon abgebrannt?, hast du ihn zurückgegeben? hast du ihn angemacht? funktioniert er noch?

    lg marina

  5. #25
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Gehen tut er, wie 'ne 1, Sobald die Bruteier kommen, werde ich in an einer sicheren Stelle brüten lassen.

  6. #26

    Registriert seit
    12.10.2012
    Land
    Portugal
    Beiträge
    128
    Hallo!
    Also ich habe den selben und der läuft auch wie ne 1!! Also heutzutage muss es nicht immer PORSCHE sein!

  7. #27
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    genau!

    Wie fahren schon 14 Jahre lang Ford Focus, der Benz von unseren Bekannten war unbequem, nach 10 Jahren war das teure Teil kapputt!

  8. #28
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Nun, dass er jetzt noch läuft, überrascht nicht, da Du noch Garantie hast.
    Allerdings haben solche Geräte (je nach Beanspruchung) eine Regelnutzdauer von nur 3 Jahren, während die Regelnutzdauer eines Markengerätes ein Vielfaches davon betragen sollte.
    Not as dorky as you'd think...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich für Streicherenten nehmen???
    Von Bulle22 im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 18:21
  2. Welche Rasse soll ich nehmen?
    Von Conny und Tim im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 13:17
  3. Was soll ich für Enten nehmen ???
    Von miau88 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 11:56
  4. Was soll ich nehmen ???
    Von laufente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:59
  5. Was soll ich nehmen?
    Von Hühner-Mädel im Forum Umfragen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •