Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: westfälische Totleger - Geschlecht erkennen?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    westfälische Totleger - Geschlecht erkennen?

    Habe in diesem Jahr erstmalig westfälische Totleger in silber - die Küken sind jetzt 3 Wochen alt. Kann mir jemand, der sich gut mit dieser Rasse auskennt sagen wann ich bei dieser rasse das Geschlecht erkennen kann, und woran?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ist das nicht so wie bei den anderen? Beim Hähnchen ist der Kamm kräftiger und ausgeprägter(wulstiger) und die Hennen werden kaum einen Kamm haben .


    Lg

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich hatte im vorigen Jahr 3 Küken aus Naturbrut und relativ zeitig (fand ich) war klar: 2 Hähnchen, 1 Henne.
    Gesehen habe ich es, glaub ich, an den Kämmen. Die Henne hatte nichts, die Hähnchen hatten schon einen sichtbaren Streifen, der dann der Kamm wurde.
    In meinem Avatar sind die beiden Hähnchen zu sehen.

    Fotos sind hier

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ieht-um/page10

    wenn ich auf die Schnelle richtig geguckt habe -> Beitrag 92
    Und zuerst waren doch die Kehllappen oder wie die heißen zu sehen, der Unterschied war deutlich
    Geändert von thusnelda1 (01.04.2013 um 20:48 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ist halt bei den Rosenkämmigen nicht so einfache aber ich denke mit 6-8 Wochen solltest Du dann was erkennen.

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Danke schonmal - Bisher hatte ich hauptsächlich Hühner mit Einfachkamm - bei den Federfüßen erkennt man dann recht zügig die Unterschiede

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 21:43
  2. Westfälische Totleger
    Von Theradon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 11:37
  3. Westfälische Totleger Silber Geschlecht???Bitte um Hilfe
    Von minou01 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •