Hallo,
Das wird der chinesische Bruja-Nachbau sein.
Ich habe solch ein Gerät auch erworben. Ich habe den "Fiebermesser-Test" durchgeführt und beide Thermostate zeigten den gleichen Wert an. Ich habe beim Probelauf weder einen Stromschlag bekommen, noch ist ein Feuer ausgebrochen.
Allerdings habe ich ihn weiterverkauft, aber nicht, weil er aus China kam, sondern weil ich seit einigen Monaten mehr arbeite und mir das Umlegen der Eier etc. zu aufwendig war. Ich habe mich dann für einen kleinen Motorbrüter entschieden, wo das entfällt. Übrigens direkt aus Italien.
Genauso habe ich vor 6 Jahren über Ebay direkt aus China eine Hundeschermaschine gekauft. Für 25€. Das Teil läuft heute noch. Deutsche Modelle kosten das 5-fache. Das erhält mit Sicherheit chinesische Arbeitsplätze, aber ich schaue halt auf meinen Geldbeutel.
Das muß jeder für sich und seinen Geldbeutel selber entscheiden.
Grüße
Lesezeichen