Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rassebestimmung bei Küken

  1. #1
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136

    Rassebestimmung bei Küken

    Hallo,

    unsere Küken sind geschlüpft - immerhin fünf von neun Eiern
    Wir haben unserer Zenzi Bruteier von Vorwerkhühnern, Lakenfeldern, Marans und Orpington (schwarz-braun gebändert) untergelegt.
    Ich nehme an, die zwei weißen mit etwas schwarz sind Lakenfelder (hab hier im Forum schon Fotos gesehen) und die zwei braunen sind Orpington oder Vorwerk? Und das schwarze? Vorwerk oder Maran
    Danke!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das Schwarze dürfte kein Marans sein, jedenfalls kein reines, wegen der gelben Ständer und der Farbe um die Schnute.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    das kleine rechts unten ist wohl ein Vorwerk, der Kopf sollte hellbräunlich-rötlich-gelb sein und der Körper schwarz. Später kehren sich die Farben genau um!
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  4. #4
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Das schwarze mit dem braunen Kopf ist warscheinlich das Vorwerkküken, die 2 weißen sind definitiv keine Lakenfelder, abgesehen davon das die nicht so weiß sind als Küken, sondern eher grauschwarz haben die schiefergraue Beine. Dein Vorwerk sollte auch noch etwas an der Beinfarbe arbeiten, wenns einer werden will.
    Trotzdem schöne Küken005 - Kopie.JPG Lakenfelder färben die Beine nach 1-2 Tagen. Diese sind tagesfrisch
    Geändert von lakimeier (05.09.2014 um 18:57 Uhr) Grund: Bild
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn die zwei hellen Federn an den Beinen haben könnten es Marans in splash sein!
    Wenn es Maran sind dann auch ohne Federn an den beinen in splash!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ...meine schwarz - goldgebänderten Orpingtons sind alle kohlschwarz geschlüpft. Die braune Farbe kommt erst mit den Federn. Also ich würde sagen, das schwarze ist das Orpiküken.

    liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  7. #7

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Die Kükenfarbe der gelb-schwarz-gesäumten Orpington variiert recht stark. Die beiden braunen vorne links sind aber eindeutig gsg Orpington. Das dunkle vorne links mit Maske ist ein Vorwerker. Die weißen - keine Ahnung?

  8. #8
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen
    ...meine schwarz - goldgebänderten Orpingtons sind alle kohlschwarz geschlüpft. Die braune Farbe kommt erst mit den Federn. Also ich würde sagen, das schwarze ist das Orpiküken.

    liebe Grüße
    Micha
    Ich kenne gsg auch nur so braun, hab noch nie gehört das die schwarz als Küken sind. Gelb schwarz gesäumt ist aber auch was anderes als Gold gebändert.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  9. #9

    Registriert seit
    13.01.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Das schwarze ist eindeutig ein Vorwerker. Die Lauffarbe ändert sich in der Aufzucht. Es kommt immer wieder vor, das Vorwerk-Küken auch Schwarze, statt gelbe haben. Bei den braunen, würde ich auch Orpington sagen.

  10. #10
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Die Weißen könnten weiß-schwarzcolumbia werden. Gibts solch farbene Elterntiere?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Rassebestimmung
    Von KükenStarterin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 22:21
  2. Rassebestimmung
    Von EnJoy im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2017, 14:00
  3. Rassebestimmung?
    Von Junischnee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 18:13
  4. Rassebestimmung
    Von Shad im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 17:57
  5. Rassebestimmung?
    Von frauknopf im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •