Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Eierlegen beginn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Timmmy
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    altdorf bei nürnberg
    PLZ
    90518
    Beiträge
    117

    Fragezeichen Eierlegen beginn

    Hallo
    Ich wollte fragen ob jemand weis wann die wachteln dieses jahr mit dem eierlegen beginnen.
    Ich weis zwar das sie so anfang april normalerweise loslegen aber da sich der winter dieses jahr länger hält als sonst dauert es meiner meinung nach länger. Mich würde interessieren wann sie starten.
    -timmmy

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Minden
    PLZ
    32***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Hallo,

    wenn du von Legewachteln redest, sie fangen an zu legen, wenn sie genug Licht bekommen.

    Manche sagen, sie sollten 16 Std. Licht haben, andere sagen, dass 14 Std. reichen.

    Wenn sie genug Licht haben, und die Temperaturen nicht zu kalt sind, legen sie das ganze Jahr durch.

    Man sollte den Tieren aber eine Winterpause gönnen.


    Mit den besten Grüßen

    Simon

  3. #3
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Da schließe ich mich Simon an!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  4. #4

    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Kammerstein
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    Und das Thema hatten wir schonmal... Temperaturen haben ABSOULUT NIX mit dem Legen zutun! Allein das Licht und die Ernährung sind ausschlaggebend wann sie anfangen!!!
    Geändert von conny (02.04.2013 um 11:49 Uhr) Grund: Editiert. Bitte keine persönlichen Angriffe.
    www.blaue-wachtel.de
    www.wachtel-zucht-forum.de.to

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Lass mich doch!
    Das mit den Temperaturen sehe ich anders und ich kenne auch keinen außer dich, bei dem es so ist.
    Ich habe dazu jetzt auch reichlich gegoogelt. Aus verschiedenen Foren habe ich rausgelsen, dass das Licht entscheidend ist, aber auch die Temperaturen eine Rolle spielen!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  6. #6
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Du kannst für Dich machen, was Du willst, solange es Deinen Tieren nicht schadet. Da werden wir immer eingreifen. Und wenn Du unsinnige oder falsche Ratschläge gibst, werden wir auch immer einschreiten und richtigstellen.

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Kammerstein
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    wirst du feststellen, dass bei den meisten die Wachteln im Winter nicht legen, weil sie auch nicht zusätzlich beleuchtet werden.
    Wer sie zusätzlich beleuchtet macht es der Eier wegen und heizt daher auch zusätzlich, sonst kann man die Eier nämlich wegschmeißen!
    Geändert von conny (02.04.2013 um 11:50 Uhr) Grund: Editiert
    www.blaue-wachtel.de
    www.wachtel-zucht-forum.de.to

Ähnliche Themen

  1. Beginn Schlupfbrut ?
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 21:57
  2. Beginn Kunstbrut für Großrassen?
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 18:55
  3. Beginn der Kunstbrut
    Von jenny6888 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 08:15
  4. am beginn der haltung...
    Von bina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 22:11
  5. Heft zur Züchterschulung( Beginn )
    Von stephan im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 12:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •